Neu hier, Vorstellungen und Begrüßungen 2007

 
Avatar
Herkunft: NRW
Beiträge: 5457
Dabei seit: 10 / 2006

Bonny

Malou,Herzlich Willkommen hier bei Green,Gruß Bonny
Avatar
Herkunft: Bergrheinfeld, USDA-…
Beiträge: 3647
Dabei seit: 10 / 2006

Ruth

Hallo,
war lange nicht mehr hier im Thread. Deshalb:

HERZLICH WILLKOMMEN ALLEN NEUEN.
Schön, daß Ihr zu uns gefunden habt.
Liebe Grüße, Ruth
Avatar
Herkunft: Köln
Beiträge: 5843
Dabei seit: 02 / 2007

Möhrchen

Hallo Malou herzlich und viel Spaß hier

Gruß Möhrchen
Avatar
Herkunft: Schwabenländle
Beiträge: 5841
Dabei seit: 03 / 2006

MuZZe

Herzlich Wilkommen Schmirgelpapier, Christina und Malou.

Gruß Matze
Avatar
Herkunft: 91207
Beiträge: 754
Dabei seit: 05 / 2006

Liane

Jupp... Ich schließe mich an
Avatar
Herkunft: Pocos de Caldas Bras…
Beiträge: 26
Dabei seit: 10 / 2007

Brasiliero

Ich möchte mich hier auch mal kurz vorstellen.
Bin 39 lebe seit einem Jahr in Brasilien hab somit als Grünfan endlich mal die Möglichkeit alles in meinem Garten zu pflanzen denn hier wächst ja wircklich alles
Was hab ich schon alles gepflanzt:
Ich besitze mittlerweile etwa 50 Orchideen großteils durch Teilung von Bekannten bekommen fast alle haben schon geblüht.
Diverse Palmen die ich rund ums Haus gepflanzt habe (Bilder folgen irgendwann mal)
Paradiesvogelblumen gerade aus frischem Samen ausgesäht
2 Zitronenbäume 1 Blutorangenbaum
diverse Promelia die an den bäumen rumhängen
Div. Peperocinosorten aus Italien
Und halt mein Kräutergarten mit allem was so dazugehört den kochen tu ich auch gerne und immer mit frischen Kräutern.
Soviel vorerst zu mir

Was ich gerne in die Runde werfen möchte wäre folgendes Thema

Je länger ich hier lebe Gegend und Wald erforsche desto mehr wirft sich eine Frage auf, etwas spriesen zu lassen ist für mich ja das höchste und ich probiere Samen aus aller Welt aus aber ist das auch immer sinnvoll?
Hier zB überwuchern Bambus und Äcalyptus alles was sich ihnen in den Weg stellt beide Pflanzen sind nicht heimisch irgendwann mal hat die jemand mitgebracht ein solcher wie wir das sind vermutlich ein Grünzeugfan und heute ist das beinahe ein Problem obwohl die Einwohner hier sich mittlerweile sowohl Bambus als auch Äcalyptus zu nutze machen da beides irrsinnig schnell wächst und sich doch verarbeiten lässt, aber es gibt auch Pflanzen die keinen Nutzen bringen ich hab zB überlegt was wenn mal einer auf die idee kommt hier eine Brennessel einzuführen die es hier ja auch nicht gibt (nur ein blödes Beispiel mir ist nichts besseres eingefallen)
Was ich auch nicht gewusst habe Brasilien hatte keine Mäuse und Ratten bis Seefahrer die mitgebracht haben.

Ist es also immer sinnvoll exotische Pflanzen überall auf der Welt anzusiedeln? auch wenn es riesig Spass macht sie zum keimen zu bringen.
Avatar
Herkunft: Hannover
Beiträge: 8411
Dabei seit: 04 / 2006

belascoh

hallo und herzlich willkommen!
sinnvoll ist es mit sicherheit nicht immer, aber zum glück auch nicht immer gleich so verheerend, wie mit eucalyptus oder bambus!
man sollte sich einfach vorher ein wenig überlegen, wie gefährlich sein eigenes tun werden kann, und dann für sich selber entscheiden was sinnvoll oder nicht erscheint!
aber vorsicht! hat brasilien nicht bereits ganz rigorose gesetze was den im-und export von pflanzen und samen angeht???

falls nicht würden wir uns mit sicherheit sehr freuen, wenn du dich irgendwie an unserer tollen samenschatzkiste beteiligen könntest!
das mit dem porto bekämen wir bestimmt auch irgendwie in den griff!
Avatar
Herkunft: Pocos de Caldas Bras…
Beiträge: 26
Dabei seit: 10 / 2007

Brasiliero

Ja das stimmt mit den gesetzen die präzise die Ausfuhr von Samen regeln jedoch sind die detailiert in einer Liste aufgeführt das meiste betrifft wohl Orchideenarten aber etwa 80% der Pflanzensamen sind nicht davon betroffen bei Interesse poste ich gerne hier den entsprechenden gesetztesartikel der detailiert eine Liste enthält was und was nicht aus bzw eingeführt werden darf hab den Artikel ausgedruckt und an meiner Pinnwand vor mir hängen

Nachtrag natürlich bin ich immer an Samentausch interessiert zu bedenken ist allerdings das die Post von Brasil nach Europa schon mal 2 Monate unterwegs ist.
Avatar
Avatar
Mel
Pflanzenkönig*in
Herkunft: Duisburg
Beiträge: 57778
Dabei seit: 12 / 2005

Mel

Herzlich Willkommen im Forum

Bei uns sind die meisten Pflanzen draußen nicht überlebensfähig, aber wenn sei es sind, kann das heikel werden, deshalb sollte man immer gut überlegen, was man sich anschafft..wir hatten mal das Thema hier im Forum:

forum/viewtopic.php?t=5098&highlight=neophyten

Und mal neugierig nachgefragt was wächst denn sonst noch so bei dir
Avatar
Herkunft: Hannover
Beiträge: 8411
Dabei seit: 04 / 2006

belascoh

also dann wäre ein tausch über die schatzkiste eh das sinnvollste, weil dann kannst du einen grossen brief schicken und bekommst von mir dann ebenfalls einen grossen brief zurück und wir können da so viel tauschen wie nur möglich!
die weitere verteilung deiner samen ist dann ja über das schatzkistensystem ein leichtes!
Avatar
Herkunft: NRW
Beiträge: 5457
Dabei seit: 10 / 2006

Bonny

Brasiliero ----------Herzlich Willkommen im grünen Forum,Gruß Bonny
Avatar
Herkunft: Schwabenländle
Beiträge: 5841
Dabei seit: 03 / 2006

MuZZe

Herzlich Wilkommen Brasiliero, ich denk du wirst dich hier sehr wohl fühlen.

Gruß Matze
Avatar
Herkunft: Eupen, Belgien
Beiträge: 11244
Dabei seit: 04 / 2007

Chiva

Hier sind ja alle Neuen Herzlich Willkommen!!
Aber alle, die es wärmer, schöner , und tropischer zuhause haben, sind nicht nur Willkommen, sondern heiß begehrt!
Naja, zumindest deren Samentütchen.
Avatar
Herkunft: Pocos de Caldas Bras…
Beiträge: 26
Dabei seit: 10 / 2007

Brasiliero

So dann war ich mal für euch sammeln das meiste ist trocken und kann morgen verschickt werden(dank viermonatiger Trockenzeit) 4 verschiedene Palmenarten,2 Kaffeesorten (Hochlandkaffee sollte auch im Gewächshaus tragen),Brasilianischer peperoni super scharf, was aussieht wie ein großer Tannenzapfen ist eine Blume,der kleine Tannenzapfen ist ein Baum den es nur in Brasilien gibt er wird mal 30m hoch,die Nuss hab ich unter einer 15m !!! hohen sterizie gefunden.
Viel Spass beim zum Keimen bringen würde mich natürlich dann auch über Erfolgsmeldungen freuen

PS: Ich verschicke nicht privat nur an die Schatztruhe bitte keine Anfragen aber ich werde regelmäßig mal was schicken


Avatar
Herkunft: Köln
Beiträge: 5843
Dabei seit: 02 / 2007

Möhrchen

Hallo Brasiliero und herzlich hier im Forum

Gruß Möhrchen

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.