Mutterpflanzenlistentalk

 
Avatar
Herkunft: Nürnberg
Beiträge: 7964
Dabei seit: 09 / 2008
Blüten: 10

DieterR

Die Crassula arta kann in die Mutterpflanzenliste aufgenommen werden.
Abgabe nur beschränkt und nur im späten Winter!



Avatar
Herkunft: Wiesbaden
Beiträge: 7
Dabei seit: 12 / 2008

schmitzthecat

Also ich finde die Idee total super & mach auch gerne mit! Da ich gerade dabei bin, mich schlau zu machen was man so alles über Stecklinge vermehren kann, ist meine Angebotsliste wahrscheinlich noch ausbaufähig... Derzeit anbieten kann ich :

Aloe Vera
Ananassalbei
Erdbeeren (die kleinen schnuckligen)
Geldbaum
Grünlilien
Hortensien
Sommerflieder
Zitronenpellagonie
sowie diverses von dem ich erst mal den Namen erkunden muss...

Mach mich jetzt mal schlau & meld mich dann nochmal...
Avatar
Herkunft: Oberbayern
Beiträge: 2822
Dabei seit: 08 / 2008

Rhoendistel

@DieterR
Für die Crassula arta hebt das Distelchen zaghaft ihren Zeigefinger (falls sie was abbekommt )

LG Distelchen
Avatar
Herkunft: Nürnberg
Beiträge: 7964
Dabei seit: 09 / 2008
Blüten: 10

DieterR

Dann kann ab jetzt für die Crassula Arta eine Warteliste angelegt werden!

Distelchen war dann die letzte für diese Aktion!
Avatar
Herkunft: Oberbayern
Beiträge: 2822
Dabei seit: 08 / 2008

Rhoendistel

Uffffffff, da hab ich ja WUTZ gehabt - DANKE

LG Distelchen
Avatar
Herkunft: HBN
Beiträge: 12142
Dabei seit: 06 / 2007
Blüten: 21073

Lapismuc

Zitat geschrieben von DieterR
Die Crassula arta kann in die Mutterpflanzenliste aufgenommen werden.
Abgabe nur beschränkt und nur im späten Winter!


Dieter, hab' ich die Crassula arta bei der letzen "Lieferung" mitbekommen, so als Miniausgabe??
Irgendwie kommt mir das Köpfchen bekannt vor

vlG Lapismuc
Avatar
Beiträge: 6674
Dabei seit: 03 / 2009

Black_Desire

Dieter würdest du mich auch auf die Warteliste für die Crassula arta setzen bitte?
Avatar
Herkunft: Nürnberg
Beiträge: 7964
Dabei seit: 09 / 2008
Blüten: 10

DieterR

Mucci, wenn Du Deine Mails richtig gelesen hättest, dann wäre hier die Frage gar nicht gestellt worden!

@ Black_Desire: muß mir das noch überlegen!
Avatar
Beiträge: 6674
Dabei seit: 03 / 2009

Black_Desire

Boooah Dieter ...sei nicht immer so fies zu mir... ...tut mir doch auch weh
Avatar
Beiträge: 6674
Dabei seit: 03 / 2009

Black_Desire

Avatar
Beiträge: 11995
Dabei seit: 05 / 2009

Rouge

Jut, dann poste ich mal weiter:

- Edelgeranie / Pelargonie in Flieder?
- Bleistiftpflanze
- Himmelschlüsselblume
- Kissenaster in Flieder? (zumindest hellila)
- Goldfelberich (falls sich den jemand antun will )
- Hornveilchen (verschiedene Farben)

soll ich Fotos reinstellen?
Avatar
Herkunft: HBN
Beiträge: 12142
Dabei seit: 06 / 2007
Blüten: 21073

Lapismuc

Zitat geschrieben von DieterR
Mucci, wenn Du Deine Mails richtig gelesen hättest, dann wäre hier die Frage gar nicht gestellt worden!


Sersn Mucci,
das kleine eckige Gewerch ist ne Crassula arta!
RSG
Dieter
Nikon D80 und Nikon Coolpix S4
WIR SIND RUUD, WIR SIND SCHWARZ, WIR SIND NÄRMBÄRCH!!!!!


Kannste einem alten, brillenlosen, vergesslichen Mann nochmal verzeien
vlG Lapismuc
Avatar
Herkunft: 435m ü. NN , USDA 6b
Beiträge: 17654
Dabei seit: 01 / 2008
Blüten: 25423

Canica

@Rouge: irgendwo hat Rose mal gepostet, wie es am Besten für sie wäre, finde diesen Beitrag aber grad auf die Schnelle nicht.
Sie bat um Auflistung der deutschen und der botanischen Namen. Fotos empfahl sie in den Blog zu setzen und hierher zu verlinken, so könnte sie das wohl am einfachsten mit der Liste verlinken.
Avatar
Beiträge: 11995
Dabei seit: 05 / 2009

Rouge

ok - dann wird das wohl doch mehr Arbeit, als ich zuerst dachte ... einen Blog hab ich noch gar net angefangen ... und so wie ich das mitbekommen habe, muß ich mich da auch erst freischalten lassen ... aber gut .... dann werd ich mich mal die nächsten Regentage drum kümmen

und danke @Canica
Avatar
Beiträge: 11995
Dabei seit: 05 / 2009

Rouge

Ich hätte noch was für die Mutterpflanzenliste:

- Erdbeere "Mieze Schindler"
- Erdbeere "Beerenwunder"
- Allium weiß
- Sparaxis bunt
- Funkie / Hosta 'Gold Standard' (hellgelbe Blätter, dunkelgrün umrandet, Blüte zartflieder)
- Gladiolen (die Farben kommen, wenn sie blühen, aber ich weiß, daß ich jetzt schon nimmer weiß, wohin damit nächstes Jahr )

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.