Neues vom rettungsversuch meiner zimmerpalme

 
Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

hallo!

ich hab euch vor einiger zeit um tipps für meine sterbende zimmerpalme gebeten. in der zwischenzeit hab ich sie mit superthrive behandelt. also ich hab zuerst die gesammten hydrkulturkugeln ausgetauscht und versucht herauszufinden, welche die abgefaulten wurzeln sind. ich wollt ihr aber nicht zuviel wegschneiden, weil ich nicht welche erwischen wollte, die vielleicht noch gut sind.
oder wärs besser gewesen, die ganz wenigen, die ziemlich sicher noch o.k sind zu lassen und alle anderen wegzuschneiden???

naja dann hab ich so eine superthrive intensivbehandlung gemacht. also in ein ziemlich hohes konzentrat für eine halbe stunde eingeweicht. und dann hab ich superthrive zum gießwasser gegeben.
nun warte ich auf irgendwelche veränderungen, kann aber leider noch nichts feststellen.

die vier oder fünf miniwedel die sie hat sind eigentlich vertrocknet. soll ich ihr die wegschneiden??

ich hab leider jetzt wieder kein aktuelles foto aber eins hab ich von dem zeitpunkt als ich sie nach unserem umbau aus dem garten geholt hab und von da ab hab ich sie dann ertränkt, weil die anzeige kaputt war.
PC213466.JPG
PC213466.JPG (741.76 KB)
PC213466.JPG
Avatar
Herkunft: Bad Schwartau USDA 7…
Beiträge: 43443
Dabei seit: 06 / 2006
Blüten: 12582

Rose23611

 [M]
hallo gast

ich glaube sie wird erstmal neue wurzeln bilden, deshalb passiert oben eher wenig im wachsum

frage: steht sie neben einem kamin (vielleicht zu warm ) und bekommt sie genug licht (sieht ziemlich dunkel aus) auf dem foto

da ich nicht genau weiss was für eine das ist, hier ist mal ein link zur überwinterung von palmen

http://www.palmeninfo.de/palmenarten/palmenarten.htm
Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

hallo!

danke für deine antwort!

ich glaube es ist eine phönix roebelinii. und sie steht jetzt nicht mehr neben dem kachelofen, sondern vor einem fenster südseitig. dort icht auch kein heizkörper.

meinst du, ich soll ihr die vertrockneten wedel abschneiden? oder ist es eh egal, ob die da dranhängen?
Avatar
Herkunft: Bad Schwartau USDA 7…
Beiträge: 43443
Dabei seit: 06 / 2006
Blüten: 12582

Rose23611

 [M]
hallo

ein vertrockneten wedel dran zulassen macht keinen sinn, der ist tot,da passiert nix mehr

hier noch mal info´s

http://www.palmeninfo.de/palmenkrank.htm

und ich drücke die daumen, das bald ein neuer wedel kommt
Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

so, jetzt hab ich ein foto vor dem umpflanzen (hab den order nicht mehr gefunden).
sie sieht noch immer so aus, nur mit netterem untertopf (wenn sie schon oben nichts mehr gleich sieht )
PA240005[1].jpg
PA240005[1].jpg (272.61 KB)
PA240005[1].jpg
Avatar
Avatar
Mo
Obergärtner*in
Herkunft: nordhorn
Beiträge: 1513
Dabei seit: 03 / 2007

Mo

Hallo,

ich denke auch, du wirst jetzt eine Menge Geduld haben müssen. In diesem Winter bildet sie bestimmt keine neuen Wedel. Sie wird erst neue Wurzeln bilden und dann vielleicht im Frühjahr oder sogar erst im Sommer anfangen neue Wedel zu bilden.
Avatar
Avatar
Mel
Pflanzenkönig*in
Herkunft: Duisburg
Beiträge: 57778
Dabei seit: 12 / 2005

Mel

Oh die Arme. Da kannst du wirklich nur noch abwarten, hast du die Möglichkeit die nächstes Jahr rauszustellen?

Gute Besserung und toi, toi, toi

Gieß mal nicht mehr soviel mit Superthrive, sie hat ihre Portion je erhalten! Was du aber mal machen kannst, ist etwas über "das Herz" also in ihre Mitte zu gießen (Akivierungsdosierung). Roadrunner hat damit eine Trachy wiederbelebt und meine Dattelpalmen wollte auch erst nicht wachsen, das könnte man mal versuchen
Avatar
Herkunft: Köln USDA-Zone 8a
Beiträge: 28599
Dabei seit: 10 / 2006
Blüten: 59310

Roadrunner

 [M]
Ich stimme Mel zu, ich würde alle vier Wochen etwas (Aktivierungsdosis) in das Herz giessen, bis sie wieder beginnt Wedel zu schieben, dann aufhören...

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.