NABU ruft zur Fütterung der Vögel auf!

 
Avatar
Herkunft: Bad Schwartau USDA 7…
Beiträge: 43443
Dabei seit: 06 / 2006
Blüten: 12582

Rose23611

 [M]
der apfel hängt seit heute, aber füttern machen wir schon seit anfang november meisenknödel und sonnenblumenkerne/nüsse
Avatar
Beiträge: 11995
Dabei seit: 05 / 2009

Rouge

bei der Menge an Drosseln, die bei uns rumhüpfen, reicht 1 Apfel schon lang nimmer ... und meinen Kleibern zuliebe, hab ich heute Erdnüsse gestreut ... mit und ohne Schale ... die ohne lieben Amseln übrigens auch ... auch wenn sie ansonsten Rosinen und Weichfutter lieber fressen ...

Und letztes Jahr haben sie (die Amseln) sich doch glatt die gekochten Kartoffeln bzw. Kartoffelschalen aus dem Kompost geholt ...
Avatar
Herkunft: Bad Schwartau USDA 7…
Beiträge: 43443
Dabei seit: 06 / 2006
Blüten: 12582

Rose23611

 [M]
noch hüpft nur eine amsel hier rum, aber bestimmt spicht sich der apfelschmaus schnell rum

drosseln hab ich noch nicht gesehen aber man guckt ja auch nicht immer
Avatar
Beiträge: 11995
Dabei seit: 05 / 2009

Rouge

Singdrosseln, Wacholderdrosseln, Schwarzdrosseln (Amseln) ... da wird man glatt zum Ornithologen
Avatar
Herkunft: Königs Wusterhausen
Beiträge: 1342
Dabei seit: 12 / 2008
Blüten: 75

vulpecula

ich hab auf mein balkongelände (DG, ohne dach) ein kl. vogelhaus (dreieckig) gestellt. auf den boden eine gekaufte vogelfuttermischung gestreut. vor dem haus ist ein pfosten vom geländer, so dass sie da schön drauf sitzen können und erstmal sich das angebot anschauen können. allerdings hält sich der ansturm noch etwas in grenzen. zwei grünfinken haben mich heut besucht. aber ist richtig hübsch vom sofa aus zu beobachten wie sie erst über die sternenlichterstecken hüpfen und dann "naschen"
Avatar
Beiträge: 1347
Dabei seit: 04 / 2007

katzi

Gerade hab ich die ersten beiden Meisen an meinen Futtertöpfen gesehn



Die sind sogar sitzengeblieben obwohl ich nur nen knappen Meter weg war
Leider ist mein Ladegarät mit 2 vollen Akkus im Moment spurlos verschwunden
Avatar
Herkunft: Bergrheinfeld, USDA-…
Beiträge: 3647
Dabei seit: 10 / 2006

Ruth

Hallo,

die Meisen, Spatzen, Grünfinken und ein Kleiber haben schon lange ihre Futterstelle mit Sonnenblumenkernen, Meisenknödel und Waldvogelfutter. Allerdings gehen da die Amseln nicht ran. Hängt wohl alles etwas zu ungünstig für sie. Jetzt habe ich auf dem Balkon einen Futterplatz speziell für die Amseln eingerichtet, der auch regelmäßig von 2 Paaren besucht wird.
Auch das Futter ist eine Spezialmischung von mir:
Ich nehme Müsliflocken mit Rosinen, gebe etwas Oliven-, Sesam- oder Sonnenblumenöl darauf und mische gut durch. Seitdem kommen die Amseln regelmäßig und gerne.
Avatar
Herkunft: Bad Schwartau USDA 7…
Beiträge: 43443
Dabei seit: 06 / 2006
Blüten: 12582

Rose23611

 [M]
aber nicht nur vögel haben hunger

gestern hab ich vom küchenfenster aus, ein eichhörnchen beobachtet, das arme kerlchen ist von einer stelle zur anderen gehüpft und hat versucht den hart gefrorenen boden aufzubuddeln um an was fressbares zukommen bei im moment 12 grad minus, ein vergebliches mühen

also habich mich ins auto geschwungen und haselnüsse besorgt die dann unter den apfebaum ausgelegt und sieheda nicht ein hörnchen, nein drei haben sich am gedeckten tisch eingefunden

um diese zeit, nüsse mit schale zu bekommen ist nicht einfach musst drei geschäfte abklappern , denn kurz nach weihnachten verschwinden die aus den regalen
Avatar
Herkunft: Köln USDA-Zone 8a
Beiträge: 28599
Dabei seit: 10 / 2006
Blüten: 59310

Roadrunner

 [M]
Haselnüsse waren sowieso schon schwer zu bekommen. Ich bin auf Walnüsse umgestiegen. Fressnapf hat auch grosse Tüten mit ungerösteten Erdnüssen (in Schale). Meine Eichhörnchen haben noch ein bisschen Probleme mit dem Futterhaus...
Avatar
Herkunft: Bad Schwartau USDA 7…
Beiträge: 43443
Dabei seit: 06 / 2006
Blüten: 12582

Rose23611

 [M]
futterhaus, für die hörnchen, hab ich nicht, schnee weggeräumt, holzbrett drauf, nüsse ausgelegt, bei den ganzen nüssen muss man das doch nicht weiter schützen, oder

Fressnapf, war meine letzte station
Avatar
Herkunft: Köln USDA-Zone 8a
Beiträge: 28599
Dabei seit: 10 / 2006
Blüten: 59310

Roadrunner

 [M]
Avatar
Herkunft: Bad Schwartau USDA 7…
Beiträge: 43443
Dabei seit: 06 / 2006
Blüten: 12582

Rose23611

 [M]
habs ihm gerade gezeigt, der baut

das ist ja genial , haben will
Avatar
Beiträge: 1347
Dabei seit: 04 / 2007

katzi

Hallo,


aber es würde auch nach der ersten Methode gehn oder ?
Nüsse auf ne schneefreie Stelle und dann warten - oooder ???

Edith: hab ne andere Idee.. ich hab hier noch ein paar halbe Kokosnüsse liegen... die werd ich irgendwo in die Bäume hängen
Avatar
Herkunft: Köln USDA-Zone 8a
Beiträge: 28599
Dabei seit: 10 / 2006
Blüten: 59310

Roadrunner

 [M]
Ja, es geht auch ohne Futterhaus!

Aber so ist es einfacher, immer Vorrat da und wenn sie es einmal gefunden haben, wissen sie immer, wo es etwas zu fressen gibt...

@Rose

Zwischen Deckel und Pexiglasscheibe muss ein 1-2cm Spalt freibleiben, damit sie die Nüsse riechen und die Nase zum Öffnen dazwischen schieben können...
Avatar
Herkunft: Lappland, Schweden
Beiträge: 1805
Dabei seit: 03 / 2009
Blüten: 20

Tabsi82

Hallo....

Der Winter hat in meinem Landkreis das erste (größere) Opfer gefordert
Gestern ist ein Graureiher verendet. Er wurde erst noch vom Tierschutzverein versorgt, aber er war durch Futtermangel schon so geschwächt, dass er es nicht geschafft hat!
Seit über einen Monat haben wir Frost, alle Kanäle, Gräben, Teiche usw sind zugefroren. Da werden wohl noch mehr Graureiher den Winter nicht überleben....

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.