Neuling-Pflanzenfrage Elefantenbaum als Zimmerpflanze

 
Avatar
Beiträge: 2
Dabei seit: 09 / 2012

Nuernie

Hallo, ich bin neu in diesem Forum und vermutlich die grösste botanische niete hier im Forum, ich hab einfach keinen grünen Daumen.
Neulich habe ich zufällig so einen kleineren Elefantenfuss im Supermarkt mitgenommen, weil der irgendwie so witzig ausgesehen hat. Und wieder jedes Erfahrung und jeder Prognose meinerseits gedeiht der wierklich prächtig, er hat lange gesunde grüne ''Haare'' bekommen und schaut irgendwie toll aus. Dadurch wurde ich in Sicherheit gewiegt und kaufte mir eine dwarf cavendish - Bananenpflanze mit 1,50 cm Höhe und es kam wie es kommen musste ...das Viech ist natürlich innerhalb von 2-3 Wochen elendiglich eingegangen, ohne dass ich es verhindern konnte.
Und nun zu meiner Frage. Welche gutaussehende, schöne, dekorative, luftverbessernde Pflanze muss ich kaufen, die ziemlich genau die gleichen Bedingungen wie ein Elefantenfuss braucht.
Ich will natürlich eine Zimmerpflanze, die sich toll fühlt und vor gesundheit strotzt und bin guter Hoffnung, dass es eine Zweitpflanze gibt, die in meinem Zimmer auch Lust zum leben hat.
Vielen lieben Dank im Voraus für Eure Vorschläge...ich bin gespannt.
Gruss Nuernie
Avatar
Beiträge: 20
Dabei seit: 09 / 2012

d-ribulose

Also,

Drachenbäume sind unkompliziert, Zamioculcas zamiifolia ist auch genügsam, Geigenfeigen, Efeutute... das wären die (fast) unkaputtbaren, außer man legt's drauf an. VG, Elmar
Avatar
Herkunft: Franggn (Franken)
Beiträge: 1739
Dabei seit: 07 / 2011
Blüten: 5027

firemouse

Bei Bananenbäumen kann man auch viel falsch machen und sie sind anfällig für Schädlinge wenn sie nicht genügend Sonne bekommen.
Neben den genannten Pflanzen kann ich noch Spatiphyllum (Einblatt) empfehlen, Ficus benjamina, oder Philodendron. Vielleicht ist ja auch ein Schraubenbaum was für Dich oder eine Monstera deliciosa.
Avatar
Beiträge: 479
Dabei seit: 05 / 2012

leopard

Eine Grünlilie würde dich bestiimmt auch begeistern
Avatar
Herkunft: Ruhrpott
Beiträge: 10250
Dabei seit: 07 / 2010
Blüten: 20973

MarsuPilami

@Nuernie: welche Lichtverhältnisse kannst du denn bieten? bzw. welche Ausrichtung hat das Fenster, wo du sie hinstellen willst? Soll sie nur grün sein, oder darf sie auch blühen? Muss sie ab und zu (z.B. urlaubsbedingt) längere Zeit alleine bleiben - wegen giessen? Wie groß darf sie sein oder werden?

hier noch 2 Vorschläge ins grüne von mir: Clivie oder ein Kolbenfaden
Avatar
Beiträge: 2
Dabei seit: 09 / 2012

Nuernie

Vielen lieben Dank,
ich habe mich jetzt mal wegen der flotten Optik für einen Dracanea lemon lime entschieden....den Bananen werd ich mal die Freundschaft kündigen...das wird nix.
Danke für Eure Tips...sollte der Dracanea-Baum auch nix werden werd ich vegetarier...aus Rache ....
Gruss
Nuernie
Avatar
Beiträge: 479
Dabei seit: 05 / 2012

leopard

Weißt du, das hängt nicht von Glück, dem Grünen Daumen oder von den Pflanzen ab, ob es dir gelingt, Pflanzen zu kultivieren. Das hängt an dir und deiner Bereitschaft, dich zu informieren und die Pflanze(n) gut und konstant zu pflegen.


(Was natürlich nicht heißt, dass manchem Greenie mit breitgefächertem Interesse manche Pflanzenart nicht so liegt.)
Avatar
Beiträge: 20
Dabei seit: 09 / 2012

d-ribulose

Die Dracaena ist sicher eine gute Wahl. Sie verzeiht auch mal ne Gießpause. Gelegentlich sollte man aber dran denken. Ersäufen sollte man sie jedoch auch nicht. Hin und wieder sollte sie Grünpflanzendünger bekommen. Werden die Triebe zu lang, kann man sie abschneiden, es wachsen dann an den Seiten zwei neue nach (daher der Name). In etwa 10 - 20 Jahren hat man dann eindrucksvolle, dicht verzweigte Büsche.

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.