Mutterpflanzenlistentalk

 
Avatar
Herkunft: zur Zeit auf der Suc…
Beiträge: 4232
Dabei seit: 09 / 2007

RamblingRose

So, ihr Lieben, da Erika sich leider schon laaaaange nicht hat blicken lassen , übernehme ich fürs Erste die Plege dieser Liste. Und möchte gleich einen Aufruf starten:

Wer hat Pflanzen, die er hier als potentielle Stecklingslieferanten melden könnte?
ES KOSTET NICHTS. Ihr setzt euch mit dem Besitzer der jeweiligen Mutterpflanze in Verbindung und handelt den Tausch aus. Die Liste ist sozusagen nur das "schwarze Brett", auf dem ihr die Informationen finden könnt.

Gelistet werden hier:

botanischer Name, deutscher Name, Bütenfarbe (gern original- Bild von der jeweiligen Pflanze, ansonsten Google-Link), Zeit, in der Ableger gemacht werden können (Frühjahr, Sommer, Herbst oder ganzjährig) und Nickname des Besitzers.

Also immer her damit!!!!

Liebe Grüße, Christina
Avatar
Avatar
Mel
Pflanzenkönig*in
Herkunft: Duisburg
Beiträge: 57778
Dabei seit: 12 / 2005

Mel

Vielen Dank, dass du das übernommen hast
Avatar
Herkunft: zur Zeit auf der Suc…
Beiträge: 4232
Dabei seit: 09 / 2007

RamblingRose

Als Royales Rumpel ist man sich seiner Pflichten ja bewusst!!!
Avatar
Herkunft: Hannover
Beiträge: 8411
Dabei seit: 04 / 2006

belascoh

auch von mir ein grosses dankeschön und den neuen titel mrs. mutterpflanzenliste!
Avatar
Herkunft: Nordthüringen
Beiträge: 13883
Dabei seit: 08 / 2006
Blüten: 33196

Elfensusi

 [M]
Ein herzliches Dankeschön auch von mir und viel Spaß dabei.
Avatar
Herkunft: Bad Schwartau USDA 7…
Beiträge: 43443
Dabei seit: 06 / 2006
Blüten: 12582

Rose23611

 [M]
hallo

"mutterlistenrose"

vielen dank das du nun die pflege übernimmst

wünsch dir viel spass
Avatar
Herkunft: linker Niederrhein
Beiträge: 3610
Dabei seit: 10 / 2007

Baghira

Zitat geschrieben von Rose23611
hallo

"mutterlistenrose"

vielen dank das du nun die pflege übernimmst

wünsch dir viel spass


Dem kann ich mich nur anschließen. Da muss ich doch mal Inventur machen, was in den nächsten Monaten rasiert werden muss. Aber das Schlimmste ist es ja, die Namen herauszufinden. Es sei denn, es ist auch jemand mit Foto und der Angabe "Abu - zartgelb" einverstanden.
Avatar
Herkunft: Karlsruhe
Beiträge: 990
Dabei seit: 05 / 2007

feigenblatt

Hallo,
ich bin ja immernoch im Besitz meines Pseudosasa japonica (Pfeilbambus), den ich aus Platzgründen abgeben muss. Wäre das was für die Mutterpflanzenliste? Vermehrung ginge ja in diesem Fall über Teilung ... Falls ja, bitte in die Liste integrieren. Ich möchte ihn definitiv nicht wegschmeißen müssen ...

LG feigenblatt
Avatar
Herkunft: Hannover
Beiträge: 8411
Dabei seit: 04 / 2006

belascoh

wenn du in der nähe wärst, würd ich mir den ja abholen, aber so...
Avatar
Herkunft: Karlsruhe
Beiträge: 990
Dabei seit: 05 / 2007

feigenblatt

Zitat geschrieben von belascoh
wenn du in der nähe wärst, würd ich mir den ja abholen, aber so...


Vielleicht bist du ja irgendwann mal in der Nähe. Dann komm vorbei und hol ihn dir. Und ich würd mich auch noch freuen, weil ich wüßte, dass er in guten Händen ist!!

LG feigenblatt
Avatar
Herkunft: zur Zeit auf der Suc…
Beiträge: 4232
Dabei seit: 09 / 2007

RamblingRose

Bambus ist definitiv was für die Liste - ich nehm alles!
Ich arbeite übrigens an nem Update.... Bin mal gespannt, wie ich das hinwürge...
Avatar
Herkunft: Speyer, Klimazone 8a
Beiträge: 3431
Dabei seit: 07 / 2007

Martin89

Ich habe eine großen Shefflera und einen Gummibaum deren Namen ich nicht kenne.
IMG_0813.JPG
IMG_0813.JPG (108.07 KB)
IMG_0813.JPG
IMG_0812.JPG
IMG_0812.JPG (166.95 KB)
IMG_0812.JPG
Avatar
Herkunft: zur Zeit auf der Suc…
Beiträge: 4232
Dabei seit: 09 / 2007

RamblingRose

Die Schefflera ist gebongt, den anderen müssen wir erst bestimmen - ist so für mich schwierig zu sehen. Danke Martin!
Avatar
Herkunft: Bad Schwartau USDA 7…
Beiträge: 43443
Dabei seit: 06 / 2006
Blüten: 12582

Rose23611

 [M]
Avatar
Herkunft: Speyer, Klimazone 8a
Beiträge: 3431
Dabei seit: 07 / 2007

Martin89

Ich setzte den Gummibaum morgen zu den Bestimmungen.

@ Rose23611

Der Ficus rubiginosa sieht ihm zwar ähnlich aber die Rinde ist bei meinem braun und beim Ficus rubiginosa gräulich und er hat auf dem zweiten Bild von deinem Link irgendwelche Kugeln o. Früchte das hat meiner aber auch nicht.

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.