Hallo Zusammen,
ich bin am verzweifeln, ich bekomme die Blattläuse nicht von meinem Oleander runter.
Die Pflanzen stehen auf der Terrasse und im Winter im warmen hellen Hausflur.
Die Mistdinger sind rotbraun und haben bis jetzt Alles überstanden, Kombistäbchen, Bi58 als Gießwasser oder auch gespritzt. Einzige Folge von Bi58: Blätter bekommen braunschwarze Ränder und fallen ab. Die Pflanzen brauchten einen Totalrückschnitt nach der Bi58 Gießaktion. Von den schönen großen Pflanzen blieb nicht viel übrig. Zum Glück war der Sommer schon fast rum! Die Läuse jedenfalls waren nach 1-2 Wochen wieder da! Ich verstehe das nicht! Sind die jetzt gegen Bi58 resistent?? All das war letzten Sommer.
Nun habe ich vor 3/4 Wochen, als es mal 10° draußen hatte, alle 14 Pflanzen raus gestellt und mit Bi58 gespritzt. Die Läuse waren ja wieder zahlreich am aussaugen. Ich habe bestimmt 10 Liter Spritzlösung verwendet. Alle Pflanzen wurden schön nass gemacht! Nach 2 Tagen dann wieder schön zurück in den Hausflur, da roch es dann 1 Woche leicht säuerlich, nur ich kannte den wahren Grund Ich dachte naja jetzt ist mal Schluss mit den Mistdingern. Aber nix da, heute beim Gießen, ich schön mit Lupe geschaut und siehe da, zwischen ein paar Lausleichen wieder voll das Bunte treiben.
Hat jemand hier auch Läuse die nicht vom Oleander lassen können?
Oder auf Bi58 nicht reagieren?
Wenn ich Bi58 gieße, welches Mischverhältnis soll ich nehmen, ohne dass ich gleich den Oleander entlaube?
Kennt hier jemand ein wirksameres Mittel gegen die Mistdinger.
Schon jetzt vielen DANK!
ich bin am verzweifeln, ich bekomme die Blattläuse nicht von meinem Oleander runter.
Die Pflanzen stehen auf der Terrasse und im Winter im warmen hellen Hausflur.
Die Mistdinger sind rotbraun und haben bis jetzt Alles überstanden, Kombistäbchen, Bi58 als Gießwasser oder auch gespritzt. Einzige Folge von Bi58: Blätter bekommen braunschwarze Ränder und fallen ab. Die Pflanzen brauchten einen Totalrückschnitt nach der Bi58 Gießaktion. Von den schönen großen Pflanzen blieb nicht viel übrig. Zum Glück war der Sommer schon fast rum! Die Läuse jedenfalls waren nach 1-2 Wochen wieder da! Ich verstehe das nicht! Sind die jetzt gegen Bi58 resistent?? All das war letzten Sommer.
Nun habe ich vor 3/4 Wochen, als es mal 10° draußen hatte, alle 14 Pflanzen raus gestellt und mit Bi58 gespritzt. Die Läuse waren ja wieder zahlreich am aussaugen. Ich habe bestimmt 10 Liter Spritzlösung verwendet. Alle Pflanzen wurden schön nass gemacht! Nach 2 Tagen dann wieder schön zurück in den Hausflur, da roch es dann 1 Woche leicht säuerlich, nur ich kannte den wahren Grund Ich dachte naja jetzt ist mal Schluss mit den Mistdingern. Aber nix da, heute beim Gießen, ich schön mit Lupe geschaut und siehe da, zwischen ein paar Lausleichen wieder voll das Bunte treiben.
Hat jemand hier auch Läuse die nicht vom Oleander lassen können?
Oder auf Bi58 nicht reagieren?
Wenn ich Bi58 gieße, welches Mischverhältnis soll ich nehmen, ohne dass ich gleich den Oleander entlaube?
Kennt hier jemand ein wirksameres Mittel gegen die Mistdinger.
Schon jetzt vielen DANK!