Muss man Pampasgras unbedingt schneiden ?

 
  • 1
  • 2
  • Seite 2 von 2
Avatar
Herkunft: Bad Schwartau USDA 7…
Beiträge: 43443
Dabei seit: 06 / 2006
Blüten: 12582

Rose23611

 [M]
hallo tanja

soweit runterschneiden wie geht, aber gucken,das man nicht den neuaustrieb mit weg schnippelt falls der schon zushen ist
Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

Vielen Dank für die schnelle Antwort!

Habe es geschnitten, aber von einem grünen Kern ist nichts zu sehen. Allerdings hat man mir im Gartencenter gesagt, daß man diese Sorte gar nicht zusammenbinden muß und somit habe ich es gelassen wie es war. Bin mal gespannt, ob es noch was wird.

Viele Grüße, Tanja
Avatar
Herkunft: Schleswig Holstein
Beiträge: 3431
Dabei seit: 05 / 2007

Rinny

Huhu!

Als wir letztes Jahr unseren Garten übernahmen, war das Pampasgras nicht zusammengebunden und von Wind und Wetter "platt". Ich habe es Mitte März radikal geschnitten (siehe Bild) und es kam wieder ganz toll im Sommer.

Nun ist es völlig platt vom vielen vielen Schnee und ich werde es wieder schneiden, wenn ich vor lauter Schnee endlich da ran komme.

VG
IMG_2935.JPG
IMG_2935.JPG (847.43 KB)
IMG_2935.JPG
Avatar
Avatar
Mel
Pflanzenkönig*in
Herkunft: Duisburg
Beiträge: 57778
Dabei seit: 12 / 2005

Mel

Ich habe meins noch nie beschnitten oder irgendwie geschützt. Sieht zwar immer übel aus, aber ich sehe grünen Neuaustrieb


Avatar
Avatar
Mel
Pflanzenkönig*in
Herkunft: Duisburg
Beiträge: 57778
Dabei seit: 12 / 2005

Mel

Alle Jahre wieder...krame ich das einfach mal hoch

Ich habe es wieder nicht beschnitten und gestern mal genauer betrachtet

Avatar
Herkunft: Nürnberg
Beiträge: 7964
Dabei seit: 09 / 2008
Blüten: 10

DieterR

Meiner im Hinterhof hat auch so nen leichten grünen Schimmer an sich.

Hatte mir letzes Jahr einen neuen kaufen müssen, weil ich den alten zu früh geschnitten hatte
und der dann beim späteren Frost hopps gegangen war!
Avatar
Herkunft: Lampertheim
Beiträge: 215
Dabei seit: 08 / 2006

Myone

Hallöchen
nach Jahren der Abstinenz schlage ich wiede rbei euch auf, da wir ein Haus gekauft haben und ich nun einen großen Garten besitze.
Kann also sein,d ass ich in Zukunft noch Öfter fragen muss

Ich hab auch so einen Pampasgras Haufen daheim, der auch noch nicht beschnitten ist.
Hab eich das nun richtig verstanden, dass man den nur im Frühjahr zurückschneiden "darf"? Also quasi demnächst?? Oder ist das noch zu früh, bzw. zu kalt?? Denn im Momentknicken mir diese Puschel durch den Wind in der letzten Zeit ab udn die "Blätter" hängen traurig rum.
Habe auf dem einen Bild gesehen,d ass man da radikal vorgehen kann, werde dann auch auf grüne Ansätze achten und diese stehen lassen, aber kann/soll ich das jetzt schon machen?? Oder würdet ihr lieber warten?? (Bei uns ist es im Moment eher mild mit um die 8 Grad und leichtem Regen in der letzten Zeit)

Danke euch schonmal.

Liebe Grüße My
Avatar
Herkunft: Bremen
Alter: 74
Beiträge: 4981
Dabei seit: 08 / 2009
Blüten: 4143

annewenk

Da ich auch vor 3 Jahren Pampasgras gekauft habe,hatte ich mich natürlich schlau gemacht.

Überall wird gesagt,das man es schneiden soll.Ich finde,das es auch schöner aussieht,als mit diesen trockenen,braunen Halmen dazwischen...!

Und wenn es erst ma anfängt zu wachsen,geht es ja rasend schnell,da kann man richtig bei zusehen!
Avatar
Herkunft: USDA Zone 7b
Beiträge: 3538
Dabei seit: 11 / 2006

baki

Das wird der Feuerwehr nicht gefallen, .....
aber jemand sagte mir, er zündet das Pampasgras jedes Frühjahr ab also das trockene vom Winter
"...es gibt dann eine ordentlichen Stichflamme...man sollte aber aufpassen, das nichts brennbares in der Nähe steht..."

is auch ne Möglichkeit
  • 1
  • 2
  • Seite 2 von 2

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.