Mammutbaum Notfall - Lässt die Nadeln hängen bei Aufzucht

 
Avatar
Beiträge: 3
Dabei seit: 01 / 2015

sielehui

Liebe Leute,

ich züchte seit 5 Monaten einen Mammutbaum. Bis jetzt ist er stetig gewachsen, seit 1-2 Tagen lässt er jedoch die Nadeln hängen. Er stand immer an einem warmen Platz, nicht auf der Heizung und bei Sonnenlicht. Nun sind die Tage etwas kürzer geworden und ich musste ihn für 2 Wochen in einen nicht ganz so hellen Raum stellen. Er bekommt auch alle 2 Wochen Dünger in niedriger Konzentration. Zudem habe ich ihn zweimal am Tag leicht gegossen.

Er steht nun wieder am Fenster und recht warm, allerdings sieht er so aus wie hier: https://drive.google.com/a/woo…lxaEk/view

Was kann ich tun, damit es ihm wieder besser geht?

Danke und herzliche Grüße

Sebastian
Avatar
Herkunft: USA
Beiträge: 677
Dabei seit: 01 / 2012
Blüten: 10

metallurgy

Ich kann leider nicht auf google drive greifen. Vermutlich weil ich auf der Arbeit bin *gg*...

Soweit ich jedoch weiss, sollte er zu dieser Jahreszeit kein Duenger bekommen. Nur im Sommer. Trotzdem nie austrocknen lassen, aber auch nicht in Staunaesse stehen lassen....
Und, warum hast du ihn fuer 2 Wochen in einen nicht ganz so hellen Raum gestellt? MMBaeume moegen es hell das ganze Jahr ueber...
Das letzte was mir spontan noch einfaellt ist das MMBaeume oft braune Nadeln bekommen wenn sie zu lang im kalten stehen...

Weiss nicht ob das jetzt hilft, aber ist das einzige was mir jetzt einfaellt ohne das Bild gesehen zu haben

EDIT: Achja, ich habe auch schon mehrmals gelesen dass es normal ist das die MMBaeume ihre Farbe richtung Bronze/Braun wechseln im Winter ... Umso juenger umso wahrscheinlicher ... Aber wie gesagt, ohne Bild ist schwierig zu sagen bei dir

Gruss,
Ken
Avatar
Beiträge: 3
Dabei seit: 01 / 2015

sielehui

Hi metallurgy,

danke für Deine schnelle Antwort!

Anbei findet ihr das Foto. Ich hoffe, es hilft.
IMG-20150109-WA0001.jpg
IMG-20150109-WA0001.jpg (157.45 KB)
IMG-20150109-WA0001.jpg
Avatar
Beiträge: 3
Dabei seit: 01 / 2015

sielehui

Ich überlege, den Mammutbaum jetzt umzutopfen, zum Beispiel in Kokosquellerde. Er ist seit sechs Monaten in der gleichen Erde, damals müsste in Gewürzerde nehmen. Ist das in diesem Stadium ratsam?
Avatar
Herkunft: Franggn (Franken)
Beiträge: 1739
Dabei seit: 07 / 2011
Blüten: 5027

firemouse

Die Erde sieht sehr sehr nass aus, außerdem ist der Topf zu groß für so ein kleines Pflänzchen. Ich nehme an, Du hast ihn übergossen. Da ich keine Erfahrung mit Mammutbäumen habe, rate ich Dir, die Forumssuche zu benutzen und Dich dort über die Standortansprüche von Mammutbäumen zu beschäftigen.
Auf der ersten Seite des Stammtischthreads z.B. findet man schon die ersten Infos: "bevorzugt gut durchlüftete Böden" und "sandiges Torfgemisch". Das kommt sicherlich auch darauf an, welche Art Du genau hast.
Dann kaufe die empfohlene Erde und topfe ihn damit in einen kleineren Topf.
Mach das so bald wie möglich, denn der sieht so aus als hätte er schon einen Wurzelschaden.
Avatar
Beiträge: 802
Dabei seit: 08 / 2014
Blüten: 130

iriri

Hallo,

guck mal hier,

mammutbaeume-sequoiadendron-sequoia-metasequoia-t99850.html

da findest du viele interessante Fakten, Links zu Steckbriefen und zur Pflege und Berichte anderer User die ihre Mammutbäume selbst ziehen. Vielleicht weiß da einer wie dir geholfen werden kann oder du hast beim nächsten Versuch gleich andere die dir helfen können!

Viel Spaß noch, liebe Grüße
iriri
Avatar
Herkunft: Franggn (Franken)
Beiträge: 1739
Dabei seit: 07 / 2011
Blüten: 5027

firemouse

Danke iriri, genau diesen Thread meinte ich, hatte aber den Link vergessen!

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.