E(ngels)T(rompete)

 
  • 1
  • 2
  • 3
  • 9
  • 10
  • 11
  • Seite 10 von 11
Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

Jepp - hab ich wohl Sie sah so ähnlich aus wie die auf dem 1.Bild vom Gast auf der vorigen Seite und hatte dann in ca. 1m Höhe das eventuelle Y; mußte abér nach dem Winterlager entfernt werden, weil total vertrocknet. nun kommen am rechten Stiel/Trieb die neuen Blätter... mal sehen, wo sich dann das nächste Y bildet...
Aber Danke für die Antwort!!
Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

"...vom Gast auf der vorigen Seite..." - jetzt auf der vor-vorigen Seite
Avatar
Herkunft: Sønderjylland/Danmar…
Beiträge: 1413
Dabei seit: 12 / 2006

VolkerHH

Also hast du sie schon seid dem letzten Jahr.Hat sie letztes Jahr geblüht???Wenn nicht gab es da auch keinen Blühbereich.Wenn sie letztes Jahr geblüht hat hast du ihn weggeschnitten..ganz einfach.
Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

ja, sie hat geblüht!!!! och menno aber es war wirlich nichts zu retten
Avatar
Herkunft: Sønderjylland/Danmar…
Beiträge: 1413
Dabei seit: 12 / 2006

VolkerHH

Nimms nicht so schwer..immerhin treibt sie wieder.
Meine B.flava Wildfire ist mir bis zum Boden weggetrocknet,da treibt gar nix mehr.Sowas passiert halt mal.
Avatar
Herkunft: Köln USDA-Zone 8a
Beiträge: 28599
Dabei seit: 10 / 2006
Blüten: 59310

Roadrunner

 [M]
Ich habe heute 2cm lange Blütenknospen entdeckt... - haben eure ET auch schon Blüten angesetzt...?
Avatar
Herkunft: Schwarzwald- Nagoldt…
Beiträge: 11366
Dabei seit: 06 / 2006

pflanzenfreund

Avatar
Beiträge: 6
Dabei seit: 04 / 2009

Chiligrünweiß

Ich bin mal so frei und grabe diesen Thread wieder aus...

Denn ich habe eine Frage an alle ET-Profis:
Ich hätte auch gern eine ET, habe aber die letzten paar Wochen in keinen Geschäft auch nur eine gefunden - Schade. Zu meiner Frage: Kann ich problemlos Stecklinge bei ebay kaufen? Bewurzeln die halbwegs annehmbar oder ist das eher Roulette? Und wie sieht´s mit dem Versand aus, der dauert doch sicherlich einige Tage. Überstehen das Stecklinge? Der Verkäufer schreibt zwar, dass das kein Problem ist aber naja...

Konkret meine ich diese Auktion: Klick



mfg
Robert
Avatar
Herkunft: 435m ü. NN , USDA 6b
Beiträge: 17654
Dabei seit: 01 / 2008
Blüten: 25423

Canica

Hallo Robert,

Engelstrompeten wurzeln sehr zuverlässig. Solange Du verholzte Steckis nimmst, haben die im Wasserglas ziemlich schnell Wurzeln. Ich habe bereits verschiedene Sorten im Glas bewurzelt und nie Probleme gehabt. Zu der Auktion speziell kann ich Dir nix sagen, musst Du einfach genau gucken, was Du bekommst.
Ich drücke Dir die Daumen!
Avatar
Beiträge: 6
Dabei seit: 04 / 2009

Chiligrünweiß

Vielen Dank!

Ich werd mir überlegen, ob ich welche bestelle.
Ansonsten halte ich noch die Augen offen, vielleicht
finde ich irgendwo noch Engelstrompeten.




mfg
Robert
Avatar
Herkunft: Bergrheinfeld, USDA-…
Beiträge: 3647
Dabei seit: 10 / 2006

Ruth

Hallo,

ich habe meine cremefarbene gefüllte Engelstrompete den ganzen Winter über in einer mäßig geheizten Wohnung durchkultiviert. Sie ist trotzdem weiter gewachsen (letztes Jahr war sie ja noch ein Baby) und hat alle Blätter behalten.
Vor etwas mehr als 14 Tagen habe ich sie nun im Garten und heute durfte ich super erfreut feststellen, daß sich schon die ersten Knospen bilden.
Meine anderen ETs haben im Keller (dunkel und kühl) überwintert und dabei hat sich eine total verabschiedet und alle anderen (weiß einfach, rosa einfach, gelb einfach und gelb gefüllt) haben zumindest alle Blätter verloren und beginnen nun ganz zaghaft, sich im Freien daran zu erinnern, daß sie eigentlich anders aussehen sollten als gagelige Stecken.
Die oben genannte cremefarbene dagegen hat schon sehr viel Laub und sieht sehr gesund aus.
DSC01294.jpg
DSC01294.jpg (79.64 KB)
DSC01294.jpg
ET cremefarben (2).JPG
ET cremefarben (2).JPG (144.5 KB)
ET cremefarben (2).JPG
Avatar
Herkunft: Düsseldorf
Beiträge: 9437
Dabei seit: 01 / 2008

marcu

unsere sind alle 7 tot. Wirklich, auch nach zurückschneiden. Allemann futschipengfutschi....
Avatar
Herkunft: Düsseldorf
Beiträge: 2981
Dabei seit: 01 / 2008

Argo



So, am Montag gehen sie in die Verwertung
Avatar
Herkunft: Sønderjylland/Danmar…
Beiträge: 1413
Dabei seit: 12 / 2006

VolkerHH

Zitat geschrieben von Canica
Hallo Robert,

Engelstrompeten wurzeln sehr zuverlässig. Solange Du verholzte Steckis nimmst, haben die im Wasserglas ziemlich schnell Wurzeln. Ich habe bereits verschiedene Sorten im Glas bewurzelt und nie Probleme gehabt. Zu der Auktion speziell kann ich Dir nix sagen, musst Du einfach genau gucken, was Du bekommst.
Ich drücke Dir die Daumen!

Canica das klappt auch mit grünen Steckis.Ich steck die einfach in einen Blumentopf mit Erde und stell sie raus.Hat bisher immer gut geklappt.
Avatar
Beiträge: 64
Dabei seit: 10 / 2008

Wiesenfee

Engelstrompeten-Ausfälle hatte ich diesen Winter nur minimalst. Momentan schießen sie alle ab, einige haben schon ordentlich viele Blüten und das ganze Winterquartier wird abends von verschiedenen Düften überflutet.

Eine ET steht noch ohne Blättchen da. Bei ihr vermute ich, daß sie gerade über den Jordan geht. Es ist die Katrin Bonte, die die letzten Jahre sich immer ordentlich im Winterquartier verhalten hat. Zum Glück habe ich mir im Herbst noch einen Sicherheitssteckling gemacht, der sehr gut aussieht und die Mutter im Sommer wahrscheinlich ablösen wird.
  • 1
  • 2
  • 3
  • 9
  • 10
  • 11
  • Seite 10 von 11

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.