Liebe Greenies!
Einige von Euch warten bestimmt schon sehnsüchtig auf das diesjährige Nikolauswichteln.
Nun fängt die Vorbereitung des Wichtelns an!
Nachdem unsere langjährige Wichtelfee Kiroro aufgehört hat, begrüßen wir zunächst einmal unsere neue Wichtelfee stefanie-reptile.
Sie hat sich bereit erklärt, das diesjährige Wichteln zu übernehmen. Vielen lieben Dank dafür!
An den Regeln für das Wichteln hat sich nichts verändert, lest sie euch bitte noch einmal in Ruhe durch:
Eine kurze Beschreibung des Konzepts (für diejenigen, die noch nie beim Oster- oder Nikolauswichteln dabei waren):
JedeR der mitmachen möchte, teilt das mit, und schickt seine Adresse per PN dem Organisator, in diesem Fall also stefanie-reptile.
Der Organisator lost dann jedem eine Adresse zu und man sucht ein paar Samen heraus, mit dem man seinem Wichtelpartner eine Freude zu machen glaubt. Diese tut man in einen Luftpolster(!)-Brief und verschickt sie zu Nikolaus so dass jedeR TeilnehmerIn einen Wichtelbrief zum Nikolaustag bekommt und sich über ein paar Samen freuen kann. Es hilft natürlich ungemein, wenn man zu den Samen den Namen und, wenn man mag, (besonders, wenn es kompliziertere sind) Anzuchthinweise beilegt.
Alles klar?
Folgender Zeitplan ist vorgesehen:
Bis zum 15. November melden sich alle, die mitmachen wollen (PN mit Adresse und E-Mail für den Notfall)
und bis spätestens zum 18. November erhält jedeR die Adresse seines Wichtelpartners- dann kann man im Forum spionieren, was die Person gerne hätte.
Die Phase macht meist besonders viel Spaß und es ist zum Glück normalerweise ganz einfach herauszufinden, ob der/die zu Beschenkende z.B. einen Garten hat oder man sich besser auf Zimmerpflanzensamen beschränken sollte.
Spätestens am 3. Dezember wird verschickt (wenn's ins Ausland geht, früher), dann erhält hoffentlich jedeR bis zum Nikolaustag eine Überraschung!
P.S. Einige Anmerkungen noch:
"Auslands"-Greenies sind natürlich auch herzlich eingeladen, mitzumachen. Wer nicht bereit ist, ggf das zusätzliche Porto zu tragen und etwas eher den Wichtelbrief zu verschicken, sollte das in der Adressen-PN gleich mitteilen.
Beim Wichteln geht es um kleine Aufmerksamkeiten. Das kann auch nur ein Paket Samen sein, wenn es genau das ist, was sich der zu Bewichtelnde schon lange gewünscht hat. Es wird nicht erwartet, dass Pakete verschickt werden! Die Hauptsache ist, man macht sich Gedanken und Mühe und das ist am Wichtel-Geschenk zu erkennen. Wer entweder sich diese Mühe nicht machen möchte, oder unbedingt mehr bekommen als verschicken möchte, ist beim Wichteln falsch, aber das ist wahrscheinlich sowieso klar, oder?
Die Beitragsgrenze zum Mitmachen liegt bei 100 Beiträgen inklusive Blog, damit der Wichtelpartner auch was zum Spionieren hat.
Wer neu ist, kann ja auch einmal in die Threads zum letzten Osterwichteln und Nikolauswichteln schauen .
Wir haben uns laut Umfrage darauf geeinigt, dass wir keine Wunschlisten etc posten wollen. Dann ist nämlich der Überraschungseffekt weg und man setzt außerdem den Wichtelpartner unter Druck. Es wäre allerdings hilfreich, wenn man aus Beiträgen, Blog oder Bildern erkennen könnte, ob man einen Garten oder Balkon hat. Das muss aber kein Beitrag im Wichtelthread sein - Spionieren ist Trumpf! Gern gesehen ist auch eine liebevolle Verpackung.
Wenn der Wichtelbrief angekommen ist, sollte man hier in dem Thread kurz Bescheid sagen, Fotos des Inhalts oder Auflistungen werden aber nicht erwartet (sind aber selbstverständlich erlaubt). Dann aber bitte Adressen schwärzen/nicht mitfotografieren!
Sollten Ableger/Pflanzen für ein möglichst baldiges Öffnen des Wichtelpäckchens sprechen, kann man das entweder hier im Thread posten oder draufschreiben, sonst muss man bis Nikolaus warten, wo doch Vorfreude die schönste Freude ist.
Im Übrigen sollte man sich zu Nikolaus wetterbedingt gut überlegen, ob man das Risiko eingeht, Ableger/Pflanzen zu verschicken. Eigentlich ist das eher etwas fürs Osterwichteln.
Noch etwas, was eigentlich selbstverständlich sein sollte: Adressen, die man durch das Wichteln erhält, sollten vertraulich behandelt und insbesondere nicht weitergegeben werden!
Also auf gehts zum besinnlichen Nikolauswichteln.....
Einige von Euch warten bestimmt schon sehnsüchtig auf das diesjährige Nikolauswichteln.
Nun fängt die Vorbereitung des Wichtelns an!
Nachdem unsere langjährige Wichtelfee Kiroro aufgehört hat, begrüßen wir zunächst einmal unsere neue Wichtelfee stefanie-reptile.
Sie hat sich bereit erklärt, das diesjährige Wichteln zu übernehmen. Vielen lieben Dank dafür!
An den Regeln für das Wichteln hat sich nichts verändert, lest sie euch bitte noch einmal in Ruhe durch:
Eine kurze Beschreibung des Konzepts (für diejenigen, die noch nie beim Oster- oder Nikolauswichteln dabei waren):
JedeR der mitmachen möchte, teilt das mit, und schickt seine Adresse per PN dem Organisator, in diesem Fall also stefanie-reptile.
Der Organisator lost dann jedem eine Adresse zu und man sucht ein paar Samen heraus, mit dem man seinem Wichtelpartner eine Freude zu machen glaubt. Diese tut man in einen Luftpolster(!)-Brief und verschickt sie zu Nikolaus so dass jedeR TeilnehmerIn einen Wichtelbrief zum Nikolaustag bekommt und sich über ein paar Samen freuen kann. Es hilft natürlich ungemein, wenn man zu den Samen den Namen und, wenn man mag, (besonders, wenn es kompliziertere sind) Anzuchthinweise beilegt.
Alles klar?
Folgender Zeitplan ist vorgesehen:
Bis zum 15. November melden sich alle, die mitmachen wollen (PN mit Adresse und E-Mail für den Notfall)
und bis spätestens zum 18. November erhält jedeR die Adresse seines Wichtelpartners- dann kann man im Forum spionieren, was die Person gerne hätte.
Die Phase macht meist besonders viel Spaß und es ist zum Glück normalerweise ganz einfach herauszufinden, ob der/die zu Beschenkende z.B. einen Garten hat oder man sich besser auf Zimmerpflanzensamen beschränken sollte.
Spätestens am 3. Dezember wird verschickt (wenn's ins Ausland geht, früher), dann erhält hoffentlich jedeR bis zum Nikolaustag eine Überraschung!
P.S. Einige Anmerkungen noch:
"Auslands"-Greenies sind natürlich auch herzlich eingeladen, mitzumachen. Wer nicht bereit ist, ggf das zusätzliche Porto zu tragen und etwas eher den Wichtelbrief zu verschicken, sollte das in der Adressen-PN gleich mitteilen.
Beim Wichteln geht es um kleine Aufmerksamkeiten. Das kann auch nur ein Paket Samen sein, wenn es genau das ist, was sich der zu Bewichtelnde schon lange gewünscht hat. Es wird nicht erwartet, dass Pakete verschickt werden! Die Hauptsache ist, man macht sich Gedanken und Mühe und das ist am Wichtel-Geschenk zu erkennen. Wer entweder sich diese Mühe nicht machen möchte, oder unbedingt mehr bekommen als verschicken möchte, ist beim Wichteln falsch, aber das ist wahrscheinlich sowieso klar, oder?
Die Beitragsgrenze zum Mitmachen liegt bei 100 Beiträgen inklusive Blog, damit der Wichtelpartner auch was zum Spionieren hat.
Wer neu ist, kann ja auch einmal in die Threads zum letzten Osterwichteln und Nikolauswichteln schauen .
Wir haben uns laut Umfrage darauf geeinigt, dass wir keine Wunschlisten etc posten wollen. Dann ist nämlich der Überraschungseffekt weg und man setzt außerdem den Wichtelpartner unter Druck. Es wäre allerdings hilfreich, wenn man aus Beiträgen, Blog oder Bildern erkennen könnte, ob man einen Garten oder Balkon hat. Das muss aber kein Beitrag im Wichtelthread sein - Spionieren ist Trumpf! Gern gesehen ist auch eine liebevolle Verpackung.
Wenn der Wichtelbrief angekommen ist, sollte man hier in dem Thread kurz Bescheid sagen, Fotos des Inhalts oder Auflistungen werden aber nicht erwartet (sind aber selbstverständlich erlaubt). Dann aber bitte Adressen schwärzen/nicht mitfotografieren!
Sollten Ableger/Pflanzen für ein möglichst baldiges Öffnen des Wichtelpäckchens sprechen, kann man das entweder hier im Thread posten oder draufschreiben, sonst muss man bis Nikolaus warten, wo doch Vorfreude die schönste Freude ist.
Im Übrigen sollte man sich zu Nikolaus wetterbedingt gut überlegen, ob man das Risiko eingeht, Ableger/Pflanzen zu verschicken. Eigentlich ist das eher etwas fürs Osterwichteln.
Noch etwas, was eigentlich selbstverständlich sein sollte: Adressen, die man durch das Wichteln erhält, sollten vertraulich behandelt und insbesondere nicht weitergegeben werden!
Also auf gehts zum besinnlichen Nikolauswichteln.....