Kaki und Granate überwintern - aber wie?

 
Avatar
Beiträge: 175
Dabei seit: 03 / 2014
Blüten: 10

Yogiteee

Hallo liebe Greenies

Ich habe diesen Sommer aus einem aus Russland mitgebracht bekommenen Kakikern (der lag wochenlang rum - dass der überhaupt noch gekeimt ist grenzt für mich schon an ein Wudner - damit hätte ich wirklich nciht mehr gerechnet) ein kleines Pflänzchen gezogen. Ich habe mich echt drüber gefreut, da ich hier noch nie einen Kakikern gefunden habe.
Jedenfalls wölben sich die Blätter jetzt etwas nach oben und man sieht am Rand eine bräunliche Verfärbung.
Jetzt habe ich gelesen, dass die im Winter kalt stehen wollen, und sogar ihr Laub abwerfen. Aber kann ich dieses kleine Pflänzchen wirklich schon nach draußen stellen? Oder wird sie das umbringen? Und wäre diese Entwicklung der Blätter zu dieser Zeit somit normal?

Außerdem habe ich auch noch eine Granate auf der Fensterbank stehen, die wohl auch ihr Laub abwerfen will. Die ist auch erst diesen Sommer geboren. Die Granate sollte aber doch eher drinnen bleiben oder?

Ich wäre sehr dankbar für Hilfe weil ich ungern möchte dass die beiden mir wegsterben...
IMG_0230.JPG
IMG_0230.JPG (1.31 MB)
IMG_0230.JPG
IMG_0229.JPG
IMG_0229.JPG (1.21 MB)
IMG_0229.JPG
IMG_0232.JPG
IMG_0232.JPG (1.39 MB)
IMG_0232.JPG
IMG_0231.JPG
IMG_0231.JPG (1.37 MB)
IMG_0231.JPG
Avatar
Beiträge: 175
Dabei seit: 03 / 2014
Blüten: 10

Yogiteee

oh man, der hat jetzt irgendwie verschluckt, das an den Blattascheln noch so kleine Ansätze sind, die sich aber seit einiger Zeit nicht verändert haben. Trotzdem verunsichern die mich etwas...
Avatar
Beiträge: 802
Dabei seit: 08 / 2014
Blüten: 130

iriri

Hallo,

da beide Bäume Laubabwerfend sind kannst du sie auch kühl bei um die 5 Grad im Keller überwintern. Sie sind definitiv nicht frosthart. Da sie dann auch kein Laub mehr haben sehr sparsam gießen, nur soviel, das die Wurzeln nicht ganz austrocknen.

Die Auswüchse an den Blattachseln sind schlafende Augen. An diesen Stellen verzweigt sich später deine Pflanze.

Warum sich die Blätter wellen und trocknen kann ich nicht sagen. Entweder beginnt sie sich jetzt schon auf den Winter vorzubereiten oder die Kaki braucht eine höhere Luftfeuchtigkeit.
Vielleicht kann dir da jemand anderes dazu mehr sagen.


liebe Grüße,
iriri
Avatar
Herkunft: Raum Augsburg
Beiträge: 1229
Dabei seit: 08 / 2009
Blüten: 5809

Gartenfreundinuli

Hallo Yogiteee
ich finde die beiden sehen gut aus. Kein Grund zur Sorge. Bei der Kaki kann sein dass sie den Herbst einleitet. Die "Granate" hats noch nicht gemerkt Meine haben schon Herbstfärbung.

Stell die aber mal zum Überwintern nicht zu weit weg (Keller ) Die beiden sind ja noch recht zart . Die Gefahr dass die vergessen werden und austrocknen ist schon groß. Dass könnten sie nicht überleben. Ich hab meine "Granaten" die ersten beiden Winter im Schlafzimmer überwintert. Da kann man sie auch immer wieder kontrollieren. Vielleicht hast du ja einen ähnlichen Platz. Es sollte aber nicht geheizt werden. Treppenhaus ist auch gut.
Die werfen alle Blätter und sehen aus wie tot. Im Frühjahr treiben die dann wieder wunderschön aus. Wie jeder andere Obstbaum bei uns auch.
Zu Kaki kann ich dir leider nichts sagen, ich hab keine.
Im Frühjahr nach den Eisheiligen müssen die beiden dann aber nach draußen!

viele Grüße
Uli
Avatar
Beiträge: 175
Dabei seit: 03 / 2014
Blüten: 10

Yogiteee

Zunächst einmal vielen Dank für Eure Antworten, ich habe schon sehnsüchtig drauf gewartet

Also ich dachte bei der Kaki auch zunächst, dass sie vielleicht zu trocken wäre, kann aber eigentlich nicht sein, weil ich sie eigentlich immer feucht gehalten habe (gut, als ich Urlaub hatte sind sie zwischendurch mal kurz etwas ausgetrocknet, aber das war glaube ich nicht so schlimm), und besprüht wurde sie auch. Außerdem fühlen sich ihre Blätter nicht trocken an.
Naja ich hoffe hoffe, dass es nur der Herbst ist...

Wie ich das mitdem Überwintern mache muss ich mir wirklich noch überlegen, da ich im Schwesternheim wohne, habe ich keinen Keller und im Flur laufen immer fremde Menschen daher... Aber meine Fenster sind nur einfach verglast (aaaahhh ich hab solche Angst vor dem Winter, ich werde Erfrierungen bekommen T_T ), weshalb es am Fenster schon recht kühl werden wird. Sollte ich es aber nicht aushalten und doch heizen (die Heizung steht eben direkt unter der Fensterbank...), dann müssen sie wohl doch in den Flur...
Aber es ist schon faszinierend, dass selbst solche Winzlinge ihr Laub abwerfen - aber klar, in der Natur ists nicht anders
Avatar
Beiträge: 175
Dabei seit: 03 / 2014
Blüten: 10

Yogiteee

Hallo ihr Lieben, ich wollte mal Bericht erstatten. Ich habe die Bäumchen im Flur überwintert. Und es hat wunderbar geklappt. Beide Granatäpfel und die Kaki haben wieder neu ausgetrieben und es zeigen sich tolle Verzweigungen. Die Granatäpfel haben allerdings etwas Sonnenbrand abbekommen als ich sie nach Süden hin in der prallen Sonne stehen lassen habe. Die Kaki hats wudnerbar vertragen. Jetzt stehen sie allerdings alle an einem Ostfenster (aus Angst, dass der Hausmeister sie wegwirft wenn ich sie auf Südbalkon stehen habe... Er hat schon meine ganz Erde weggeworden Hätte er nich vorher bescheid sagen müssen, bevor er einfach mein Eigentum vernichtet..? ). Ich hoffe das reicht - auch der Kaki.
IMG_0513.JPG
IMG_0513.JPG (1.44 MB)
IMG_0513.JPG
IMG_0514.JPG
IMG_0514.JPG (1.04 MB)
IMG_0514.JPG
IMG_0515.JPG
IMG_0515.JPG (1.12 MB)
IMG_0515.JPG
IMG_0516.JPG
IMG_0516.JPG (725.67 KB)
IMG_0516.JPG

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.