Oma-Pflanzen

 
  • 1
  • 2
  • 3
  • 11
  • 12
  • 13
  • Seite 12 von 13
Avatar
Herkunft: Autralien
Beiträge: 8260
Dabei seit: 11 / 2006

Jondalar

Auch zwei schöne Blumen vergangener Jahrzehnte, jedoch in neune Sorten: Dahlie und Schmuckkörbchen!

lg Robert
Cosmos Picotee.jpg
Cosmos Picotee.jpg (182.78 KB)
Cosmos Picotee.jpg
Dahlia Little Robert.jpg
Dahlia Little Robert.jpg (290.43 KB)
Dahlia Little Robert.jpg
Avatar
Beiträge: 133
Dabei seit: 11 / 2010

0ndori

Dahlien fallen bei mir eher in Richtung "Mutti-Pflanzen" *g*

Für die hatte meine Oma nichts übrig, dafür hat meine Mutti sie nahezu gesammelt, bzw. sammelt sie immer noch. Nur nicht mehr alleine....
Avatar
Beiträge: 11995
Dabei seit: 05 / 2009

Rouge

*gg* 0ndori ... aber Robert hat Recht - die gehörten früher einfach in jeden Bauerngarten ... und im Spätsommer seh' ich sie bei den alteingesessenen Dorfbewohnern hier in wirklich jedem Garten blühen ... was nicht heißt, daß ich Dahlien furchtbar finde ... das Gegenteil wird daraus

@Jondalar: Die "Little Robert" sieht ja echt entzückend aus ... auch eine Dahlie aus den Bauerngärten ist die Deutschland:
100D0516.JPG
100D0516.JPG (112.89 KB)
100D0516.JPG
Avatar
Herkunft: Autralien
Beiträge: 8260
Dabei seit: 11 / 2006

Jondalar

@Rouge
Ich finde die auch ganz witzig gefärbt, aber gekauft habe ich sie eigentlich damals nur weil sie auch Robert heißt, so wie ich!
Bei uns ist es auch sie wie bei euch. Alle Bäuerinnen haben massenhaft Dahlien!

lg Robert
Avatar
Beiträge: 133
Dabei seit: 11 / 2010

0ndori

Klar, ich wohn auch auf dem platten Land, ich kenn das ja auch.
Meine Oma hat früher immer gesagt, Dahlienknollen waren die inoffizielle Währung. *g*
Aber genau das war der Grund, warum Oma sie nicht mochte.

Ich hab meine Dahlien über den Winter übrigens alle geschafft und hoffe auf milde Gaben meiner Nachbarn.

Aber mal ganz von den Dahlien abgesehen, ich hab das Gefühl, dass ich vor allem im Garten, absolut auf "Oma-Pflanzen" stehe.

Auch die oben vorgeschlagenen Schmuckkörbchen liebe ich, dann meine Stockrosen-Plantage hinten im Garten....

Back to the roots? *g*
Avatar
Beiträge: 11995
Dabei seit: 05 / 2009

Rouge

Robert - ich bin KEINE Bäuerin und habe massenhaft Dahlien ... ich liiiiiebe sie einfach ... auch die Stockrosen @0ndori ... die sind einfach toll ... und am schönsten finde ich die Kombination aus eben diesen "Oma-Pflanzen" mit relativ "modernen" Arten wie z.B. die Schopflilie oder im Sommer dann meine Palmen, Euphorbien, etc. als "Beimischung" in den Beeten ... und ich muß heuer unbedingt dran denken, mehr Gesamtaufnahmen zu machen, net immer nur Einzelfotos von den Blüten
Avatar
Herkunft: Autralien
Beiträge: 8260
Dabei seit: 11 / 2006

Jondalar

Ja ich bekenne mich auch zum Oma-Pflanzen-Fan!

Akelei, Tränendes Herz, Bartiris, Pfingstrosen, Veilchen, Schlüsselblumen... das sind einfach Pflanzen mit Charakter und Charme und die sind nicht zu ersetzen durch irgendwas anderes im Komerz- Handel, der ja alle Pflanzen verhunzt indem er sie alle kompakt züchtet und schrill.

lg Robert
Avatar
Herkunft: Düsseldorf
Beiträge: 10967
Dabei seit: 06 / 2010
Blüten: 140

stefanie-reptile

Ich bekenne mich- auch ich liebe Dahlien Nur habe ich leider keinen Garten , wo ich sie pflanzen könnte Aber sie sind auch ein ganz tolles Fotomotiv

Hier auch noch eine Neuzüchtung einer Oma- Pflanze, einer Tradescantie. Genaue Bezeichnung kenne ich nicht. Aber ich finde diese Farbgebung einfach nur
orchid 002yy.jpg
orchid 002yy.jpg (45.21 KB)
orchid 002yy.jpg
orchid 003yy.jpg
orchid 003yy.jpg (49.46 KB)
orchid 003yy.jpg
Avatar
Beiträge: 1901
Dabei seit: 06 / 2010
Blüten: 15

rose45

Nach meiner Meinung gehören die "Oma Blumen", die hier angeführt werden, in jeden Garten (natürlich nur, wenn man genug Platz hat).
Ich finde es sehr schön, wenn fast das ganze Jahr über irgend etwas blüht. Das fängt mit der Zaubernuss an, dann Schneeglöckchen, Krokus, usw. bis zum Spätherbst, wenn die Stockrosen immer noch blühen.
VG
rose45
Avatar
Herkunft: Sachsen-Anhalt Raum …
Beiträge: 239
Dabei seit: 10 / 2010

Blumenfreund2010

Meine Mutti hatte auch immer Dahlien.Jedes Jahr wurden es mehr sie alle waren wunderschön.
Ich selber habe zwar keine wegen dem überwintern aber Rittersporn ,Stockrosen,Grasnelken und der Phlox gehört für mich dazu.Ebenso Hortensien.


Tina
Avatar
Herkunft: Autralien
Beiträge: 8260
Dabei seit: 11 / 2006

Jondalar

Ja die Überwinterung... die empfinde ich auch als großen Nachteil bei den Dahlien. Man ist einfach zu faul im November, denn bis dahin blühen sie ja, noch in der halbgefrohrenen Gartenerde herumzuwühlen
Ich habe darum fast jedes Jahr andere Dahlien, weil ich mir dann lieber wieder ein paar neue Sorten kaufe, die ich noch nicht ausprobiert habe. So bleibt es immer spannend.

lg Robert
Avatar
Beiträge: 11995
Dabei seit: 05 / 2009

Rouge

Robert, Du Dahlien-Mörder ... aber verstehn kann ich Dich ... mich nervts immer dann, wenn's so naßkalt ist, noch im Garten zu "wurschteln" ... letztes Jahr starben die aber schon im Oktober oberirdisch ab und dann kamen die erstmal in die Garage ... da war's trocken und einigermaßen warm, sodaß ich die dann für den Keller herrichten konnte
Avatar
Herkunft: Nürnberg
Beiträge: 7964
Dabei seit: 09 / 2008
Blüten: 10

DieterR

Hatten wir schon denFelsenkaktus?

Das ist auch so eine Omapflanze, vor allem wenn der so richtig schön alt ist!
Avatar
Herkunft: westlich von München
Beiträge: 8647
Dabei seit: 01 / 2011
Blüten: 23673

daylily

Unsere Dahlien versorgt die SchwieMu in spe.
Aber ich bin mal gespannt, ob ich es schaff die Gladiolen reinzutun.
Sind das auch Oma-Pflanzen?
Vielleicht eher Blumenfeld-Pflanzen.

LG Theresa
Avatar
Herkunft: Autralien
Beiträge: 8260
Dabei seit: 11 / 2006

Jondalar

Wohl ich würde schon sagen dass Gladiolen auch Oma- Pflanzen sind! Die heimische Art Gladiolus palustris wurde nachweislich schon im Mittelalter kultiviert. Die meisten anderen Arten kamen dann nach und nach im Laufe der Jahrhunderte aus dem Mittelmeeraum und Afrika zu uns.

lg Robert
  • 1
  • 2
  • 3
  • 11
  • 12
  • 13
  • Seite 12 von 13

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.