NABU ruft zur Fütterung der Vögel auf!

 
Avatar
Herkunft: bei München
Beiträge: 194
Dabei seit: 06 / 2008

Fleisiges Lieschen

Also bei uns kann ich mich nicht beschweren das keine Vögel kommen.
Wir machen das Futter immer selber.
Wir holen uns vom Metzger immer Rindertalg!!!
Dass dreht er uns gleich durch und wir lassen es zuhause immer schmelzen.
Nach dem abkühlen vermischen wir es mit Haferflocken,Erdnüssen,Rosinen ,Sonnenblumenkernen.
Unsere Vögel sind da ganz wild drauf und fressen es lieber als das gekaufte.
Es muß aber unbedingt Rindertalg sein kein Schweinefett.!!!

Gruß
Lieschen
Avatar
Herkunft: Luzern, Schweiz
Beiträge: 1469
Dabei seit: 02 / 2009

Gysmo

Auch in drrr Schiiiiz werden unsere 2 Vogel-Futterstationen extrem gut besucht...
Und die Meisenknödel kommt immer ein Fuchs holen... gemäss den Spuren ein erwachsenes Tier. Der klettert sogar auf die Pflanzentöpfe, um so ein Knödel zu "reissen"...
Jetzt gibt es eben Knödel auf Kopfhöhe für Herr Fuchs und ein paar viel höher für die gefiederten Freunde.
Beim Nachbar, der täglich Futter am Boden streut, habe ich heute gesehen, dass zwischen den Enten noch eine riesen Ratte stand und da auch was vom Buffet anknabberte
Wenn es so weiter geht, steht dann noch ein Bär bald da
Avatar
Beiträge: 11995
Dabei seit: 05 / 2009

Rouge

Judith, dann kann man dem Bären ja nur gratulieren, daß er in der Schweiz auftauchen würde. Wir Bayern würden wieder 'nen Bettvorleger draus machen

Hab grad wieder Futter nachgestreut ... War schon witzig, ich durch den Garten gestapft und überall von den Bäumen herunter, haben die Spatzen und Meisen runtergelinst, was da abgeht ... und kaum war ich fertig, die eine Futterstelle zu befüllen und zur nächsten zu gehen, sind die Frechsten von ihnen schon an den angerichteten Tisch geflogen
Avatar
Herkunft: Niederrhein, USDA 8a…
Beiträge: 269
Dabei seit: 10 / 2008

GloriaTeasdale

Das Futter selber zubereiten klingt echt toll, da ich den kommerziellen Herstellern nicht über den Weg traue. Aber ich warte erst einmal, bis die Vögel mitbekommen haben, dass es auf meinem Balkon was zu holen gibt.
"An den Herd" stellen kann ich mich dann immer noch, solange müssen sie eben mit Fast Food vorlieb nehmen.

Ich hoffe, es spricht sich schnell rum- dann mache ich auch lecker Essen selber. Ich will nur erst sehen, ob sie es auch nehmen.

@Rouge: Na, bei dir scheinen sich solche Sorgen ja längst zu erübrigen wenn die Biester schon Schlange stehen Da möchte man doch gerne verstehen, was sie so tuscheln, wenn man mit dem Futter angewackelt kommt
Avatar
Herkunft: Altena, USDA-Zone…
Beiträge: 3362
Dabei seit: 09 / 2007

Loony

Hi,

also entweder sind die Vögel hier zu dusselig oder finden immer noch genug Futter.......an Meisenknödel und Futterglocke geht kaum einer dran.....

Dafür ist mir eine kleine Spitzmaus aufgefallen Die scheint so außgehungert zu sein, das sie noch während ich den Schnee am wegfegt habe, hinter mir her lief und die Ritzen auf Futter absuchte........der hat das Vogelfutter geschmeckt

Lieben Gruß
Loony
Avatar
Beiträge: 11995
Dabei seit: 05 / 2009

Rouge

Zitat geschrieben von GloriaTeasdale
Da möchte man doch gerne verstehen, was sie so tuscheln, wenn man mit dem Futter angewackelt kommt


"Guckt mal, Jungs und Mädels, da kommt die Alte angewackelt und habt ihr gesehn, was die in der Hand hat?" So oder ähnlich könnten die gezwitschert haben , die kleinen Verrecker
Avatar
Herkunft: Luzern, Schweiz
Beiträge: 1469
Dabei seit: 02 / 2009

Gysmo

Zitat geschrieben von Rouge
:-#= Judith, dann kann man dem Bären ja nur gratulieren, daß er in der Schweiz auftauchen würde. Wir Bayern würden wieder 'nen Bettvorleger draus machen


Ein Bär wurde letztes Jahr geschossen, weil er zu nah an Siedlungen kam und dort die Kompost- und Abfallkübel ständig aufriss und sich bediente... (janu, die Menschen hätten ja auch ein bisschen denken können und nicht alles liegen lassen müssen ). Jetzt steht er ausgestopft in einem Museum

Aber es gibt noch ein paar andere, auch Wölfe, die langsam wieder in der Schweiz Fuss fassen, der Luchs ist ja fast wieder "heimisch"...

Bin aber froh, dass die Wölfe noch nicht in unserem Wald aufgetaucht sind, für die wären die Meisenknödel wohl nicht so interessant....
Avatar
Herkunft: Bad Schwartau USDA 7…
Beiträge: 43443
Dabei seit: 06 / 2006
Blüten: 12582

Rose23611

 [M]
OT
Avatar
Herkunft: Luzern, Schweiz
Beiträge: 1469
Dabei seit: 02 / 2009

Gysmo

Sorry, Rose, der OT-Zwerg hat meine Finger erwischt udn einfach so schnell getippt
Avatar
Herkunft: im wilden Osten
Beiträge: 6452
Dabei seit: 10 / 2007
Blüten: 10

DonnaLeon

Die Futterkugeln oder Futterblöcke kann man auch mit Kokusfett selber machen. Zumindestends unsere Vögel hier lieben die



Ciao, DonnaLeon
Avatar
Herkunft: Altena, USDA-Zone…
Beiträge: 3362
Dabei seit: 09 / 2007

Loony

Sooo eine Futterglocke hab ich...........

Hab schon einen Meisenknödel unten dran gehängt.....so zu sagen......als Wink mit dem Zaunpfahl.......aber wahrscheinlich muß ich noch leuchtende Wegweiser anbringen, damit sie es begreifen

Lieben Gruß
Loony
Avatar
Herkunft: im wilden Osten
Beiträge: 6452
Dabei seit: 10 / 2007
Blüten: 10

DonnaLeon

Hallo,


mir fällt grade noch was wichtiges ein:

Die Futterhäuser bitte nicht immer nur nachfüllen, sondern zwischendurch auch mal komplett leeren und mit einem Handfeger oder einer Bürste von allen Dreck befreien!!!
Es ist wichtig eine gewisse Sauberkeit zu halten, sonst werden durch Kot und Parasiten aus dem Gefieder Krankheiten übertragen und das die Futterhäuser zu Ansteckungsquellen werden wollen wir ja nicht.
Nach der Fütterungsperiode sollten die Häuser mit heißem Wasser vor dem wegräumen gereinigt werden. Chemikalien sind dabei unnötig.


Zudem sollten grade Gartenbesitzer daran denken ihren Garten "naturnahe" anzulegen, damit die Vögel auf natürliche Weise genügend Futter finden. Und im Herbst ruhig mal fünfe grade sein lassen und nicht alles an Gräsern und stauden zurückschneiden



Ciao, DonnaLeon
Avatar
Herkunft: Berlin
Beiträge: 653
Dabei seit: 12 / 2008

gude

bei mir tut sich immer noch nix an den Futterquellen, da geht es mir wie Loony.....
Voriges Jahr war hier wirklich was los, so dass ich mit dem Füttern kaum hinterher kam. Und schön geputzt ist auch alles.
forum/ftopic36840.html#459803

Ich glaube nicht, dass es am Futter liegt.

LG Gabi
Avatar
Beiträge: 8460
Dabei seit: 01 / 2007
Blüten: 37139

Indigogirl

Gabi, vielleicht hast Du ja unbewusst irgenwelche Hindernisse bei Dir.
Eventuell schleicht regelmäßig ne Katze rum, oder die Vögelchen können nirgends geschützt landen und die Lage aussondieren... oder jemand in der Nachbarschaft hat ihnen ein besseres Buffet geboten.
Avatar
Herkunft: Darmstadt
Beiträge: 1615
Dabei seit: 06 / 2008

Hexe07

bei mir hängt jetzt auch seit ein paar tagen futter, aber es war noch kein vogel zu sehen.

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.