Pflanzen lieben in der regel Licht, Luft, Wasser und Wärme.Ich schneide Graser im Frühjahr nach der Frostperiode immer zurück. Sicherlich mag der eine oder andere der Meinung sein das selbst trockene Gräser ein Augenschein in so manchen Gärten sind. Doch durch einen Rückschnitt den ich auch wie Indigooblau, ca eine Handbreite über dem Ansatz durchführe, wird die Pflanze dichter. Man merkt beim Schnitt schon, das sich im unteren dichten Bereich die ersten Halme grün zum vorschein kommen. Wenn jetzt noch Sonnenlicht für die Photosynthese darauftrifft, etwas Wärme der Sonnenstrahlen zum wachsen, sowie Feuchtigkeit (Wasser) für den Neuaustrieb und Frischluft (damit keine stehende luft für Parasiten, Schädlinge,Botrytis) entsteht, kann das Gartenjahr beginnen. Bei einer Düngung kann diese näher an das wurzelwerk (oberflächig gesehen) gebracht werden, wenn der Große Habitus entfernt wurde.
Mfg
www.garteneidechse.de