Mutterpflanzenlistentalk

 
Avatar
Herkunft: zur Zeit auf der Suc…
Beiträge: 4232
Dabei seit: 09 / 2007

RamblingRose

Die meisten hier hier snd wohl eher Exoten- und Zimmergärtner?
Avatar
Herkunft: linker Niederrhein
Beiträge: 3610
Dabei seit: 10 / 2007

Baghira

Zitat geschrieben von RamblingRose
:? Die meisten hier hier snd wohl eher Exoten- und Zimmergärtner?


Oh nein, im nächsten Sommer hätte ich hiervon Steckis anzubieten:



Und Fuchsienstecklinge dürfte es auch einige geben, auch einen winterharte Sorte. Aber darüber sollte man erst im Frühjahr reden

Und Clematis habe ich inzwischen ( und hoffentlich auch noch im nächsten Jahr) ca. 35 Sorten. Hier schon mal eine größere Auswahl: http://fotoalbum.web.de/gast/b…flora_2007
Fuchsienbilder.JPG
Fuchsienbilder.JPG (136.66 KB)
Fuchsienbilder.JPG
Avatar
Herkunft: Schwabenländle
Beiträge: 5841
Dabei seit: 03 / 2006

MuZZe

Zitat geschrieben von RamblingRose
:? Die meisten hier hier snd wohl eher Exoten- und Zimmergärtner?


ich auf jeden Fall
Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

Zitat geschrieben von MuZZe
Zitat geschrieben von RamblingRose
:? Die meisten hier hier snd wohl eher Exoten- und Zimmergärtner?


ich auf jeden Fall


Ich leider auch, bedingt durch "nur Wohnung und Balkon"
Ich kann nächstes Jahr eventuell Stecklinge von einigen Hibisken anbieten, wenn die Pflanzen gut wachsen...
Avatar
Herkunft: Krefeld
Beiträge: 94
Dabei seit: 01 / 2008

Witchlady

was genau versteht ihr jetzt eigentlich unter einer Mutterpflanze?

Pflanzen habe ich zwar diverse (alles heilkräuter) aber leider nur auf Fensterbänken

Momentan warte ich auf verschiedenes an Samen, u.a. griechischer Bergtee. Hatte davon vorhin was gelesen, hatte da jm. interesse an Samen / Ablegern (sofern er denn was wird) od. war's eher die Frage ob den jm. (mit Bild)hat?

lg, Witchy
Avatar
Herkunft: Thüringen 180 m ü.NN…
Beiträge: 24389
Dabei seit: 05 / 2006
Blüten: 51295

gudrun

 [M]
Avatar
Herkunft: Krefeld
Beiträge: 94
Dabei seit: 01 / 2008

Witchlady

Hey,das ist ja klasse,danke Gudrun.

leider sind einiger meiner Pflanzen noch von den Trauerfliegen ziemlich gebeutelt & ich warte erstmal ab ob ich die Biester nun wirklich los bin aber danach kann ich auch mal das ein oder andere einstellen.
Wobei ich hauptsächlich Heilkräuter sammele,aber denke da findet sich vielleicht trotzdem der ein oder andere Interessierte.
Avatar
Herkunft: zur Zeit auf der Suc…
Beiträge: 4232
Dabei seit: 09 / 2007

RamblingRose

Witch, da winke ich gleich mal ganz doll, ich will mein Hexenbeet dringend vergrößern.
Avatar
Herkunft: Eupen, Belgien
Beiträge: 11244
Dabei seit: 04 / 2007

Chiva

Barbara, Deine grosse Blütte ist ja fast zu schön, um wahr zu sein. Was ist das?
Avatar
Herkunft: Krefeld
Beiträge: 94
Dabei seit: 01 / 2008

Witchlady

Zitat geschrieben von RamblingRose
Witch, da winke ich gleich mal ganz doll, ich will mein Hexenbeet dringend vergrößern.


*lach* ich hab wie an andere Stelle schon erwähnt leider weder garten noch Balkon, aber du kannst mir ja mal per pm ne Liste schicken was du gern hättest /was du hast, hab so das gefühl wir finden doch das ein oder andere zum tauschen.
Bin grad noch in der Umschulung sonst würd ich dir meine Listen jetzt schon schicken.

lg, Witchy im tauschwahn
Avatar
Herkunft: zur Zeit auf der Suc…
Beiträge: 4232
Dabei seit: 09 / 2007

RamblingRose

ich finde es toll, dass hier wieder was dabeikommt.
Erika war jetzt lange nicht da, wen sie wiederkommt, kann sie ordentlich updaten
Die Liste bisher:

forum/ftopic15500.html
Avatar
Herkunft: Krefeld
Beiträge: 94
Dabei seit: 01 / 2008

Witchlady

*lach* zu meinem leidwesen bin ich da auch schon drüber gestolpert, nur die Kräuter die ich suche sind mal wieder (noch nicht) dabei *glück gehabt*

Suchst du denn was bestimmtes oder eher allgemein Hauptsache es läßt sich irgendwie mit "hexen" in Verbindung bringen?

Muß hier nur ein bisschen aufpassen was ich öffentlich poste, hatte den Artikel bezügl. Rauschpflanzen gelesen, mich interessiert die Anwendung nicht, aber ich leide eindeutig an dem " Das was nicht jeder auf der Fensterbank hat" Sammel gen


lg, Witchy
Avatar
Herkunft: zur Zeit auf der Suc…
Beiträge: 4232
Dabei seit: 09 / 2007

RamblingRose

HiHi, das Gen haben wir hier alle...
Also ich sammle schon lange Heilpflanzen und habe wies aussieht auf die gleichen Dinge ein Auge geworfen, wie Du...(Wenn ich mir Deine Anzeige so ansehe) ich werde dieses Jahr das Pilzkraut und den griechischen Bergtee wohl bei Rühlemanns bestellen, weil ich sie bisher nciht ertauschen konnte. Nächstes Jahr sind sie dann groß genug zum Teilen - hoffe ich.
givemel.gif
givemel.gif (1.43 KB)
givemel.gif
Avatar
Herkunft: Krefeld
Beiträge: 94
Dabei seit: 01 / 2008

Witchlady

Also mein gr. Bergtee den ich letztes Jahr bestellt habe ist mehr tot als lebendig- und wie ich aus anderen Foren entnehme geht es den meisten wohl so, scheint ein wenig hmmm sensibel zu sein das pflänzchen.

Hatte mir allerdings die Samen schon bestellt und wollte es dieses Jahr auf dem Weg mal versuchen.

Vielleicht könnt man ja Bergtee Samen gegen nen Pilzkraut Stecki tauschen oder so?
Dann hätten wir beide bei Rühli gespart *lach*
Avatar
Herkunft: zur Zeit auf der Suc…
Beiträge: 4232
Dabei seit: 09 / 2007

RamblingRose

Ich kann noch für die Mutterpflanzenliste melden:

Melissa officinalis - Zitronenmelisse, weißblühend, Ableger Frühjahr und Herbst

Salbei- Salvia officinalis, violett blühend, Ableger Frühjahr und Herbst

Wiesensalbei, Salvia sclarea, violett blühend, Ableger im Herbst

Waldmeister, Asperula odorata, weiß blühend, Ableger im Herbst

Baumaloe, Aloe arborescens: ist schon angekündigt, jetzt groß genug

und die Monstera Deliciosa, Fensterblatt, Ableger ganzjährig

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.