Neu hier mit Orchideenbäumchen!

 
Avatar
Beiträge: 47
Dabei seit: 05 / 2007

Alagos

hm und wo sollte ich da am besten schneiden? tut mir fast leid irgendwie

geht dann nicht das bäumchen ein?
Avatar
Herkunft: linz/ö
Beiträge: 1956
Dabei seit: 02 / 2007

nazareno

eine wachstumspause wird zwar eintreten, aber schaden wird es ihm nicht.
Wenn nur ein trieb sichtbar ist, schneidest du ihn in der höhe, wo du die erste verzweigung möchtest ( wie bei hochstamm)sd
Avatar
Beiträge: 47
Dabei seit: 05 / 2007

Alagos

hä?

also momentan gibts ja eigentlich fast nur ein einziger stängel... es gibt einmal eine kleine verzweigung --> siehe bilder letzte seite.

aber wenn ich jetzt den hauptzweig abkappe hat es ja überhaupt keine blätter mehr dran...

also ich meine: es gibt eine verzweigung. aber aus dieser verzweigung geht ein hauptast raus und ein kleiner nebenast. am nebenast hat es nur zwei kümmerliche blättchen. am hauptast sind all die blätter dran. soll ich jetzt den hauptast so weit zurückschneiden bis zur letzten verzweigung? dann sind eigentlich alle blätter weg... aber er könnte sich au wieder von alleine halten.
Avatar
Herkunft: linz/ö
Beiträge: 1956
Dabei seit: 02 / 2007

nazareno

wie gesagt: du schneidest sie in der höhe, wo du die erste verzweigung möchtest
austreiben wird sie aus den vorgebildeten augen.
Avatar
Beiträge: 47
Dabei seit: 05 / 2007

Alagos

hatte jemand von euch eigentlich schon mal blüten? meins ist jetzt 3 jahre alt aber ich hatte noch nie was...
Avatar
Avatar
ive
Hauptgärtner*in
Herkunft: Jena
Beiträge: 169
Dabei seit: 08 / 2008

ive

Wie sehen denn eure Bäumchen im Moment aus? Meins hat sich schön von Allein verzweigt. Da es jetzt grade seinen zweiten Sommer erlebt, blüht es natürlich noch nicht. Wenn ich mal Blüten sehen will, geh ich bei uns in der BoGa, da blüht eine ganz Große
Ich häng Euch mal ein ganz neues Bild von meiner Kleinen an.

Viele Grüße,
Ive.
Bauhinia.JPG
Bauhinia.JPG (923.74 KB)
Bauhinia.JPG
Avatar
Herkunft: linz/ö
Beiträge: 1956
Dabei seit: 02 / 2007

nazareno

meine ist bereits den weg alles irdischen gegangen
Avatar
Herkunft: Würzburg, USDA-Zone …
Alter: 50
Beiträge: 21820
Dabei seit: 01 / 2007
Blüten: 65154

Mara23

 [M]
Also, ich hab zwar keine Bauhinia purpurea, sondern Bauhinia natalensis.
Und oh Freude- er hat Blüten dran, zumindest der eine.... damit hatte ich ganz und gar nicht gerechnet. Und hab die Blüten auch erst entdeckt, nachdem schon 2 verblüht waren...

Guckt mal:
Bauhinia_blüte.JPG
Bauhinia_blüte.JPG (60.91 KB)
Bauhinia_blüte.JPG
Bauhinia_1.JPG
Bauhinia_1.JPG (401.65 KB)
Bauhinia_1.JPG
Avatar
Herkunft: linz/ö
Beiträge: 1956
Dabei seit: 02 / 2007

nazareno

Oh, das ist ja fast eine sensation.
Kannst du sagen, wie alt sie ist?
Herzliche gratulation von mir jedenfalls, sieht toll aus.
(Kann das auf dem letzten foto ev. ein spinnmilbenbefall sein?)
Avatar
Herkunft: Würzburg, USDA-Zone …
Alter: 50
Beiträge: 21820
Dabei seit: 01 / 2007
Blüten: 65154

Mara23

 [M]
Hallo Bernhard,

Vielen lieben Dank!!
Ja, das sind noch die alten Blätter vom Spinnmilbenbefall vom Winter.
Da sind noch einige dran, die so ausgesaugt aussehen, die Spinnis bin ich gottseidank losgeworden.

Die ist aus Samen gezogen und nun 2 1/2 Jahre alt, hatte sie aber immer wieder eifrig beschnippelt, da sie sehr wuchernd ist. Deswegen sieht sie auch noch etwas klein aus.
Ich hab überhaupt nicht damit gerechnet, dass sie jetzt schon blühen könnte.
Avatar
Herkunft: Oberhausen Klimazone…
Beiträge: 59
Dabei seit: 04 / 2009

dartsak

Ich bin jetzt auch stolzer Besitzer einer Bauhinia variegata canadia (ca. 10-15 cm hoch, Anfang dieses Jahres gesät) ich werde mal Morgen, wenn es wieder etwas heller ist, ein Foto einstellen.
Hab mir heute auch wieder viele verschiedene Samen bestellt .
Es sind auch Samen von Bauhinia tomentosa dabei (ich hoffe das die auch keimen )

@Mara23

Herzlichen Glückwunsch zu der Blüte , ich hoffe das meine es auch ein paar Jahre bei mir Überlebt und auch ein paar Blüten bekommt

LG Marius
Avatar
Herkunft: linz/ö
Beiträge: 1956
Dabei seit: 02 / 2007

nazareno

danke Mara,

das war sehr aufschlussreich. Ich wusste, dass sie schon als junge pflanzen blühen sollen - aber soo jung...
Immerhin hast du gezeigt, dass es zu schaffen ist und allen mut gemacht, denke ich.
Avatar
Herkunft: Oberhausen Klimazone…
Beiträge: 59
Dabei seit: 04 / 2009

dartsak

Avatar
Herkunft: Kiel
Beiträge: 336
Dabei seit: 08 / 2010

molfini

hallo alle zusammen,
ich habe 3 orchideenbäumchen (sind nun 4 jahre alt).
ein bäumchen ist schön gewachsen, ist bereit 113 cm und blühte bereits 2 mal.
die anderen 2 sind kleiner und haben noch nicht geblüht.
leider bekommen sie sehr schnell spinnmilben, das ist echt eine plage!

liebe grüße
molfini
Avatar
Herkunft: linz/ö
Beiträge: 1956
Dabei seit: 02 / 2007

nazareno

bitte: foto

bei mir warens übrigens die schildläuse, die ihm schwer zugesetzt haben.

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.