Schönen Abend.
Kürzlich hat mir ein Hobbygärtner erzählt, dass er in Blumenerde Muschelschalen steckt die er aus dem Urlaub mitgebracht hat, aber nicht etwa zur Dekoration sondern als Dünger!?
Die Suchfunktion hier im Forum hat leider keine Ergebnisse gebracht, bei Google bin ich jedoch fündig geworden. Auf einigen Seiten ist da auch die Rede von zerklopften Muschelschalen als Blumen- und Pflanzendünger.
Hat jemand von euch das schonmal versucht? Ich habe nämlich noch einige alte Muschelschalen für die ich eigentlich keine Verwendung habe.
Lg,
Stig
P.S. Interessantes zu Düngern der anderen Art habe ich auf http://haushaltstipps-kl.de gefunden. Da steht u.a. folgendes geschrieben:
Kürzlich hat mir ein Hobbygärtner erzählt, dass er in Blumenerde Muschelschalen steckt die er aus dem Urlaub mitgebracht hat, aber nicht etwa zur Dekoration sondern als Dünger!?
Die Suchfunktion hier im Forum hat leider keine Ergebnisse gebracht, bei Google bin ich jedoch fündig geworden. Auf einigen Seiten ist da auch die Rede von zerklopften Muschelschalen als Blumen- und Pflanzendünger.
Hat jemand von euch das schonmal versucht? Ich habe nämlich noch einige alte Muschelschalen für die ich eigentlich keine Verwendung habe.
Lg,
Stig
P.S. Interessantes zu Düngern der anderen Art habe ich auf http://haushaltstipps-kl.de gefunden. Da steht u.a. folgendes geschrieben:
Zitat
Rußreste, Kaffeesatz, abgestandener Tee mit Teeblättern, Haarstaub aus dem Elektrorasierer, Eierschalen, Hornspäne und zerklopfte Muschelschalen sind ausgezeichnete und billige Pflanzendünger. Entweder direkt auf die Blumenerde streuen oder im Gießwasser einige Tage stehen lassen.