Mysteriöses Bäumchen aus Java-Japanische Wollmispel

 
Avatar
Beiträge: 10
Dabei seit: 07 / 2011

Axis

Hallo Pflanzenfans,

einer meiner mitgebrachten Samen aus Java hat sich zu einer sehr hübschen Pflanze entwickelt - allerdings zu ganz anderen Pflanzen als gedacht.
Zu Anfang dachte ich, dass sie vielleicht auf Grund der veränderten Bedingungen den Wuchs ändert, aber inzwischen kann ich mir das beim besten Willen nicht vorstellen.


Ich war mir bei den Samen mehr als 100%ig sicher, dass es sich um Salatsamen handelte. Schließlich habe ich die Dinger selber gegessen und aufgehoben. Aber das was hier jetzt wächst kann unmöglich eine Palme sein! Ich habe auch schon alle meine Pflanzenbücher mehrmals durchgeblättert, aber ich kann nicht's auch nur annähernd ähnliches finden.


Hier die Hinweise: Samen sehen aus wie die der Salat.
Es handelt sich höchstwahrscheinlich um etwas Fruchttragendes, denn andere Pflanzen habe ich kaum beachtet...
Blätter sind wechselständig, elliptisch, doppelt gesägt, fein behaart und kräftig dunkelgrün.
Die Pflanze gedeiht prächtig im mehr oder weniger Südfenster, bei Einheitserde und reichlichem Gießen. Hochs Luftfeuchtigkeit bekommt ihr gut, wobei sie auch mit trockener Luft kaum Probleme zu haben scheint. Allerdings wächst sie dann weniger schnell.

Vielen Dank schon mal!
IMG_6356.JPG
IMG_6356.JPG (438 KB)
IMG_6356.JPG
IMG_6355.JPG
IMG_6355.JPG (666.66 KB)
IMG_6355.JPG
IMG_6351.JPG
IMG_6351.JPG (520.2 KB)
IMG_6351.JPG
IMG_6348.JPG
IMG_6348.JPG (468.37 KB)
IMG_6348.JPG
IMG_6354.JPG
IMG_6354.JPG (681.76 KB)
IMG_6354.JPG
Avatar
Herkunft: Rheinland-Pfalz
Beiträge: 693
Dabei seit: 03 / 2011
Blüten: 2761

Lubka1974

Sieht aus wie eine Japanische Wollmispel, meine sieht genauso aus, kein Salat!
Avatar
Beiträge: 10
Dabei seit: 07 / 2011

Axis

Das dachte ich auch zuerst, aber die Blätter der Lonquat sind nicht gesägt, oder?

Sorrry, ich meinte nicht Salat sonder Salak, die Autokorrektur hat mir den Beitrag verfälscht
Avatar
Herkunft: Rheinland-Pfalz
Beiträge: 693
Dabei seit: 03 / 2011
Blüten: 2761

Lubka1974

Avatar
Beiträge: 10
Dabei seit: 07 / 2011

Axis

Okay, überzeugt

Danke, für deine schnelle Hilfe! Dann kann ich mich ja jetzt beruhigt zurücklehnen und auf Früchte warten...
Avatar
Herkunft: Dresden
Beiträge: 3557
Dabei seit: 08 / 2008
Blüten: 715

Hortus 1

Hallo,
zurücklehnen kannst Du Dich, aber mit Früchten wird es bei uns schwierig. Die Pflanzen blühen nämlich in unseren Breiten im November, also einer Zeit mit ungünstigen Bedingungen. Außerdem benötigt die Wollmispel im blühfähigen Alter einigen Platz; ein Wintergarten sollte es dann schon sein.
Avatar
Herkunft: Rheinland-Pfalz
Beiträge: 693
Dabei seit: 03 / 2011
Blüten: 2761

Lubka1974

Meine Pflanze ist zwar noch klein, habe aber bisschen gegoogelt und manche schreiben aus Eigenerfahrung, dass man sie ab bestimmten Alter draussen halten kann. Nur die Blüten werden dann wahrscheinlich erfrieren. Kann man sie in Vlies packen und so über den Winter bringen? Die Früchte bekommt man auch in türkischen Laden, Bäume wachsen oft in Mittelmeerraum.

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.