Nerium Oleander hat seltsame Flecken

 
Avatar
Beiträge: 4
Dabei seit: 03 / 2009

cocomo

Hallo allerseits!

Mein Oleander hat seltsame Flecken an den Blättern bekommen, sie biegen sich teilweise nach unten und teilweise nach oben. Die unteren Blätter fallen dann auch regelmäßig ab. Was könnte das sein?

Hier ein paar Bilder dazu:
CIMG2828.JPG
CIMG2828.JPG (133.54 KB)
CIMG2828.JPG
CIMG2826.JPG
CIMG2826.JPG (151.63 KB)
CIMG2826.JPG
CIMG2824.JPG
CIMG2824.JPG (137.64 KB)
CIMG2824.JPG
Avatar
Beiträge: 2308
Dabei seit: 08 / 2007

munzel

Hallo cocomo,

herzlich willkommen hier im Forum!

Wie hat er denn überwintert? Kann es sein, daß er Frost abbekommen hat?
Da er am Stamm eigentlich ganz gut aussieht, wird er sicher wieder gut austreiben.

Viel Glück
Heike
Avatar
Herkunft: Düsseldorf
Beiträge: 2981
Dabei seit: 01 / 2008

Argo

ich würde eher mal auf Spinnmilben oder rote Spinne tippen. So einen Befall hatten wir auch im Sommer und die Blätter sahen so ähnlich aus. Tipps gegen die Biester gibt es hier:

forum/ftopic26576.html
Avatar
Beiträge: 4
Dabei seit: 03 / 2009

cocomo

Tja hab ihn zufällig von der Mutter im Herbst ins Zimmer gestellt bekommen und er hat mir sofort gefallen...

Wie sich nun herausstellt hat er nicht die besten Bedingungen gehabt.

Überwintert bei Zimmertemperatur (bei mir im Zimmer) und inklusive für ihn wohl schlecht, hat er ausreichend Kontakt mit Heizungsluft gehabt. Also Frost hat er keinen bekommen.
Aber ein Helles Fleckchen hat er schon mal da das ganze Zimmer recht hell ist. Hat ca 1-2 mal wasser bekommen pro Woche aber ohne Dünger.

Sah auch bis vor ca 2-3 Wochen super aus... nur jetzt hat sich das verschlechtert.

Hab Heute mehr oder weniger den Tag hier im Forum verbracht und einige Tipps aufgeschnappt die ich jetzt mal umsetzte.

Werde ihn wohl in einer Woche mal umtopfen in gescheite Erde stecken, mir nen Flüssigdünger besorgen und nen gescheiten Tontopf. Zur Zeit ist er in nem Kunststofftopf+Übertopf. Regelmäßig befeuchten miot ner Srühflasche werde ich ihn nun auch ^^ Und ich glaube bald ist es ja soweit das er mehr Wasser benötigt. Muss ich ihn da täglich gießen?

Ich hoffe er wird sich wieder gut erholen. Weil soweit ich das bis jetzt beurteilen kann scheint es ja nix schlimmes zu sein.
Avatar
Beiträge: 4
Dabei seit: 03 / 2009

cocomo

Zitat geschrieben von Argo
ich würde eher mal auf Spinnmilben oder rote Spinne tippen. So einen Befall hatten wir auch im Sommer und die Blätter sahen so ähnlich aus. Tipps gegen die Biester gibt es hier:

forum/ftopic26576.html


echt? Spinnmilben? hmmm... vielleicht kann das noch wer bestätigen bevor ich dagegen was unternehme...

Kann man das irgendwie deutlicher analysieren? Oder wie kann cih das genauer feststellen?
Avatar
Herkunft: Düsseldorf
Beiträge: 9437
Dabei seit: 01 / 2008

marcu

Da müßte man die Blätter etwas genauer anschauen.
Avatar
Herkunft: Gelnhausen
Beiträge: 545
Dabei seit: 12 / 2007

ogalalasioux

Oleander ist keine Zimmerpflanze falls es möglich ist würde ich den jetzt rausstellen.
Dann erholt sich die Pflanze schnell wieder.


Gruss
Norbert
Avatar
Herkunft: Thüringen 180 m ü.NN…
Beiträge: 24387
Dabei seit: 05 / 2006
Blüten: 51285

gudrun

 [M]
Spinnmilben

Schau mal hier forum/ftopic6937.html
sind Bilder von spinnmilbengeschädigten Oleanderblättern zu sehen.

Wenn du deine Pflanze einsprühst, dann solltest du die Netze sehen, wenn welche da sind
Avatar
Beiträge: 4
Dabei seit: 03 / 2009

cocomo

So hab zwei tage ihn nicht wirklich beobachtet und jetzt sind ganz deutliche Anzeichen da das da irgendwas großes! Etwas Riesengroßes drauf rumkrabbelt!!!

Das ist eklig hoch zehn...

schaut euch das Bild an und sagt mir bitte was das ist.

mfg cocomo
CIMG2833.JPG
CIMG2833.JPG (1.12 MB)
CIMG2833.JPG
CIMG2836.JPG
CIMG2836.JPG (1.15 MB)
CIMG2836.JPG
Avatar
Herkunft: Thüringen 180 m ü.NN…
Beiträge: 24387
Dabei seit: 05 / 2006
Blüten: 51285

gudrun

 [M]

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.