E(ngels)T(rompete)

 
Avatar
Avatar
Mel
Pflanzenkönig*in
Herkunft: Duisburg
Beiträge: 57778
Dabei seit: 12 / 2005

Mel

Hehehe, wenn ich jetzt schreibe, ich habe die in Seramis.....
Avatar
Beiträge: 1270
Dabei seit: 01 / 2007

Schutzengel

Ich entferne nur Blätter, die beschädigt oder gelb sind.

Ansonsten entferne ich nur die Blätter bzw. Ästchen wenn ich eine Pflanze erziehen will. So habe ich mir letztes Jahr einen Hochstamm von 180 cm gezogen.

Aber das sie mehr Blüten gebracht hat - kann ich nicht bestätigen.
Avatar
Herkunft: Schwarzwald- Nagoldt…
Beiträge: 11366
Dabei seit: 06 / 2006

pflanzenfreund

Zitat geschrieben von melsk
Hehehe, wenn ich jetzt schreibe, ich habe die in Seramis.....

Dann glaube ich das gleich
Avatar
Herkunft: Schwarzwald- Nagoldt…
Beiträge: 11366
Dabei seit: 06 / 2006

pflanzenfreund

Letzte Frage,
aber wohl die dümmste,
ich meine das aber ganz ernst.
Im Winter beim Einräumen soll man ja zurückschneiden und dabei auf irgend ein Y aufpassen.
Ich hatte im letzten Jahr eine ausgepflanzt und als ich sie ausgegraben habe ist mir das erste Y von diesem riesen Baum abgebrochen.
Den Rest habe ich mir betrachtet sah aber lauter Y,
zum Schluß habe ich ein 2m hohen Y Engelstrompete überwintert.
Die schlägt im Moment unten aus und da habe ich es getan und den 2m Stamm auf 50- 70 cm gekürzt.
War das nun schlimm und wie ist das mit dem y.
Kann mir das so erklären damit ich es auch begreife
Avatar
Herkunft: Salzburg - Land/Öste…
Beiträge: 7078
Dabei seit: 09 / 2006

8er-moni

Meli - ich lach mich schief ... 1-2-3 uuuuund los .....

SE-RA-MIS-DA-TU-RA

Für alle, die es nicht wissen ... Datura war früher der Name für Engelstrompeten :D

Du bist mutig! :D:D Ähhhhm .. wie groß ist denn Deine - das wollte ich Dich schon lang mal fragen?

lg und danke

Moni
Avatar
Beiträge: 1270
Dabei seit: 01 / 2007

Schutzengel

@ Moni

vollsonniger Standort - dann kann ich verstehen, dass du Wasser und Dünger im Untersetzer hast. Bei solch einem Standort könnte man ja fast einen direkten Wasseranschluss an die Regentonne auslegen.
Avatar
Herkunft: Salzburg - Land/Öste…
Beiträge: 7078
Dabei seit: 09 / 2006

8er-moni

Hallo Schutzengelchen ...

ja, das hab ich mir eh schon mal überlegt, so eine Tröpfchen-Giessautomatik von Gard...

:D

lg
Moni
Avatar
Beiträge: 1270
Dabei seit: 01 / 2007

Schutzengel

@ Jutta

Die Pflanze ist unterteilt in einen Wachstums und einen Blühbereich.
Erst wenn die Pflanze eine gewisse Höhe erreicht hat - teilt sie sich von selbst.
Hier entsteht die erste Y-Verzweigung. Sie markiert den Übergang zwischen Wachstums - und Blühbereich. Im sogenannten Blühbereich werden ständig neue Blüten gebildet.

Du hast mit einen sogenannten radikalen Rückschnitt gemacht - der zur Folge hat, dass die Blütenbildung in diesem Sommer verzögert stattfindet.
Achte beim nächsten Rückschnitt darauf, dass du nur innerhalb des Blühbereiches zurückschneidest. Also oberhalb der Y-Verzweigung.
Avatar
Herkunft: Schwarzwald- Nagoldt…
Beiträge: 11366
Dabei seit: 06 / 2006

pflanzenfreund

schon geschehen,
zur blüte kommt sie aber
Avatar
Beiträge: 1270
Dabei seit: 01 / 2007

Schutzengel

Die Pflanze muss jetzt erstmal wieder die Wachstumsphase beginnen und abschliessen - dann bekommt sie auch wieder Blüten.

Versorge sie gut mit Dünger und Wasser - dann klappt das noch - aber voraussichtlich erst im Spätsommer.
Avatar
Herkunft: Schwarzwald- Nagoldt…
Beiträge: 11366
Dabei seit: 06 / 2006

pflanzenfreund

man das ärgert mich nun aber,
hatte schon einen platz für sie rausgesucht wo sie im sommer stehen soll
Avatar
Beiträge: 1270
Dabei seit: 01 / 2007

Schutzengel

Nicht ärgern - das kann passieren.
Stell sie trotzdem an den vorgesehen Platz - vielleicht blüht sie auch schon früher - ist ja nur so eine Vermutung von mir.
Avatar
Herkunft: Schwarzwald- Nagoldt…
Beiträge: 11366
Dabei seit: 06 / 2006

pflanzenfreund

Nun habe ich nach anweisung alles in größere Töpfe gesetzt.
Die Blütenknospern sind abgefallen.
Avatar
Beiträge: 1270
Dabei seit: 01 / 2007

Schutzengel

Das war zu befürchten - aber das es doch so schnell geht - hätte ich nicht gedacht.
Mach dir keine Sorgen bei guter Pflege bringt sie dir im Sommer mehr als zwei Knospen
Avatar
Herkunft: Schwarzwald- Nagoldt…
Beiträge: 11366
Dabei seit: 06 / 2006

pflanzenfreund

das hoffe ich doch stark,
habe nun einen traum beerdigt.
eine blüte im april an der ET, das hat doch was.

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.