Sharon/Kaki Baum selber ziehen

 
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • Seite 1 von 4
Avatar
Herkunft: Halle Westfalen
Beiträge: 39
Dabei seit: 03 / 2007

Smoothie

Hallo Ihr Lieben !!!
Seit ich die leckere Frucht im Obstregal entdeckt habe, komme ich nicht mehr von der Idee los, einen eigenen Kakibaum zu haben. Habe auch im Internet schon rum gewuselt und Infos raus gefischt, bin aber immer noch nicht schlauer geworden.
Es werden ja vermehrt Samen der Kaki angboten (ebay e.t.c.) Es wäre natürlich am Schönsten aus einem Samen einen solchen Baum zu ziehen. Mir bleiben da allerdings immer Zweifel : Ob das Saatgut frisch ist und ob es wirklich von einer Kaki stammt. Ich habe gelesen das die Kaki nicht bestäubt werden muss um Früchte zu entwickeln! Weiß jedoch nicht ob die Jungpflanze veredelt werden muss. Vielleicht könnt ihr mir ja ein paar Ratschläge geben, ob ich besser bedient bin, wenn ich Samen kaufe und sie versuche zum keimen zu bringen oder wenn ich mir dann doch eine ältere Pflanze bestellen soll!!! vielleicht könnt ihr mir auch Internetadressen geben, wo gute und ehrliche Qualität angboten wird!

Danke schon mal im Vorraus !!!!
Avatar
Avatar
Mel
Pflanzenkönig*in
Herkunft: Duisburg
Beiträge: 57778
Dabei seit: 12 / 2005

Mel

Avatar
Herkunft: Halle Westfalen
Beiträge: 39
Dabei seit: 03 / 2007

Smoothie

in wie fern unmöglich ????
In dem Beitrag den du verlinkt hast, wird davon gesprochen das es fast unmöglich ist samen in kakis zu finden, aber nicht kakis aus samen zu ziehen !!!!
oder was meintest du ????
Avatar
Avatar
Mel
Pflanzenkönig*in
Herkunft: Duisburg
Beiträge: 57778
Dabei seit: 12 / 2005

Mel

Na ohne Samen keine Pflanze oder

Da muss man veredelte kaufen
Avatar
Herkunft: Lübeck - USDA 7b
Beiträge: 581
Dabei seit: 01 / 2007

cybelle2

Bei Baldur gibt es ein kleines Bäumchen (oder so was in der Art) zu kaufen.

www.baldur-garten.de - unter Suche "sharon" eingeben.

Ich denke auch, dass es sicherlich einfacher ist eine Pflanze zu kaufen. Ich selbst esse die unheimlich gern. Aber genau wie bei der Pomelo hab ich da mit Samen einfach kein Glück

Musst einfach mal ein bißchen im Netz suchen. Gibt bestimmt auch noch andere Anbieter als Baldur....
Avatar
Herkunft: Bei Karlsruhe USDA 8…
Beiträge: 637
Dabei seit: 01 / 2008

Savina

Ich habe für meine Mutti auch so ein Bäumchen gekauft. Sie liebt diese Frucht

Mal gespannt ob er dieses Jahr Früchte hat. ( Habe ihn erst im September gekauft)
Avatar
Herkunft: Meiningen
Beiträge: 868
Dabei seit: 06 / 2007

Carina87

ich habe mal von jemandem aus österreich eininge kaki-pflanzen im tausch bekommen, die sind ca. 15cm groß und treiben jetz wieder wie verrückt... aber ich glaub das dauert ewig, eh die früchte tragen....
Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

Hallo zusammen.
Also ich hatte Glück!!!

3 Samen in einer Kaki :D:D

Aufgegangen sind alle aber nur eine lebt bis jetzt ( 5Blätter, 10cm hoch )

Jetzt habe ich zwei Fragen:

Es heisst angeblich das die Kaki zur Bestäubung eine zweie Kaki braucht, andere sagen die ist männlich und weiblich und schafft das allein.

Und mich interessiert noch die Wurzelart ( z.b. Flachwurzler )

Würde mich über antwort freuen
Avatar
Herkunft: Bei Karlsruhe USDA 8…
Beiträge: 637
Dabei seit: 01 / 2008

Savina

Vom Gärtner, wo ich meine Kaki her habe, hieß es ebenso, das sie nicht bestäubt werden muss.

Zitat
Befruchtung:
Kaki bilden auch ohne Bestäubung Früchte, es braucht keine Befruchtersorte
Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

@Savina
Wo hast du denn das Bäumchen gekauft?


Die Sharon von Baldur im Internet habe ich auch gesehen. Bin mir nur nicht sicher, was man da wirklich bekommt, Plänzchen, Bäumchen,...
Hat da jemand Erfahrungen?

Gruß
Avatar
Herkunft: Bayern
Beiträge: 658
Dabei seit: 10 / 2007

Cerifera

Es ist anzunehmen, dass Baldur für den Preis von glaub ich 30 Euro ein kleines Bäumchen schickt. Wollte ich mir auch schon kaufen diesen wunderbaren Baum. Die Frucht einmal gegessen und hin und weg. Aber mal ehrlich 30 Euro, da krieg ich locker 30 bis 40 Kakis im Laden. Und soweit ich weiß trägt der erst nach 5 Jahren oder sowas Früchte. Er befruchtet sich selbst, das hab ich schon rausgefunden. Wenn da unten in dem Religions-Streit-Viertel nicht dauernd irgendwelche Anschläge und Kriege wären könnte man sich von dort ja mal ein etwas größeres Bäumchen direkt schicken lassen oder mal Urlaub machen...

Aber bevor man das Mini-Bäumchen vom Baldur für 30 Öcken kauft vielleicht doch mal erst bei der nächsten Baumschule anfragen, ob die nicht einen Tipp haben oder Conditions. Werde ich auch demnächst machen - bei Freizeit *gg*

LG
Cerifera
Avatar
Beiträge: 8
Dabei seit: 05 / 2008

Kakifreak

Hallo Kakifreunde,

Kakis aus Samen zu ziehen ist natürlich möglich. Die Frage ist ob ihr euch den Aufwand machen wollt. Unveredelte Naturformen brauchen sehr lange bis sie fruchten und sind bis zu Vollreife auch adstringierend. Eine Veredelung ist natürlich möglich, nach ca. 2-3 Jahren (nach der Keimung). Kakis sind nicht immer selbstfruchtend. Das sind meistens nur die gezüchteten Kulturformen. Ich würde euch empfehlen einen Kaki Baum zu kaufen, oder in einer Baumschule nach D. k oder D. v oder D. l. zu suchen und dann irgendwie von einem bekannten in Amerika oder Italien oder Spanien einen Edelreiser zu ergattern. Ich habe mir ettliche winterharte Kakis aus Amerika importiert und bin sehr zu frieden, auch wenn die Früchte kleiner sind als die im Handel.
http://www.usefulplants.org/


Grüße
Avatar
Herkunft: Bei Karlsruhe USDA 8…
Beiträge: 637
Dabei seit: 01 / 2008

Savina

Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

Ich habe mir einen winterharten Kakibaum bei einer Versandgärtnerei bestellt. Erhalten habe ich einen ca. 1m hohen Stock ohne Verzweigung mit Knospen dran. Das kommt mir seltsam vor. Weiß jemand, ob das in Ordnung ist? Wally
Avatar
Herkunft: Zuhause
Beiträge: 1583
Dabei seit: 04 / 2008

catherine

Hallo

Stelle doch mal ein Bild ein
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • Seite 1 von 4

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.