Hallo und herzlich willkommen zu meinem Thread.
Ich habe mir vor ca 3-4 Monaten einen jungen Kakibaum gekauft und diesen auch eingepflanzt, doch schon nach ein paar Tagen (Wochen) wurden die Blätter seitlich leicht gelblich und trockneten unregelmäßig, teilweise bis zur Hälfte aus. In diesem Zustand verweilte sie dann ein paar Monate und es kam mir subjektiv so vor als ob es noch schlimmer werden würde. Jetzt ist es momentan Ende August und sie hat oberseits einige Blätter verloren, jedoch kein einziges Blatt neu geschoben und ich mache mir langsam Gedanken, ob sie den milden aber von Nässe geprägten Winter des kreisfreien Nordens Niedersachsens überstehen wird. Ob es Staunässe mit Wurzelfäule, Sonnenbrand, Nährstoffmangel, Schädlingsbefall oder irgendwas anderes ist, ist mir in erster Linie relativ gleichgültig, ich will nur wissen, ob ich sie draußen überwintern kann oder mit rein-nehmen muss. Ich habe eine Menge an Kübel, doch würde sie eine Überwinterung im "warmen" (keller 5-10*C) überleben? Laut dem Verkäufer halten Kakis je nach Standjahr und Gesundheit der Pflanze zwischen -15*C-22*C aus, was im ersten Moment vielversprechend wirkt, da die Tiefsttemperatur im letzten Winter bei uns etwa -6,9*C betrug. Naja, ich bin gespannt auf die Antworten und bedanke mich schon im voraus.
Lg Avatarez2
Ich habe mir vor ca 3-4 Monaten einen jungen Kakibaum gekauft und diesen auch eingepflanzt, doch schon nach ein paar Tagen (Wochen) wurden die Blätter seitlich leicht gelblich und trockneten unregelmäßig, teilweise bis zur Hälfte aus. In diesem Zustand verweilte sie dann ein paar Monate und es kam mir subjektiv so vor als ob es noch schlimmer werden würde. Jetzt ist es momentan Ende August und sie hat oberseits einige Blätter verloren, jedoch kein einziges Blatt neu geschoben und ich mache mir langsam Gedanken, ob sie den milden aber von Nässe geprägten Winter des kreisfreien Nordens Niedersachsens überstehen wird. Ob es Staunässe mit Wurzelfäule, Sonnenbrand, Nährstoffmangel, Schädlingsbefall oder irgendwas anderes ist, ist mir in erster Linie relativ gleichgültig, ich will nur wissen, ob ich sie draußen überwintern kann oder mit rein-nehmen muss. Ich habe eine Menge an Kübel, doch würde sie eine Überwinterung im "warmen" (keller 5-10*C) überleben? Laut dem Verkäufer halten Kakis je nach Standjahr und Gesundheit der Pflanze zwischen -15*C-22*C aus, was im ersten Moment vielversprechend wirkt, da die Tiefsttemperatur im letzten Winter bei uns etwa -6,9*C betrug. Naja, ich bin gespannt auf die Antworten und bedanke mich schon im voraus.
Lg Avatarez2
Kaki Gesamt.jpg (491.49 KB)
Kaki Gesamt.jpg
Kaki Gesamt.jpg
Kaki oberseits.jpg (406.71 KB)
Kaki oberseits.jpg
Kaki oberseits.jpg
Vordernsicht.jpg (386.56 KB)
Vordernsicht.jpg
Vordernsicht.jpg