NuMex Twilight Pflanze

 
  • 1
  • 2
  • Seite 1 von 2
Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

Hallo
ich bin ein Chili-Anfänger und wollte mal fragen ob möglicherweise jemand weiß wo man eine NuMex Twilight Chili Pflanze bekommt da es jetzt ja zu spät ist für Samen, würde mich ebenfalls darüber freuen wenn mir jemand einige Pflegeanweisungen gibt die Gießen,evtl. Schädlingen,die empfohlene Erde/des empfohlenen Düngers oder sonstige Hinweise die mir behilflich seien können helfen
Mit herzlichem Dank schon mal im vorraus Moritz
Avatar
Herkunft: Bad Schwartau USDA 7…
Beiträge: 43443
Dabei seit: 06 / 2006
Blüten: 12582

Rose23611

 [M]
Avatar
Herkunft: Waltrop
Beiträge: 3740
Dabei seit: 12 / 2008
Blüten: 10

Jule35

Hallo Moritz,

ich glaube, da wirst du schlecht Karten haben.
Soweit ich weiß, werden in Gartencenter i.d.R. nur "Standard-Chili-Pflanzen" angeboten, aber auch selbst da habe ich die Vermutung, dass es da zwischenzeitlich eher schlecht aussieht. Chilis werden normaler Weise zusammen mit Tomaten, Gurken usw. zur Pflanzzeit im Mai angeboten.

Und wie gesagt, eine NuMex Twilight ist zwar keine Seltenheit, aber gehört i.d.R. nicht zu den Standards einenes Pflanzenmarktes "um die Ecke".
Meiner Meinung nach solltest du bis März warten und dann selbst aussähen. Den Samen solltest du natürlich vorher rechtzeitig bestellen. z.B. dort: http://www.pepperworldhotshop.de/chili-saat/

Vielleicht kannst du eine bei E**Y ersteigern, aber ob ein Versand mit Früchten dran so vorteilhaft ist?
Avatar
Beiträge: 2
Dabei seit: 07 / 2010

chris1992

Zitat geschrieben von Jule35
Den Samen solltest du natürlich vorher rechtzeitig bestellen. z.B. dort: http://www.pepperworldhotshop.de/chili-saat/

Vielleicht kannst du eine bei E**Y ersteigern, aber ob ein Versand mit Früchten dran so vorteilhaft ist?



Ich würde die samen besser bei www.hot-chili-shop.de bestellen da sind die ein bischen günstiger (vorallen Samen wie Naga Bhut Jolokia).
bei E**Y würd ich keine bestellen wer weis was du da für Samen bekommst.
Avatar
Herkunft: Waltrop
Beiträge: 3740
Dabei seit: 12 / 2008
Blüten: 10

Jule35

Der Hot-Chili-Shop fiel mir vorhin nicht ein.
Der Hiweis auf E**y war auch nicht so gemeint, dass Moritz dort Samen ersteigern soll, sondern eventuell eine Pflanze. Das wäre für mich die einzige Möglichkeit, derzeit an eine NuMex Twilight-Pflanze zu kommen, da ja Chilis im Allgemeinen zur Zeit nicht im Sortiment von Gärtnereien und Gartencentern zu finden sind. (Deshalb auch die Anmerkjung, dass ich den Versand einer fruchttragenden Pflanze nicht so vorteilhaft finde. )

Die Preise für NuMex Twilight Samen sind bei beiden Chili-Online-Händlern gleich.
Allerdings sind die Versandkosten beim Chili-Shop günstiger.
Da haste natürlich schon Recht.
Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

tschuldigt das ich erst so spät wieder schreibe hatte wenig zeit ich habe mir jetzt einige samen bestellt(pepperking) und doch mal als versuch einige eingepflanzt würde mich jetzt sehr über pflegetipps freuen
Moritz
Avatar
Beiträge: 1166
Dabei seit: 05 / 2007

terence

Schau mal hier rein, dort findest du alles wichtige was du wissen musst.. Allerdings ist der Zeitpunkt mehr als schlecht gewählt.. http://www.chili-balkon.de/
Avatar
Herkunft: Waltrop
Beiträge: 3740
Dabei seit: 12 / 2008
Blüten: 10

Jule35

Terence, ich glaube, dein Link fehlt

@Moritz:
Ich stimme Terence zu - der Zeitpunkt zur Aussaat ist mehr als schlecht. Die Tage werden kürzer, die Pflanzen bekommen bald zu wenig Licht (und Wärme).
Warte so bis ca. März mit der Aussaat.
(Aber ich kenne das. Ich würde das auch vor Ungeduld am Liebsten sofort machen wollen....)
Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

ja ich weiß das der zeitpunkt sehr schlecht war aber ich war halt sehr ungeduldig und meine mutter wollte auch das ich die pflanze ich habs eben mal als experiment gemacht und außerdem hab ich ja noch viele samen
PS:vielen dank für den seitentipp und noch ne frage kann ich meine chilis mit einem tomaten und gemüsedünger npk 756 und einigen spurenelementen düngen?
moritz
Avatar
Herkunft: Waltrop
Beiträge: 3740
Dabei seit: 12 / 2008
Blüten: 10

Jule35

Sag mal Moritz,

bist du der gleiche Moritz wie der aus diesem Thread?
forum/ftopic63992.html

Wenn ja, hast du ja dort schon Info zur Verwendung des Düngers NPK 756 bekommen.


Aber egal: Wenn du jetzt erst beginnst auszusähen, solltest du nicht düngen.
a) Werden Samen am Besten in nährstoffarmer Anzuchterde herangezogen, nicht bereits in vorgedüngter Erde.
b) Vertragen Keinlinge oft noch nicht die volle Dosis an Dünger.
c) Wird ab Ende August gar nicht mehr gedüngt. Die Chilis wachsen sonst zu schnell, da aber jahreszeitlich bedingt zu wenig Licht (dunkle Tage, kurze Tage) zur Verfügung steht, würden die Pflanzen vergeilen, also dürre, lange Triebe produzieren, die irgendwann ihr eigenes Gewicht, zu dem noch die Früchte hinzu kommen, nicht mehr tragen können.
d) Es fehlt auch die Wärme. Gut ok, es wird im Winter in der Wohnung geheizt, aber das ist was Anderes als natürliche Sonnenwärme.
e) Gedeihen Chilis, die ab Mitte/Ende Mai draußen im Freien stehen meistens besser als in reiner Zimmerkultur.
-> Deshalb solltest du wirklich erst im März aussähen - von mir aus auch schon im Februar.

Aber ausprobieren kannst du es natürlich. Versuch macht schließlich kluch.
Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

Ja ich bin der Moritz aus diesem Thread(wollte nur mal gucken ob hier vielleicht noch wer anders draufgeht der da nich draufgegangen is) und 1. weiß ich das alles mit dem Dünger und den Pflanzen(halt deine Tipps) schon 2. ziehe ich meine Chilis sowieso in nährstoffarmer Anzuchterde ohne Dünger und gebe Dünger halt auch nur in den Zeiten wo sie es brauchen aber trotzdem bedanke ich mich bei dir für die Tipps(auch wenn ich se schon kenne )
Moritz
Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

PS:(tschuldigung eben noch vergessen)
ich kauf mir den Dünger ja nur jetzt schon weil er so günstig is und da der Laden sowieso so gut wie pleite is wollt ich ja nur das den mir 1. keiner wegkauft und 2. ich den noch vor "Ladenschluss"(also Schließung) bekomme
Moritz
Avatar
Herkunft: Bochum
Beiträge: 252
Dabei seit: 09 / 2009

dieAnnika

Der Zeitpunkt ist zwar nicht ideal, aber klappen wird das mit deiner Chili bestimmt!
Hab auch letztes Jahr im September noch eine gezogen.
Wir haben und so durch den Winter geschlagen, aber sie hat es letztendlich doch geschafft
und dieses Jahr (schon im März) angefangen Blüten zu bekommen.
Die ernte war riesig!
Du musst ihr im Winter nur ein sehr helles Plätzchen geben, am besten ohne aufsteigende
Heizungsluft und täglich mehrmal mit Wasser besprühen, dann wirds schon was werden

Meine Chilis bekommen Blaukorn.
Avatar
Herkunft: NRW
Beiträge: 10185
Dabei seit: 01 / 2009
Blüten: 4810

gürkchen

Kann ich nur bestädigen... Versuch macht klug...
Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

@annika
danke für die tipps werds versuchen so oder so ähnlich zu machen aber ich glaub ich probier ohne blaukorn die brauchn ja im winter und so sowieso nich so viel dünger und alles aber im moment kann ich sie leider noch nicht wieder ins gewächshaus stellen schimmel am topfrand!!!
224.jpg
224.jpg (448.15 KB)
224.jpg
  • 1
  • 2
  • Seite 1 von 2

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.