Musa Basjoo in der Wohnung überwintern?

 
Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

Hallo,

ich habe mir vor 10 Wochen 4 Musa Basjoo Pflanzen bei Ahrens&Sieberz bestellt, die dann vor 3 Wochen endlich angekommen sind . Das nur Mal so.

Jetzt habe ich also 4 Pflanzen, die so ca. 40cm hoch sind. 2 Pflanzen davon haben zwei riesige Blätter, die aber so stark herabhängen, das die Blätter fast abbrechen. Sieht nicht sehr schön aus. Bei der dritten Pflanze ist das Blatt schon abgebrochen und es existiert nur noch der Stumpf. Bei Pflanze Nummer 4 (die schönste von den dreien) ist zusätzlich noch ein junger Trieb dran mit vielen Blättern.

Nachdem ich die Pflanzen bekommen habe, habe ich diese gleich mit neuer Blumenerde in Töpfe mit ca. 20cm Durchmesser umgetopft. Da ich mich irgendwie nicht traue die Pflanzen draußen auf dem Wochenendgrundstück überwintern zu lassen, habe ich sie nun mit nach Berlin in die Wohnung mit genommen. Hier stehen sie im recht kühlen Schlafzimmer am Fenster. Jetzt meine Frage: Kann ich die Pflanzen so überwintern? Oder muss ich noch etwas anderes beachten? Im Forum habe ich gelesen, dass man sie grundsätzlich wenig gießen sollte.

Über ein paar Antworten wäre ich überglücklich.

Vielen lieben Dank und Gruß.

Manja
Avatar
Avatar
Mel
Pflanzenkönig*in
Herkunft: Duisburg
Beiträge: 57778
Dabei seit: 12 / 2005

Mel

Kühl ist perfekt! Du kannst die auch in einen dunklen, kühlen Keller stellen und die abgeknickten Blätter würde ich einfach abschneiden.
Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

Hallo Mel,

vielen Dank schon Mal für die super schnelle Antwort. Unser Keller ist aber dafür leider zu warm, im Kellerraum verlaufen genau die Heizungsrohre und somit sind da mindestens 20 Grad. Was ist denn besser: dunkler oder heller Raum?

Müssen die Musa Basjoo´s überhaupt eine Winterpause haben?? Fällt die mit dem Schlafzimmerstandort nicht eh aus?

Gruß
Manja
Avatar
Avatar
Mel
Pflanzenkönig*in
Herkunft: Duisburg
Beiträge: 57778
Dabei seit: 12 / 2005

Mel

Warm ist nicht gut! Dann versuchs lieber im Schlafzimmer. Normalerweise müssten die pausieren und die Blätter würde ich-so schwer es auch fällt- alle abschneiden. Die gehen im Frühjahr eh kaputt, wenn du die rausstellst und im Winter bekommen die ganz schnell Schädlinge. Leider!

Ich würde die im Winter auch immer nur gießen, wenn die Erde fast ausgetrocknet ist. Bei heller Überwinterung brauchen die evtl etwas mehr Wasser als im Keller

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.