Nikolauswichteln 2013

 
Avatar
Herkunft: HBN
Beiträge: 12142
Dabei seit: 06 / 2007
Blüten: 21073

Lapismuc

Öhmmm, jetzt bin ich aber doch gespannt und und auch noch neugierig auf meine alten Tage
Zitat
ein kleines Bisschen größer als ursprünglich geplant
muss ich mir jetzt eine Sackkarre mieten??
Nee nee, ich bin ja sowas von gespannt

vlG Lapismuc
Avatar
Herkunft: Im Wichtelland
Beiträge: 769
Dabei seit: 03 / 2012
Blüten: 10

Wichtelfieber

So ein Mist! Die Wichtelpost ist seeeehr langsam!

Päckchen wurde am Montag abgeliefert, erst gestern vom Hermesshop abgeholt, und seit gestern abend passiert nix mehr!

Hoffentlich kommt alles heil an...
Unbenannt2.JPG
Unbenannt2.JPG (26.24 KB)
Unbenannt2.JPG
Avatar
Herkunft: Im Wichtelland
Beiträge: 769
Dabei seit: 03 / 2012
Blüten: 10

Wichtelfieber

ich stelle auch immer wieder fest, Hermes ist nicht wichtelfreundlich
deswegen versende ich Grünzeugs (und anderes was schnell beim Empfänger sein soll) doch lieber mit DHL, auch wenn es nen Euro mehr kostet

Hermes hat es schon geschafft, ein Päckchen 25 km weit in 10 Tagen zu transportieren (und das ohne Weihnachtsstress)
Avatar
Herkunft: Im Wichtelland
Beiträge: 769
Dabei seit: 03 / 2012
Blüten: 10

Wichtelfieber

Hallo, schon mal schön zu wissen, dass das Packerl angekommen ist.
Ich schrieb ja bereits, dass etwas "Lebendes" darin ist. Packe es ruhig aus. Zur Not würden sie es auch bis zum 6. aushalten. Wünsche dir viel Freude mit dem Inhalt. Deine Wichteline.
Avatar
Herkunft: bei meiner Familie
Beiträge: 2835
Dabei seit: 02 / 2009

eisenfee

...mein liebes Wichtelchen, mach dir nur keinen Stress deswegen, es wird alles gut und ich freu mich rieeeesig. Aber ich verschicke auch lieber mit DHL, weil ich auch nur schlechte Erfahrungen mit diversen Paketdiensten gemacht habe. Die DHL Frau kommt sogar immer in den Hof gefahren, wenn sie Pakete hat (ist ja auch leichter für sie)

GLG
Avatar
Herkunft: Im Wichtelland
Beiträge: 769
Dabei seit: 03 / 2012
Blüten: 10

Wichtelfieber

... auch wir Wichtel sind momentan ganz schön im Stress ist ja mein erstes Jahr als Wichtegeselle. Is gar nicht so einfach alles.
Trotzdem habe ich es geschafft dir ein Päckchen zu packen. Habe es dem Xaver übergeben. Hoffentlich schafft er es das Päckchen über Berlin zielgenau abzuwerfen. Du darfst dann alles auspacken bis auf die kleine Schatztruhe.
Avatar
Herkunft: Im Wichtelland
Beiträge: 769
Dabei seit: 03 / 2012
Blüten: 10

Wichtelfieber

Roses Wichtelmama,

tut mir leid, dass ich mich erst jetzt melde, aber ZWEI lange Tage ohne Internet sind auch im Wichtelland schwer zu ertragen
Noch bevor am Kranz du
das zweite Lichtlein
angezündet,
es an der Türe läutet
und Nikolaus dir
Frohes Fest
verkündet.

GLG aus dem verschneiten Wichtelland
Avatar
Beiträge: 575
Dabei seit: 07 / 2010
Blüten: 50

dertim

Hallo Wichtelmama,
Du glaubst gar nicht wie ich mich freue.
Ich melde mich wenn ich ausgepackt habe......
L.G. Tim
Avatar
Herkunft: Im Wichtelland
Beiträge: 769
Dabei seit: 03 / 2012
Blüten: 10

Wichtelfieber

Hallo dertim wie schon vorher erwähnt kannste schon ein teil vorher öffen solltest du auch weil es was lebendes ist.
Etwas für den schattigen Garten so viel schon mal verraten.
Hatte ja eigentlich für dich noch mehr aber das ist noch nicht angekommen wird aber nach geschickt wenn es ankommt.

Viele Grüße deine Wichtelmama
Avatar
Herkunft: Lotte 1 Klimazone 7b
Beiträge: 7620
Dabei seit: 07 / 2006
Blüten: 6452

Pflanzenboy

Hallo meine liebe Wichteline, habe das Päckchen /Paket geöffnet und die beiden lebenden neu Mitbewohner herausgenommen und darüber schon riesig gefreut.
Das ist ja eine schöne Hoya und dann mit den hellenPunkten auf den Blättern, das gibt einen schönen kontrast und sowas liebe ich.
Nun meine Frage zu den Ablegern, kann man die auch so lang pflanzen oder werden die inTeilstücke geschnitten, bilden die nur da Wurzeln wo die Blätter sitzen oder auch mitten anden Ranken?
Weil das ist meine aller erste Hoya die ich in meinen 39 Jahren hatte will ja alles richtig machen das da eine schöne Pflanze raus wächst.
Über das aloe habe ich mich auch sehr gefreut.Las die
Viele Grüße und schon mal einen schönen Nikolaustag
Avatar
Herkunft: Im Wichtelland
Beiträge: 769
Dabei seit: 03 / 2012
Blüten: 10

Wichtelfieber

Schön, dass sie dir gefallt. Soweit ich weiß, kommen die Wurzeln nur an den Knoten, wo die Blätter sitzen. An den Ablegern sind auch schon Pedunkel, also dürfte es nach dem anwachsen keine Probleme mit Blüten geben.
Ich wünsche dir jedenfalls viel Erfolg!
Deine Wichteline.
Anbei ein Foto der zu erwartenden Blüten.
Hoya Blüte.jpg
Hoya Blüte.jpg (138.56 KB)
Hoya Blüte.jpg
Avatar
Herkunft: Bad Schwartau USDA 7…
Beiträge: 43443
Dabei seit: 06 / 2006
Blüten: 12582

Rose23611

 [M]
meins ist auch da, meins ist auch da, tralala

habs gleich aufgemacht die pflanzen sind versorgt, den rest heb ich für morgen auf
vielen lieben DANKE an meine wichtelmama, du hast mir eine grosse freude gemacht

eine frage hab ich noch, ist das ein gartenalpenveilchen ?


[attachment=1]2012-12-04 15.42.28.jpg[/attachment]

[attachment=0]2012-12-04 15.41.30.jpg[/attachment]
2012-12-04 15.42.28.jpg
2012-12-04 15.42.28.jpg (1.59 MB)
2012-12-04 15.42.28.jpg
2012-12-04 15.41.30.jpg
2012-12-04 15.41.30.jpg (1.64 MB)
2012-12-04 15.41.30.jpg
Avatar
Herkunft: Düsseldorf
Beiträge: 10967
Dabei seit: 06 / 2010
Blüten: 140

stefanie-reptile

...ich bin sprachlos...

Gerade ist dein Paket bei mir angekommen.

vielen, lieben Dank für die vielen tollen Pflänzchen, Samen, Nüsschen... und die lieben Worte.

du hast mir wirklich eine sehr große Freude bereitet. Und die Verpackungen sind zu klasse.

DANKE DANKE DANKE


Nur der hübsche Teelichthalter kam als Puzzle an

Und alles, was sich nicht wie Pflanze anfühlt, wird erst morgen ausgepackt

Jetzt schnell Pflanzen versorgen ....
Winter201314 026yy.jpg
Winter201314 026yy.jpg (47.82 KB)
Winter201314 026yy.jpg
Winter201314 028yy.jpg
Winter201314 028yy.jpg (49.29 KB)
Winter201314 028yy.jpg
Avatar
Herkunft: Ruhrpott
Beiträge: 10250
Dabei seit: 07 / 2010
Blüten: 20973

MarsuPilami

@Pflanzenboy:
ich weiß ja nicht, wie lang dein Hoya-Abeger ist; aber die kannst du auch in kleinere Teilstücke schneiden.
Meine Wurzeln generell nicht da, wo die Blätter sitzen, sondern auch gerne überall dazwischen.
Du kannst aber auch sicherheitshalber nur das Stück bewurzeln, was du jetzt hast (dauert im Winter eh länger) und dann im Frühjahr/Sommer neue Steckis machen.

So langsam ärger ich mich doch mal wieder über mich, dass ich nicht mitgemacht hab, wenn ich Eure tollen Fotos seh
aber ich hätts zeitlich nciht wirklich hinbekommen
Avatar
Herkunft: Im Wichtelland
Beiträge: 769
Dabei seit: 03 / 2012
Blüten: 10

Wichtelfieber

Aufgrund der bösen wetterlage kann dein paket, liebe blümchenjunkie, erst morgen den weg zur post finden.
Ich hab alles so verpackt, das nichts davon fluegen kann...

Tut mir leid das du nun doch noch was länger warten musst... Aber das wichtelauto bleibt lieber stehen, denn die bäume hier liegen bereits

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.