Mirabilias jalapa - Wunderblume

 
Avatar
Herkunft: Saarland
Beiträge: 57
Dabei seit: 03 / 2008

Christa2412

Hallo zusammen,

das ist meine gelb-pinkne, allerdings ist das Foto vom letzten Jahr. Denn dieses Jahr kommt sie nicht mehr so richtig in die Pötte. Das liegt aber daran, dass ich sie nach einem Schwarz-Blattlausbefall radikal zurückgeschnitten habe und nun muss sie sich erst wieder "aufbauen", zeigt nun schon wieder Knospen. Hoffentlich krieg ich dann auch noch genügend Samen, denn die vom letzten Jahr habe ich großzügig verteilt.
Von meiner rosafarbenen habe ich leider noch kein Bild. Das kommt aber noch. Die ist einfach herrlich geworden. Einen Riesenbusch, hat bestimmt nen Umfang von gut 2 m und jeden Tag ernte ich bei der mindestens 20-30 Samen, bis jetzt sinds bestimmt schon einige Hundert.
LG Christa
P1000791a.JPG
P1000791a.JPG (112.52 KB)
P1000791a.JPG
Avatar
Herkunft: NRW
Beiträge: 5457
Dabei seit: 10 / 2006

Bonny

Ich habe auch zwei die nicht so richtig wollen,erst waren Schnecken dran,viele Blätter abgefressen,nun habe ich sie umgestellt,und die erste Knospe kommt,Gruß Bonny
IMG_7902.JPG
IMG_7902.JPG (34.31 KB)
IMG_7902.JPG
Avatar
Herkunft: Bad Schwartau USDA 7…
Beiträge: 43443
Dabei seit: 06 / 2006
Blüten: 12582

Rose23611

 [M]
@ donna

die farbe ist ein traum

feut mich mächtig sie weiss warum
Avatar
Herkunft: Niedersachsen, Seese…
Beiträge: 3042
Dabei seit: 06 / 2008
Blüten: 2739

Kurti60

So eine tolle Farbkombination! Da kann man sich garnicht satt sehen! Ich bin auf jede meiner Knospen gespannt. Es ist halt wirklich eine Wunderblume mit neuen Überaschungen.
Avatar
Herkunft: Im Erzgebirge
Beiträge: 21
Dabei seit: 08 / 2009

Blümche

Hallo zusammen,ich bin neu hier.Ich habe im Frühjahr einige Knollen Mirabilis jalapa gekauft.Da ich sie bis dahin nicht kannte,habe ich im Netz Infos gesucht und bin auf dieser Seite hängengeblieben.Von den tollen Beiträgen und Bildern begeistert,kaufte ich noch mehr Knollen und Samen,denn ich wollte ja auch "was Buntes"und viel hilft viel...
Ich habe nun ganz viele tolle Wunderblumen,aber leider alle einfarbig-bis gestern!Es wäre halt nicht die Wunderblume,wenn nicht irgendwann sowas rauskommen würde
Liebe Grüße Heike
P1090179 - Kopie.jpg
P1090179 - Kopie.jpg (95.68 KB)
P1090179 - Kopie.jpg
Avatar
Beiträge: 11995
Dabei seit: 05 / 2009

Rouge

na da bin ich ja gespannt, was meine mal macht ... vor 2 Wochen ausgesät, und letzten Samstag schon ins Substrat gesteckt, DAS nenn ich mal schnelle Keimung

ich glaub, ich werd die restlichen 20 auch noch aussäen ...
Avatar
Herkunft: Eupen, Belgien
Beiträge: 11244
Dabei seit: 04 / 2007

Chiva

Da ich keine mehr gezogen hab, bin ich davon ausgegangen, dass es dieses Jahr nix wird, mit den Wunderblumen.

Aber 2 gelbe und 2 rosane haben sich wohl selbst ausgesät!
PICT0043.JPG
PICT0043.JPG (52.97 KB)
PICT0043.JPG
PICT0026.JPG
PICT0026.JPG (68.46 KB)
PICT0026.JPG
Avatar
Herkunft: Südniedersachsen
Beiträge: 1534
Dabei seit: 05 / 2009
Blüten: 20

Blümchenjunkie

Zitat geschrieben von Blümche

Ich habe nun ganz viele tolle Wunderblumen,aber leider alle einfarbig-bis gestern!Es wäre halt nicht die Wunderblume,wenn nicht irgendwann sowas rauskommen würde
Liebe Grüße Heike

Herzlich willkommen unter den "Blumenverrückten"!
Wow, da hast Du ja echt Glück - gleich eine dreifarbige, da werde ich ja glatt bunt vor Neid
Ich hab auch etliche einfarbige, die im Moment schon massenhaft Samen produzieren, echt ertragreich, die Dinger , hab schon ein bisschen Angst vorm nächsten Jahr, wenn ich überwuchert werde .
2 bunte besitze ich auch, allerdings "nur" zweifarbig gelb/pink. Vielleicht mischt sich ja was für nächstes Jahr, an einer Stelle habe ich je 1 weiße/gelbe/pinke und eine bunte ziemlich dicht zusammen stehen.
Witzigerweise hat die eine bunte, die jetzt schon Samen hat, ganz anders aussehende Samen als die einfarbigen : die sind viel dicker und fast kugelrund, spannend!
Avatar
Herkunft: 435m ü. NN , USDA 6b
Beiträge: 17654
Dabei seit: 01 / 2008
Blüten: 25423

Canica

@Blümche: Die ist ne Wucht!
Avatar
Herkunft: Im Erzgebirge
Beiträge: 21
Dabei seit: 08 / 2009

Blümche

Ich freu mich total über meine Bunte .Und es sind ganz verschiedene Blüten an der einen Planze.
Hoffentlich krieg ich die übern Winter.Aber vielleicht ist ja bei denen die noch nicht blühen noch was Schönes dabei.
Hier noch paar Fotos:
lgHeike
P1090181.jpg
P1090181.jpg (69.62 KB)
P1090181.jpg
P1090188.jpg
P1090188.jpg (80.52 KB)
P1090188.jpg
P1090185.jpg
P1090185.jpg (83.44 KB)
P1090185.jpg
P1090178.jpg
P1090178.jpg (74.17 KB)
P1090178.jpg
Avatar
Herkunft: Eupen, Belgien
Beiträge: 11244
Dabei seit: 04 / 2007

Chiva

Bei den Samen ist mir im letzten Jahr aufgefallen, das es 2 Grössen gibt.

Alle, die rosa enthalten werden recht gross, alle weissen und gelben oder reinroten bleiben kleiner.
Ich habe ja im letzten Jahr die Samen nach Sorten sortiert. Weiss allerdings nicht, was dabei rausgekommen ist.
Avatar
Herkunft: Niedersachsen
Beiträge: 58
Dabei seit: 08 / 2009

Siam

Hallo
Ich habe in diesen Jahr auch zum erstenmal Mirabillis.
Allerdings reinerbig rot und gelb.Sie wachsen allerdings recht unterschiedlich.Die rote war viel schneller und eher am blühen wie die gelbe.Dafür ist die gelbe aber deutlich größer und unfangreicher.
Die dritte hat zwar kurz ausgetrieben,aber kaum Blätter und schon garkeine Blüten hervorgebracht.
Unterschiede bei den Samen kann ich eigentlich keine feststellen.Die roten,gelben und auch die gelbpinken welche ich bei einer Bekannten im Garten sammeln durfte sehen äusserlich alle gleich aus und sind auch alle ungefähr gleichgroß.
LG Siam
miramist.jpg
miramist.jpg (146.87 KB)
miramist.jpg
mirabillis rot.jpg
mirabillis rot.jpg (141.28 KB)
mirabillis rot.jpg
mirabellis gelb.jpg
mirabellis gelb.jpg (114.61 KB)
mirabellis gelb.jpg
Avatar
Herkunft: Bayern
Beiträge: 14
Dabei seit: 07 / 2007

linedi

Hallo zusammen,

eure Mirabilis sind wirklich super schön! So bunte hätte ich auch gerne...

Heuer habe ich zum ersten mal auch rein pink und gelb ausgesäht. Die pinken sind recht schön geworden, die gelbe ist leider den Schnecken zum Opfer gefallen. Nächstes Jahr gibt es halt dann nur pinke Wunderblumen.
Welche Erfahrungern habt ihr mit dem Überwintern? Könnte ich sie nicht einfach in der Erde lassen? Und abdecken? Eine Bekannte läßt sie im Blumentopf frostfrei überwintern, ich bin mir nicht sicher, ob sie sie gießt oder ob sie trocken in der Erde liegen.

Viele Grüße
Edith
Avatar
Herkunft: Eupen, Belgien
Beiträge: 11244
Dabei seit: 04 / 2007

Chiva

Ich habe meine ja im letzten Herbst im Garten gelassen.
Ohne irgendeinen Schutz. Waren halt an einer Mauer.

Von denen ist keine einzige wiedergekommen.
Avatar
Herkunft: Bayern
Beiträge: 14
Dabei seit: 07 / 2007

linedi

Danke Chiva,
dann muss ich meine wohl auch eingehen lassen, schweren Herzens. :cry:

Wenn man die Knollen (?) kaufen kann, muss das Teil doch mehrjährig sein, nicht wahr?

LG

Edith

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.