Nikolauswichteln 2013

 
Avatar
Herkunft: Im Wichtelland
Beiträge: 769
Dabei seit: 03 / 2012
Blüten: 10

Wichtelfieber

Jaaaaa! Es hat geklappt! Ich hab's ja gewusst! Wie Du siehst, bin ich schon wieder putzmunter!
Und ich bin froh, dass ich Dich aufmuntern konnte, hab' schon gelesen, dass Du heute einen Sch...tag hattest, hoffentlich muntert Dich der Inhalt dann auch auf
Hihi, diese große, besitzergreifende Hundepfote ist hoffentlich nicht schneller mit Auspacken Sehr schöner Hund übrigens (Doggen find ich klasse, auch wenn Wichtel nur ganz klein sind), der andere natürlich auch Aber wahrscheinlich bewacht der große Hund nur ganz brav das Päckchen
Avatar
Herkunft: Berlin, im Plattenba…
Beiträge: 975
Dabei seit: 08 / 2012
Blüten: 10

Tabula-Rasa

Zitat geschrieben von Wichtelfieber
... auch wir Wichtel sind momentan ganz schön im Stress ist ja mein erstes Jahr als Wichtegeselle. Is gar nicht so einfach alles.
Trotzdem habe ich es geschafft dir ein Päckchen zu packen. Habe es dem Xaver übergeben. Hoffentlich schafft er es das Päckchen über Berlin zielgenau abzuwerfen. Du darfst dann alles auspacken bis auf die kleine Schatztruhe.


Ich werde heute noch einwenig gefoltert , äääh , bespannt ... Also, was ich eig. sagen wollte, auf die Folter gespannt.
Xaver ist ohne größere Schäden am Balkon anzurichten , aber auch ohne Paketabwurf an uns vorübergezogen.

Aber hey , Vorfreude ist doch mit die schönste Freude.
(Und dieses WE darf ich diese auch noch voll auskosten , muss seit langem mal NICHT arbeiten.)

Wie sad´gt der Rheinländer:
Wat kütt , dat kütt. [was kommt das kommt]
Avatar
Herkunft: HBN
Beiträge: 12142
Dabei seit: 06 / 2007
Blüten: 21073

Lapismuc

Sodele, jetzt kommt der Rest der Bilder, die Löcher im weissen Karton machen mich etwas stutzig. So haben wir als Kinder Maikäfer transportiert

ausgepackt sieht's dann so aus:

......... und jetzt der Inhalt des ominösen Kartons
2 Frauenschuhe, und was für schöne Damit habe ich nun wirklich net gerechnet. Vielen, vielen Dank an meinen lieben Wichtel. Die Überraschung ist echt gelungen


vlG Lapismuc
Avatar
Herkunft: Im Wichtelland
Beiträge: 769
Dabei seit: 03 / 2012
Blüten: 10

Wichtelfieber

Ich sehe das mehrmals am Tag in der Sendungsverfolfung und mein Ärger steigt jedes mal weil nichts passiert. Letzter Status
vom Sa, 07.12.2013 06:30 Die Sendung wurde im Ziel-Paketzentrum bearbeitet ist ja auch erst seit Mittwoch unterwegs.
Da tut sich was in Berlin vom Sa, 07.12.2013 08:53 Die Sendung wurde in das Zustellfahrzeug geladen.
Avatar
Herkunft: Berlin, im Plattenba…
Beiträge: 975
Dabei seit: 08 / 2012
Blüten: 10

Tabula-Rasa

uuuuh , da muss ich heut wohl aufpassen

Aber ich freu mich schon die ganze Zeit mit den anderen , das macht auch Spass ... und immerhin .....
Avatar
Herkunft: Heilbronn
Beiträge: 813
Dabei seit: 01 / 2009
Blüten: 15

ganga

Gestern durfte ich (endlich) den Rest des Päckchens auspacken.

Es gab
- 4 Tafeln weiße Schokolade, mhhhhh lecker!! (brauchst Dich doch nicht zu entschuldigen, dass die Schokolade nicht in Weihnachtsform ist!)
- einen Klaussack mit Erdnüssen und Süßigkeiten
- eine rießengroße Badekugel
- 2 Kerzen, die wie Weihnachtsbaumkugeln aussehen
- ein Kistchen mit Samen: Typhonium venosum +giganteum, Edelweiss, Mimosa pudica, Ampeltomate himbeerfarbig, Papageienblume, Akelei rosa+blau+gelb+Ministar, weißer+roter Fingerhut
- Beschriftungsschildchen, schon mit den Namen der Samen bedruckt
- ein Samen der Teufelskralle
- und noch einen 9-Seiten-langen Brief

Vielen, vielen Dank lieber Wichtel!! Du hast mir sehr viel Freude und Dir unglaublich viel Mühe gemacht!! Hast Du in letzter Zeit noch irgendwas anderes gemacht, als Wichtelpaket packen? Danke, danke, danke für das tolle Paket!!
Nikolauswichteln 2013 001.JPG
Nikolauswichteln 2013 001.JPG (204.05 KB)
Nikolauswichteln 2013 001.JPG
Nikolauswichteln 2013 002.JPG
Nikolauswichteln 2013 002.JPG (200.2 KB)
Nikolauswichteln 2013 002.JPG
Avatar
Herkunft: Im Wichtelland
Beiträge: 769
Dabei seit: 03 / 2012
Blüten: 10

Wichtelfieber

Freut mich sehr, wenn du dich freust, Ganga. Nö, hat mich nur ein paar Abendstunden gekostet- aber ich machs halt auch gerne, anderen eine Freude machen und Briefchen schreiben und Sternchen aufkleben und Schleifchen binden...
Und da dein greenes Interesse sehr breit gefächert ist, hast du ganz unterschiedliche Pflanzen bekommen. So kannst du auswählen, was dich interessiert und was du ziehen willst- und den Rest tauschst du weiter oder schmeisst es weg oder so

Und ein Klaussack muß ja wohl sein zu Nikolaus, oder Jedenfalls schön, wenn ich dir eine Freude machen konnte. Habs sehr gerne gemacht. Und wer weiß, vielleicht les ich ja irgendwann im ein oder anderen Thread von meinen Pflanzen
Sind sie Steckis eigtl noch ok?
Avatar
Herkunft: Heilbronn
Beiträge: 813
Dabei seit: 01 / 2009
Blüten: 15

ganga

Ich werde keine Samen wegwerfen! Nur das Edelweiss werde ich weiterschenken, das habe ich schon vor ein paar Jahren selbst gesät, und es kommt immer wieder, auch wenn ich nicht in den Alpen wohne!

Den Stecklingen geht es prima! Die Hoya hat sogar schon kleine Knubbel, aus denen (hoffentlich) die Wurzeln werden.

Ich glaub, ich weiß, wer Du bist; die Schokolade und der Klaussack haben Dich verraten (4 verschiedene Sorten weiße Schokolade, das ist echt toll!)

Danke nochmal für die schöne Überraschung! Juhuiiiii ridldulio
Avatar
Herkunft: Zürich, USDA Zone…
Beiträge: 1932
Dabei seit: 10 / 2011
Blüten: 1147

Toblerone

Mein liebstes Wichtelchen (du bist sicher eine Sie, so hübsch, wie alles verpackt war )
Ich habe mir erlaubt, das Päckchen erst heute zu öffnen, gestern war ich einfach zu müde. Dafür habe ich mich heute umso mehr gefreut. Du hast mir wirklich tolle Sachen geschickt! Daß ich kein einfaches Wichtelkind bin, ist mir bewusst! Aber du hast die Aufgabe mit Bravour gelöst und dir wirklich Gedanken gemacht

Was alles im Päckchen war:
- feine Schoki --> super, fehlt mir nämlich schon lange im Schrank, für allfällige Süßes-Attacken
- Leckerlis für die Hunde --> Jetzt weiß ich auch, warum die beiden immer so um das Päckchen geschlichen sind und beim auspacken nicht von der Seite wichen Die erste Packung ist schon aufgegessen.
- ein selbstgezogener Zimmerknoblauch. Ich liebe den Geruch von Knoblauch. Hättest also gar nicht extra verpacken müssen. Der darf jetzt im Winter gleich im Wozi stehen bleiben. Platz ist auf jeden Fall noch da.
- Rhipsalis ewaldiana. Sehr clever von dir, Ampelpflanzen sind super und da ist auf jeden Fall noch Platz für. Diese Pflanzengattung find ich schon wegen ihrer Blattart sehr interessant. Erst neulich bin ich im Baumarkt um eine Pflanze rumgeschlichen, hät ja ein potenzieller Ableger abgebrochen sein können... Jetzt bin ich wirklich gespannt.
- Eine Erbsenpflanze (Senecio rowleyanus). Woher hast du das nur gewusst?! Diese Pflanze wünsch ich mir schon seit langem, hätte mir neulich sogar fast eine gekauft, aber habs dann doch nicht gemacht (vielleicht gibts ja eine vom Wichtel, hihi). Absolut genial!
- Und Samen von 7(!) verschiedene Farben der Wunderblume (Mirabilis jalapa). Das ist für mich völliges Neuland, da muß ich erstmal nachschauen, wie die überhaupt aussehen Aber ich werd sie auf jeden Fall auf der Dachterrasse in einen großen Topf stecken, das wird dann ja richtig bunt da oben Bin schon sehr gespannt, aber muß mich noch bezgl Pflege einlesen.
- Ein lieber und informativer Brief war natürlich auch dabei.

Jedenfalls ganz ganz vielen Dank, lieber Wichtel. Du hast dir wirklich große Mühe und viele Gedanken gemacht, alles so schön verpackt und mir eine große Freude gemacht. Bin schon gespannt, wie sich die neuen Pflanzen bei mir machen werden und freue mich darauf!

Wie soll ich die Erbsen und die Rhipsalis denn bewurzeln? Wasserglas? Das sind ja beides Sukkulenten, die können im Winter auch kühler stehen, oder? Und den Knoblauch einfach in normale Zimmerpflanzenerde oder wie mag er es gern? Da hab ich heute ja noch ein bisschen was zu tun.
Ach ja, Fotos hab ich selbstverständlich auch noch:
[attachment=2]Päckli(2) k.JPG[/attachment]
[attachment=1]Päckli(3) k.JPG[/attachment]
[attachment=0]Danke fürs Wichtelgeschenk 7.12.13 k.JPG[/attachment]
Päckli(2) k.JPG
Päckli(2) k.JPG (273.16 KB)
Päckli(2) k.JPG
Päckli(3) k.JPG
Päckli(3) k.JPG (286.98 KB)
Päckli(3) k.JPG
Danke fürs Wichtelgeschenk 7.12.13 k.JPG
Danke fürs Wichtelge … 13 k.JPG (210.98 KB)
Danke fürs Wichtelgeschenk 7.12.13 k.JPG
Avatar
Herkunft: HBN
Beiträge: 12142
Dabei seit: 06 / 2007
Blüten: 21073

Lapismuc

@ganga
Zitat
und noch einen 9-Seiten-langen Brief
da hat sich aber wirklich jemand viel Arbeit gemacht beim wichteln

vlG Lapismuc
Avatar
Herkunft: NRW
Beiträge: 10185
Dabei seit: 01 / 2009
Blüten: 4810

gürkchen

Ich freue mich mit euch allen
Mal schauen,wann meine Wichtel-Post eintrifft
Avatar
Herkunft: Im Wichtelland
Beiträge: 769
Dabei seit: 03 / 2012
Blüten: 10

Wichtelfieber

Liebste Toblerone,
da freu ich mich ja ganz doll mit Dir, dass die Überraschung geglückt ist Das Wichteln an sich hat ja schon Spaß gemacht, aber wenn das Wichtelkind sich freut, ist es erst so richtig schön!
Zum Glück scheinen die Pflanzen den Transport einigermaßen heil überstanden zu haben
Die beiden Sukkulenten sollten in normaler Blumenerde problemlos zu bewurzeln sein: reinstecken, einmal angießen und danach erstmal in Ruhe lassen, darin leben sie bei mir jedenfalls auch, genau wie der Zimmerknoblauch. Der sieht etwas gebeutelt aus, ich hoffe, er kommt durch , aber wahrscheinlich ist er einfach ein bisschen durstig nach der langen Reise. Mit einem nicht zu dunklen Fensterplätzchen und wenig Feuchtigkeit sollte er gut über den Winter kommen, ich kann da leider noch nicht mehr Tipps zu geben, weil ich ihn selbst auch zum ersten Mal habe. Zu warm brauchen sie es sicher alle erstmal nicht, die Stecklinge würde ich aber auch erstmal nicht allzu kalt stellen, weil ich nicht weiß, ob sich dadurch die Bewurzelung verzögert...
Zu den Wunderblumen (ich glaube, es sind "nur" 6 Farben) gibt es hier auch einen ausführlichen Thread, da wirst Du sicher fündig, aber bis zum Frühjahr ist ja noch Zeit.
Tjaja, war mir schon klar, warum der Hund so gut auf das Päckchen aufgepasst hat, alles Berechnung Die beiden sind ja echte Schätze
Avatar
Herkunft: Niedersachsen, Seese…
Beiträge: 3042
Dabei seit: 06 / 2008
Blüten: 2739

Kurti60

Hallo, liebes Wichtelchen, hab gestern Abend das Extrapäckchen öffnen dürfen. Hab recht vielen, vielen Dank. Die Süssigkeiten sind lecker, auch meine Miezen sind begeistert. Mit den Hibisamen hast du genau ins Schwarze getroffen. Vielen lieben Dank. Kann ich sie jetzt gleich aussäen oder muss ich mich bis zum Frühling gedulden? Sind sie eigene Ernte? Bin gespannt, ob ich Glück damit habe.
Hast mir wirklich eine große Freude bereitet.
DSC01451.JPG
DSC01451.JPG (223.95 KB)
DSC01451.JPG
Avatar
Herkunft: Im Wichtelland
Beiträge: 769
Dabei seit: 03 / 2012
Blüten: 10

Wichtelfieber

Hallo liebe Barbara,die Hibisamen sind nicht selber geerntet und es war nicht einfach daran zu kommen
Wann du sie zur Anzucht verwendest,fragst du am besten im Thread,denn ich bin auf diesem Gebiet kein Experte
Ich freue mich dir und deinen Katzen eine Freude bereitet zu haben.
Eine schöne Vorweihnachtszeit und ein gesundes neues grünes Jahr 2014 wünsche ich dir,dein Wichtelchen
Avatar
Herkunft: bei meiner Familie
Beiträge: 2835
Dabei seit: 02 / 2009

eisenfee

Es ist zwar schon sehr spät, aber jetzt habe ich Ruhe und kann endlich für mich was machen. Weil mein GG hatte an Nikolaus Burzeltag ...
ich möchte mich erst mal gaaaaaaaaaaaaaaaanz gaaaaaaaaaaaaaaaaanz doll bedanken für alle so tolle Geschenke.
Ich werde aber erst im laufe des Tages dazu kommen mich so richtig darauf stürzen zu können.
Übrigens, die ganze tüte Trüffel habe ich beim auspacken gleich vernascht, die waren sooooooooooooooooo lecker

LG

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.