Halli hallo an alle
Ich will Ginkgos aufziehen und hatte schon 4 Samen gekauft. Hab sie - wie es in der Anleitung stand - mit (feinem) schleifpapier etwas angerauht und über nacht bis zum späten Vormittag in Wasser eingeweicht und dann auf feuchte Anzuchterde gelegt und leicht mit Erde bedeckt. Habe dazu ein Mini-Gewächshaus gekauft und die Erde in solche Torf-Becher gelegt.
Nun meine Fragen:
- habe zwischendurch jetzt gelesen, dass man sie vor dem anrauhen usw in Kühlschrank legen sollte??? Ist das Notwendig? Selbst hier in der Anleitung und im Shop habe ich das nicht gelesen.
- Wie muss man die Samen genau reinlegen? Reicht einfach quer auf die Erde legen oder muss man die viell mit einer Spitze etwas in die Erde stecken?
- Das Minigewächshaus steht über der Heizung am Stubenfenster - ist das IO? Ich würde die aller 2-3 Tage mal auslüften, damit nichts anfängt zu schimmeln oä.
- Hattet ihr bereits Erfolg?
Hättet ihr viell noch andere Tipps?
Weiterhin bin ich am überlegen, was ich noch anfplanzen kann, denn ich hab noch viele solcher Torfbecher und etwas Anzuchterde. Interessieren würden mich der Australische Feuerradbaum, der Känguruhbaum (Australische Kiefer), Schwanenhalsagave, das Urwelt-Set allgemein und die blaue Passionsblume. Habt ihr Erfahrungen damit gemacht oder welche Pflanzen könnt ihr noch empfehlen? Ich würde gern außergewöhnlichere Pflanzen aufziehen, die mir aber nicht zu schnell über den Kopf wachsen sollen
Bin schon gespannt auf eure Antworten.
Ich will Ginkgos aufziehen und hatte schon 4 Samen gekauft. Hab sie - wie es in der Anleitung stand - mit (feinem) schleifpapier etwas angerauht und über nacht bis zum späten Vormittag in Wasser eingeweicht und dann auf feuchte Anzuchterde gelegt und leicht mit Erde bedeckt. Habe dazu ein Mini-Gewächshaus gekauft und die Erde in solche Torf-Becher gelegt.
Nun meine Fragen:
- habe zwischendurch jetzt gelesen, dass man sie vor dem anrauhen usw in Kühlschrank legen sollte??? Ist das Notwendig? Selbst hier in der Anleitung und im Shop habe ich das nicht gelesen.
- Wie muss man die Samen genau reinlegen? Reicht einfach quer auf die Erde legen oder muss man die viell mit einer Spitze etwas in die Erde stecken?
- Das Minigewächshaus steht über der Heizung am Stubenfenster - ist das IO? Ich würde die aller 2-3 Tage mal auslüften, damit nichts anfängt zu schimmeln oä.
- Hattet ihr bereits Erfolg?
Hättet ihr viell noch andere Tipps?
Weiterhin bin ich am überlegen, was ich noch anfplanzen kann, denn ich hab noch viele solcher Torfbecher und etwas Anzuchterde. Interessieren würden mich der Australische Feuerradbaum, der Känguruhbaum (Australische Kiefer), Schwanenhalsagave, das Urwelt-Set allgemein und die blaue Passionsblume. Habt ihr Erfahrungen damit gemacht oder welche Pflanzen könnt ihr noch empfehlen? Ich würde gern außergewöhnlichere Pflanzen aufziehen, die mir aber nicht zu schnell über den Kopf wachsen sollen
Bin schon gespannt auf eure Antworten.