Oktober-Rätsel 2014

 
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • Seite 1 von 5
Avatar
Herkunft: Münchner Umland
Beiträge: 2999
Dabei seit: 03 / 2013
Blüten: 115

MaxM

Servus zusammen,

als Auflöser des letzten Septemberrätsel, das sich hingezogen hat, fang ich mal mit dem Oktoberrätsel an.

Was ist das:

Avatar
Herkunft: Schwaben Zone 7a
Beiträge: 3895
Dabei seit: 12 / 2007
Blüten: 9385

lilamamamora

Moos?
Baumrinde?
Ameisenhaufen?
Rose von Jerusalem im Trockenzustand?
Avatar
Beiträge: 2686
Dabei seit: 05 / 2012

Hylocereus

eingetrocknete Algen?
Avatar
Herkunft: Münchner Umland
Beiträge: 2999
Dabei seit: 03 / 2013
Blüten: 115

MaxM

Nein, nein, nein, nein und nein.

Darf ich eure Aufmerksamkeit auf die linke obere Ecke des Bildes lenken?
Avatar
Herkunft: Schwaben Zone 7a
Beiträge: 3895
Dabei seit: 12 / 2007
Blüten: 9385

lilamamamora

wächst dieses hellgrünes Stengelchen aus dem getrockneten raus?
Wenn es sein Spross ist, kann das alles mögliche sein...

Außerdem: ist das eine aktuelle Aufnahme?
Ist die Ausrichtung der Pflanze so, wie du das Bild hier eingestellt hast?


Edit: ist das eine Blüte, die direkt am Stamm wächst?
dann tippe ich auf Kakao.
Avatar
Herkunft: Münchner Umland
Beiträge: 2999
Dabei seit: 03 / 2013
Blüten: 115

MaxM

Servus lilamamora,

dein Edit trifft's, es ist ein Kakaobaum! Die Blüten schauen da ein bisschen ins Bild... Ach ja, Algen sind auch ein bisschen drauf, von daher war diese Anmerkung auch nicht ganz verkehrt.

Du bist dran!
raetselaufloesung.JPG
raetselaufloesung.JPG (105.15 KB)
raetselaufloesung.JPG
Avatar
Herkunft: Schwaben Zone 7a
Beiträge: 3895
Dabei seit: 12 / 2007
Blüten: 9385

lilamamamora

Sorry, war nicht online, aber jetzt:
Was ist da gekeimt?
Avatar
Herkunft: Münchner Umland
Beiträge: 2999
Dabei seit: 03 / 2013
Blüten: 115

MaxM

Goldregen?
Avatar
Herkunft: Schwaben Zone 7a
Beiträge: 3895
Dabei seit: 12 / 2007
Blüten: 9385

lilamamamora

kein Goldregen
Avatar
Herkunft: Münchner Umland
Beiträge: 2999
Dabei seit: 03 / 2013
Blüten: 115

MaxM

Ein Baum? Eine Rankpflanze?

(Anmerkung: Hier tut sich ja gar nix mehr! )
Avatar
Herkunft: Niebüll/ Nordfriesla…
Beiträge: 2430
Dabei seit: 01 / 2013
Blüten: 40

GrüneHölle

Hallo Max.

"OT ein"
Kein Wunder wenn im Grunde seit Wochen nur noch 2 User das Rätsel am Leben halten/erhalten haben die grad nicht aktiv sind oder keine Lust haben.

Von wenigen "Gästen" abgesehen.

Als noch viele dabei waren hab ich auch fleißig mitgeraten, aber nun werfen sich die übriggebliebenen Spezialisten die Bälle zu und ich bin komplett raus, hab zu wenig Ahnung.

Das ist KEINE Kritik an den noch vorhandenen Rätselfreunden!!!

Im Gegenteil, ich fände es ja sooo schön wenn hier und überall wieder mehr Aktivität wäre. Aber wenn Fragen kaum noch beantwortet werden, die Aktivitäten einschlafen (Puzzle z.B., immer weniger Teilnehmer beim Rundbrief, beim Wichteln etc....),
dann zieht das halt seine Kreise.
"OT aus"

Und natürlich weiß ich NICHT was da gekeimt ist.

Gruß
Dorit
Avatar
Herkunft: Münchner Umland
Beiträge: 2999
Dabei seit: 03 / 2013
Blüten: 115

MaxM

Servus Dorit,

es stimmt natürlich, dass die Rätsel sehr schwierig ist. Man kann's aber manchmal durch gezielte Fragen eingrenzen. Immerhin bin ich auf die Silberdistel gekommen. Insgesamt wär's natürlich schöner, wenn wieder mehr Leute mitmachen würden. Nur müssten die Leute, die ein Rätsel einstellen, dann auch die Fragen beantworten, das stimmt natürlich auch.

Alles Gute

Max

Edit: Sollte die Diskussion jetzt zu OT sein, evtl bitte in einen eigenen Thread verschieben - es scheint ja Diskussionsbedarf zu den Akltivitäten zu bestehen.
Avatar
Herkunft: Schwaben Zone 7a
Beiträge: 3895
Dabei seit: 12 / 2007
Blüten: 9385

lilamamamora

Die einfachen Pflanzen sind halt schon durch...

Mein Rätsel zeigt keine Kletterpflanze.
Ein paar Tips:
Exotische Kübelpflanze
Soll viele gute Wirkungen haben, man spricht sogar von Heilkräften.
Avatar
Herkunft: Schwaben Zone 7a
Beiträge: 3895
Dabei seit: 12 / 2007
Blüten: 9385

lilamamamora

Vielleicht geht es ja doch weiter?
Mein Rätsel zeigte Keimlinge vom Meerrettichbaum.
Aber:
Was ist da auf demTisch?
Tip: Meine peruanischen Stabschrecken fressen die Pflanze ... und jetzt ist es weggewischt...
Avatar
Herkunft: Münchner Umland
Beiträge: 2999
Dabei seit: 03 / 2013
Blüten: 115

MaxM

Wie soll man das denn so erraten, anhand des Umrisses? Sind das Sporen von einem Farn?

Edit: Oder warte mal, das ist eine Pflanze gewesen vom Merkur, und die ist so heiß, dass das Blatt die Tischplatte angekokelt hat...
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • Seite 1 von 5

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.