Musa Basjoo lässt sich hängen.

 
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • Seite 2 von 4
Avatar
Avatar
Mel
Pflanzenkönig*in
Herkunft: Duisburg
Beiträge: 57778
Dabei seit: 12 / 2005

Mel

Wurzeln ab?
Avatar
Herkunft: München USDA 6
Beiträge: 3695
Dabei seit: 03 / 2007

Banu

Ich denk damit ist gemeint das Rhizom einzupacken.

Nur die Blätter ab die hängen, oder? Nich auch alle oberhalb des Scheinstamms?

LG,
Banu
Avatar
Herkunft: Traiskirchen
Beiträge: 696
Dabei seit: 11 / 2007

laudi

Wenn Du Schockmethode machst alle ab,
wenn Su sie indoor überwinterst, warm stellst und düngst, würd ich nur die losen abmachen und oben zumindest drei Blätter stehen lassen,
erst wenn sie sich erholt hat kannst Du sie auf Wintermodus umstellen,
sonst glaub ich schafft sie das nicht, höchstens mit der Schockmethode, denn da braucht sie sich nicht mehr anzustrengen und kann sich auf das Rhizom konzentrieren, nur die großen Wurzeln und nur Stückerl drann lassen , die kleinen würden abfaulen,
aber ehrlich gesagt, das ist schon eine harte Methode, ich würd lieber zur sanften mit Dünger indoor Methode greifen und ihr noch ein Monat zur Regeneration schenken,
ich hab meine kleinen auch indoor warm überwintert und es ging gut
Avatar
Herkunft: Sønderjylland/Danmar…
Beiträge: 1413
Dabei seit: 12 / 2006

VolkerHH

Zitat geschrieben von laudi
wenn sie indoor warm stehen bleibt, dann Dünger, mit Mangel kommt die nicht gut über den Winter........

Wenn sie warm mit Dünger indoor steht kommt sie gar nicht über den Winter.
Sie wird eingehen.
@Banu wenn du ein kühles Plätzchen hast stell sie dahin.Es muss nicht mal sonderlich hell sein.Meine M.basjoo hat letzten Winter ohne Blätter im kühlen Keller verbracht.Sie stand kühl ohne Dünger mit sehr wenig Wasser.
Avatar
Herkunft: Traiskirchen
Beiträge: 696
Dabei seit: 11 / 2007

laudi

Im Gegensatz zu manchen von Euch hab ich anscheinend als einzige die Erfahrung gemacht, daß Basjoos und Co indoor bei Temperaturen von 24 Grad sehr wohl überwintern können und mit Dünger noch zulegen,

nur wenn sie jetzt im derzeitigen Zustand in Winterruhe geschickt wird, ist sie hinüber

also Banu gib ihr noch ein Monat Action und erst dann allmählich in die Winterruhe
wäre schade um das Pflänzchen

schau mal in meinen Blog, dann weißt Du wovon ich schreibe
Avatar
Herkunft: Sønderjylland/Danmar…
Beiträge: 1413
Dabei seit: 12 / 2006

VolkerHH

Habe in deinen Blog reingeschaut.Da steht aber nicht drin ob sie schon einen Winter draussen überlebt haben.
Avatar
Herkunft: Traiskirchen
Beiträge: 696
Dabei seit: 11 / 2007

laudi

Basjoo und Laisiocarpa sowie Sikkimensis hatte ich draußen überwintert und die habens alle überlebt, auch bei Minus 20 Grad und nicht perfektem Winterschutz
( der Wind war stärker als mein Schutz also flog bei Emma und Paula alles davon)
also komplett ohne Winterschutz und sie trieben dieses Jahr neu aus,
allerdings fangen sie dann wieder bei Null an und das ist mühsam,
bis sie eine gewisse Höhe erreicht haben ist auch schon wieder der Frost da und die Überwinterung fängt an, daher, je besser eingepackt, desto mehr Stammüberlebt, desto stärker ist die Pflanze, desto eher blüht sie.......
Avatar
Herkunft: Sønderjylland/Danmar…
Beiträge: 1413
Dabei seit: 12 / 2006

VolkerHH

Ich könnte auch behaupten das letztes Jahr alle meine Bananen draussen ohne Schutz bei -20°C überlebt haben.
Das glaubt mir sicher keiner hier der Basjoo und Co ausgepflanzt hat.
Avatar
Herkunft: Nähe Hof / 614 m ü. …
Beiträge: 3910
Dabei seit: 08 / 2007

Schnupp1987

Banu, ich würde dir auch von einer warmen Überwinterung abraten.. ich hatte es letztes Jahr versucht und die Banane hat den Frühling nicht erlebt.

Wenn die bei 24 Grad steht braucht sie ja auch entsprechend Helligkeit... wie will man das im Winter hinbekommen außer dass man 24 Stunden ne Pflanzenlampe anlässt. Die basjoo ist einfach keine Indoorbanane, du fängst dir zu 100 % Spinnmilben ein wenn du die so warm stehen hast.

Meine stehen eingepackt im unbeheizten Gewächshaus und wachsen momentan noch unbeeindruckt weiter.

Mein Rat an dich, stellt sie kühl (um die 5 Grad, kann auch ein bisschen wärmer sein) und hell. Du kannst sie auch dunkel stellen aber da müssten dann die Blätter ab bzw. ein Stück vom Scheinstamm mit.
Avatar
Herkunft: München USDA 6
Beiträge: 3695
Dabei seit: 03 / 2007

Banu

Also bei uns im Keller ist es zappenduster. Würde das gehen? Und wieviel müsste dann tatsächlich ab?

Alle Blätter, oder mehr?

LG,
Banu
Avatar
Herkunft: Nähe Hof / 614 m ü. …
Beiträge: 3910
Dabei seit: 08 / 2007

Schnupp1987

Ich würde ca. 5cm vom Scheinstamm mit abschneiden. Wenn du sie so überwinterst hast du nächstes Jahr wieder eine schöne kräftige Musa.
Avatar
Avatar
Mel
Pflanzenkönig*in
Herkunft: Duisburg
Beiträge: 57778
Dabei seit: 12 / 2005

Mel

Schließe mich Schnuppi an! Meine habe ich auch so beschnitten und die stehen jetzt im Keller, also trau dich

Der geht es im Keller besser als in deiner Wohnung
Avatar
Herkunft: Speyer, Klimazone 8a
Beiträge: 3431
Dabei seit: 07 / 2007

Martin89

Wenn ich das jetzt richtig verstanden habe, schneidet ihr den Stamm der Musa ab auch wenn ihr sie im kühlem Zimmer überwintert. Wieso denn? Wenn sie krank bzw. es ihr nicht gut geht verstehe ich das ja aber auch so?

Ich habe meine beiden Musas noch nicht geschnitten die sind ca. 2 m hoch und knapp 2 Jahre alt und haben dieses Jahr einen Haufen Kindel bekommen. Ich überwintere sie in einem kühlen Flur bei ca. 3 bis 5 Grad im Winter jetzt ist es da noch ca. 10 Grad. Muss ich die denn auch schneiden? Das mache ich nämlich nur ungern.
Avatar
Beiträge: 1240
Dabei seit: 05 / 2008

Exotic 15

hi, um was für eine Bananen handelt es sich denn!?
Wenn du die kühl überwinterst, brauchst du de Blätter nicht entfernen, solange die Pflanze hell steht!
Ist es dunkler, kannst du die Blätter ganz abschneiden, denn da bringt de Photosyntehse eh nichts, bzw. findet gar nicht statt!
Avatar
Herkunft: Nähe Hof / 614 m ü. …
Beiträge: 3910
Dabei seit: 08 / 2007

Schnupp1987

Die werden nur beschnitten wenn sie in einem stockdunklen Raum überwintert werden.
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • Seite 2 von 4

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.