E(ngels)T(rompete)

 
Avatar
Herkunft: Schwarzwald- Nagoldt…
Beiträge: 11366
Dabei seit: 06 / 2006

pflanzenfreund

Ich habe da eine noch bessere Idee,
das lassen wir Ramona machen, die kennt sich da noch viel besser aus als ich.
Wäre sie im Forum hätte sie sich schon eingeschalten in unsere Unterhaltung.
Avatar
Herkunft: Duisburg
Beiträge: 48
Dabei seit: 04 / 2007

Patrizia

Ok, aber ich werde euch echt auf die Füße treten im Herbst, da kommen bestimmt noch so einige Fragen
Avatar
Herkunft: Schwarzwald- Nagoldt…
Beiträge: 11366
Dabei seit: 06 / 2006

pflanzenfreund

Trete nur, bald wird dir auf die Füße getreten.
Das geht ganz schnell
Avatar
Herkunft: Duisburg
Beiträge: 48
Dabei seit: 04 / 2007

Patrizia

mh, klasse, dann werden sich meine Planzen ja super freuen, auf sooooo viel Profezionelle Hilfe haben die echt gewartet,
Avatar
Herkunft: Schwarzwald- Nagoldt…
Beiträge: 11366
Dabei seit: 06 / 2006

pflanzenfreund

Avatar
Beiträge: 1270
Dabei seit: 01 / 2007

Schutzengel

@ Ruth

die Idee mit dem Abhärten ist nicht schlecht - aber wie schon Jutta geschrieben habe - musst du die Temperaturen im Auge behalten.
Ich an deiner Stelle würde sie noch einige Tage ins Gewächshaus stellen -
damit die Pflanze aus der Winterruhe langsam erwacht. Mit dem Gießen solltest du noch recht sparsam sein, da noch keine ausreichendes Blattwerk - über das die Feuchtigkeit verdunsten kann - entwickelt ist. Falls du zuviel gießt - könnten die Wurzeln Schaden nehmen.
Wenn du die Pflanzen doch schon mal Frischluft schnuppern lassen willst - dann stell sie auf alle Fälle in den Schatten - damit die Blätter keinen Sonnenbrand erleiden. Gewöhn sie schrittweise an die Sonne.
Avatar
Beiträge: 1270
Dabei seit: 01 / 2007

Schutzengel

Hallo Patrizia,

auch von mir ein herzliches Willkommen in unserer Runde.

Du kannst in diesem Jahr bei guter Pflege ( Dünger und ausreichend Wasser ) mit einer Höhe von ca. 2 Metern und einem Blütenmeer rechnen. Die Erfahrung habe ich auch mit einer Aldi-ET gemacht.

Lass sie den Sommer wachsen und im Herbst helfen wir dir bei dem Rückschnitt.
Bis dahin genieß den Duft und die Vielzahl der Blüten.
Um dich beim Rückschnitt anzuleiten - wäre es hilfreich - wenn du uns im Herbst ein Foto einstellen könntest. Damit können wir eine genauere Aussage treffen - wo ihr die Säge ansetzen müsst. Ich muss jeden Herbst mit "schwerem" Gerät ( Astschere oder Stichsäge ) den Rückschnitt durchführen. Davor brauchst du keine Angst haben, das klappt schon.
Avatar
Herkunft: Duisburg
Beiträge: 48
Dabei seit: 04 / 2007

Patrizia

Oh Ramona,
erstmal ein herzliches Dankeschön, für die Willkommensgrüße.
aber das hört sich ja super brutal an! Ok, werde ein Bild machen und reinstellen. Und dann hoffe ich keine großen Schäden anzurichten, aber ich verlasse mich auf euer Urteil. Das wird schon, gehe morgen abend mal durch den Garten mit der Kamera, mal schauen wie die Bilder werden.
Avatar
Herkunft: Münchner Umland
Beiträge: 1028
Dabei seit: 01 / 2007

Winnie

Hallo,

jetzt hätte ich noch eine Frage ... womit düngt Ihr die ET?
Avatar
Herkunft: Duisburg
Beiträge: 48
Dabei seit: 04 / 2007

Patrizia

Also ich bin ja der absulute nicht Fachmann, aber meine durften sich letztes Jahr glücklich schätzen, wenn diese Dünger bekommen haben, da habe ich auch noch nicht drauf geachtet und habe den Billig Dünger (flüßig) von Hornbach genommen, sehr selten, der hat 98 Cent gekostet. Ansonsten hat sie nur Regenwasser im Übermass bekommen
Avatar
Herkunft: Bergrheinfeld, USDA-…
Beiträge: 3647
Dabei seit: 10 / 2006

Ruth

Hallo Ramona,
danke für Deine Ratschläge. Da habe ich ja "instinktmäßig" nichts falsch gemacht. Ich freue mich schon auf die Blüte. Das ist meine erste ET.
Lg Ruth
Avatar
Herkunft: bei Bonn USDA Zone …
Beiträge: 275
Dabei seit: 03 / 2006

kobold

hallo Winnie, meine E.Trompeten werden mit einer knappen Handvoll Blaukorn gedüngt - wirkt Wunder!!!!!!
Avatar
Herkunft: Sønderjylland/Danmar…
Beiträge: 1413
Dabei seit: 12 / 2006

VolkerHH

Ja die Düngung...
ET´s sind Starkzehrer weil sie ja auch enorm wachsen.Die richtige Düngeformel heisst da Hakaphos, Da wird mir Pusselfee..ach nein Ramona zustimmen*kicher*
Das Hakaphos spezial leistet da sehr gute Dienste.Blaukorn ist nur eine Notlösung,welches da aber auch klappt.
Avatar
Beiträge: 1270
Dabei seit: 01 / 2007

Schutzengel

@ Volker

klar stimme ich dir zu - Hakaphos spezial ist die reinste Wunderwaffe

Früher habe ich auch mit Blaukorn gedüngt oder auch mal einen billigen Flüssigdünger benutzt - aber seitdem ich Hakaphos kenne - benutze ich nur noch diesen.
Avatar
Beiträge: 1270
Dabei seit: 01 / 2007

Schutzengel

@ Ruth

Vorfreude ist die schönste Freude.

Eine meiner ET's hat bereits sieben Knospen angesetzt - so zeitig war sie bis jetzt noch nie. Da kann ich deine Vorfreude nachempfinden - ich geh auch jeden Tag nachschauen wie weit sie schon ist - es sind die ersten Blüten meiner creme-gefüllten .

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.