IN (Im Notfall) Nummer im Handy speichern

 
Avatar
Herkunft: Ba-Wü
Beiträge: 139
Dabei seit: 05 / 2007

Malwine

Hallo,

heute ist mir wieder ein Artikel unserer Feuerwehr in die Hände gefallen, den ich auszugsweise an euch weitergeben möchte.

Die meisten tragen keine Informationen bei sich, welche Person die Helfer oder Einsatzkräfte im Notfall (z.B. bei einem Unfall) kontaktieren können. Deshalb können oft wichtige und unter Umständen lebensrettende Informationen nicht rechtzeitig eingeholt werden. Außerdem erfahren die nächsten Angehörigen nur sehr spät vom Notfall.

Die Initiative "Im Notfall" empfiehlt deshalb Nutzern von Mobiltelefonen, in ihrem Adressbuch einen Eintrag von einer Person ihrer Wahl anzulegen und das Wort "IN" davor zu schreiben, also z.B. "IN Vater".

"IN" ist keine Notrufnummer!! Der Eintrag dient ausschließlich der schnellen und problemlosen Kontaktaufnahme mit Angehörigen.

Informationen und Logos findet ihr auch auf der Homepage von "IN" (www.imnotfall.de).


Es wäre schön, wenn möglichst viele von euch mitmachen.

Liebe Grüße
Marina
Avatar
Herkunft: Berlin …
Beiträge: 17383
Dabei seit: 04 / 2007

Yaksini

Dann aber immer daruf achten das das Handy ausreichend geladen ist , zu jeder Zeit . Was man nicht immer so im Griff hat
Besser wäre es solch einen Zettel immer dabei zu haben , im Portemonnai oder in der Brieftasche . da schauen sie nämlich auch rein. Und das ist immer verfügbar , auch ohne Strom .
Avatar
Avatar
Mel
Pflanzenkönig*in
Herkunft: Duisburg
Beiträge: 57778
Dabei seit: 12 / 2005

Mel

Doppelt "gemoppelt" ist noch besser

Danke für den Tipp, ich werde das mal nachspeichern!
Avatar
Herkunft: Düsseldorf
Beiträge: 9437
Dabei seit: 01 / 2008

marcu

Das habe ich schon vor einem Jahr gemacht - nachdem das hier in der Tageszeitung gestanden hatte.
Avatar
Herkunft: Rheine
Beiträge: 391
Dabei seit: 10 / 2007

kite1988

Hätte ich bisher machen sollen.
Bei meinem Unfall wussten meine Eltern erst knap 10 Std. später das ich im Krankenhaus liege.
Und das alles nur, weil erst meine Arbeitsstelle angerufen wurde und von da aus gings nicht weiter.
Als ich wieder aufgewacht bin konnte ich dann der Schwester im Krankenhaus die Nummer sagen.

Ich glaub das ich das auch sofort nachholen werde, gewisse Nummern so zu speichern..
Avatar
Herkunft: Schwarzwald- Nagoldt…
Beiträge: 11366
Dabei seit: 06 / 2006

pflanzenfreund

Das mache ich doch glatt
Avatar
Herkunft: Berlin
Beiträge: 466
Dabei seit: 07 / 2007

Nele

Ich habe einen Organspendeausweis. Da steht alles drin
Avatar
Herkunft: Bad Schwartau USDA 7…
Beiträge: 43443
Dabei seit: 06 / 2006
Blüten: 12582

Rose23611

 [M]
das kannte ich schon hat mir mein sohn gesteckt, der ist bei er feuerwehr

und das hat er mir auch an´s herz gelegt

http://www.notruf-ortung.com/
Avatar
Herkunft: Münchener Umland, US…
Beiträge: 3322
Dabei seit: 01 / 2007

Junie

die Abkürzung IN kenn ich gar nicht, ich kenn nur ICE - In Case of Emergency. Nachdem man ja viele Nummern speichern kann, vielleicht beide Abkürzungen wählen und dann ICE1, ICE2 für die verschiedenen Personen..
Avatar
Herkunft: im Vorgarten von Ber…
Beiträge: 2796
Dabei seit: 11 / 2007

Spreewaldgurke

Ich kenne das zwar auch nur unter der Abkürzung "ICE" (englisch halt...soll ja angeblich die Weltsprache sein...wobei ich diese Sprache garnicht beherrsche ) aber das ist ja das gleiche. Ich habe es auf Anraten meines Schwagerleins gemacht...der Feuerwehrmann

Ich habe die Nummer meiner Frau Mama (ICE1)...meines Daddys (ICE2) und meines Schwesterherzes (ICE3) so in meinem Handy abgespeichert (alle guten Dinge sind ja bekanntlich 3....nääää )

Und wie schon @Yaksini erwähnt hat auch auf ganz altmodische Art und Weise noch zusätzlich einen Zettel mit den entsprechenden Infos in der Brieftasche. Falls das Handy mal seinen Geist aufgibt..........
Avatar
Herkunft: Wien
Beiträge: 117
Dabei seit: 08 / 2007

Matlan

Das ganze nützt allerdings nix, wenn man sein Handy mit einem PIN abgesichert hat
LG;
Matlan
Avatar
Herkunft: Bei Karlsruhe USDA 8…
Beiträge: 637
Dabei seit: 01 / 2008

Savina

Werde es auch mal speichern.
Ist echt sinvoll sowas.

Nunja PIN ist eigentlich nur nötig wenn Handy aus ist. Diese Leute liebe ich sowieso. Handy haben und immer aus.....
Avatar
Herkunft: Wien
Beiträge: 117
Dabei seit: 08 / 2007

Matlan

Hi Ingo,
die Chance, dass bei z.B. einem Autounfall der Akku aus dem Handy fliegt, ist relativ groß. Das kann schon passieren, wenn das Handy nur von einem Tisch fällt. Und dann brauchst Du den PIN...
Ich würde mich nicht ausschliesslich auf das Handy verlassen. die Idee mit dem Zusatzzettel ist sicher nicht sooo schlecht.
LG,
Matlan
Avatar
Herkunft: Bei Karlsruhe USDA 8…
Beiträge: 637
Dabei seit: 01 / 2008

Savina

Klar, ein Zettel ist auf jeden Fall nicht falsch.

Aber die Chance, das bei einem autounfall nicht nur der Akku rausfällt sondern das ganze Handy schaden nimmt ist ebenso groß

In meinem Geldbeutel befindet sich eine Visitenkarte von mir und ebenso von meiner verlobten und meinen Eltern.
Avatar
Herkunft: Ba-Wü
Beiträge: 139
Dabei seit: 05 / 2007

Malwine

Die Idee dieser Initiative stammt aus England. Dort wird sie "In Case of Emergency (ICE) genannt (s. auch Junie). Mittlerweile kennt sie dort fast jeder. Der Initiator dieser Initiative wollte in Deutschland den Namen ICE nicht verwenden, da er schnell mit dem Schnellzug der Deutschen Bahn verwechselt werden könnte.

In Deutschland ist daher "Im Notfall (IN) gängig. :)

Habe in meinem Handy IN1 und IN2 mit entsprechenden Namen eingegeben.
Falls ich mal wieder ins Ausland gehe, kann ich es ja mit ICE ergänzen.

Die Idee mit dem Zettel im Geldbeutel ist natürlich auch gut und wie MEL schon sagte "Doppelt gemoppelt ist noch besser". :D

@kite 1988
Tut mir Leid, dass du einen Unfall hattest und deine Eltern erst so spät benachrichtigt wurden. :( Vielleicht hätte es mit der IN-Nummer besser funktioniert.
Musst es hoffentlich nie herausfinden.

Liebe Grüße
Marina

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.