Mirabilias jalapa - Wunderblume

 
Avatar
Herkunft: im wilden Osten
Beiträge: 6452
Dabei seit: 10 / 2007
Blüten: 10

DonnaLeon

Hallo linedi,


Du kannst die Knollen vorsichtig ausgraben und in Erde, Torf oder Sand frostfrei überwintern. Ähnlich wie Dahlien.
Nächstes Jahr setzt Du die Knolle dann wieder ein


Ciao, DonnaLeon
Avatar
Herkunft: Bayern
Beiträge: 14
Dabei seit: 07 / 2007

linedi

ich glaube, dass macht meine Bekannte auch so. Es täte mir um die schon gewachsenen Knollen echt leid...

Vielen Dank!
Edith
Avatar
Herkunft: Nürnberg
Beiträge: 7964
Dabei seit: 09 / 2008
Blüten: 10

DieterR

@ Donna, nimm lieber keinen Torf

Kokohum ist genauso dafür geeignet und schadet nicht der Umwelt!
Avatar
Herkunft: im wilden Osten
Beiträge: 6452
Dabei seit: 10 / 2007
Blüten: 10

DonnaLeon

Dieter, ich habe keinen Torf und kaufe auch keinen Aber manche Leute haben davon noch einen Sack zu Hause rumstehen....



Ciao, DonnaLeon
Avatar
Herkunft: Niedersachsen
Beiträge: 58
Dabei seit: 08 / 2009

Siam

Hallo
Warum keinen Torf? Umweltschutz?Was genau soll am Torfabbau umschädigend sein bzw. für dauerhafte Schäden sorgen?

Ich wohne in einer Gegend wo rund umzu Torfabgebaut wird.Nach dem die Flächen trockengelegt und er Torf abgebaut wurde,werden sie (zumindest hier) wieder renaturiert und stehen anschliessend sogar unter Naturschutz.Seltene Vögel und etliche andere Tiere brüten/leben anschliessend in einem solchen Naturschutzgebiet.

Sicher kann ich verstehen dass es auf den ersten Blick eher so aussieht als würde man die Natur zerstörren.Bagger,LKW,Trossen&Co sieht man schliesslich nicht gerne in der Natur.
Das die zum Teil gigantischen Abbauflächen nach dem Abbau zu Naturschutzgebieten ernannt werden,ist meiner Meinung nach viel mehr wert als die Ausbeute unter Tage,wo weder Natur noch Lebewesen im Anschluß irgendetwas davon haben.

LG Siam
Avatar
Herkunft: Bad Schwartau USDA 7…
Beiträge: 43443
Dabei seit: 06 / 2006
Blüten: 12582

Rose23611

 [M]
hallo siam

diese diskussion hatten wir schon mal und zwar hier

forum/ftopic21627-30.html

ich bitte darum, das wir hier beim thema wunderblumen bleiben
Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

Hallo
Ok Sorry! Will da auch garnicht mehr groß einsteigen in die Diskussion.Es schein hier ja eine fest eingefahrene Meinung zu dem Thema zu bestehen.

Also back to Topic.

Mir ist aufgefallen dass die Mirabillis erst in den späten Nachmittagsstunden ihr Blüten öffnet,dan aber bis zum Morgen die Blüten offenhält und tagsüber wieder schliesst.
Weiss jemand warum?
LG Siam
Avatar
Herkunft: Bad Schwartau USDA 7…
Beiträge: 43443
Dabei seit: 06 / 2006
Blüten: 12582

Rose23611

 [M]
hallo

weil sie von nachtfaltern bestäubt werden möchte

ich nenne sie deshalb auch arbeitnehmerblume, sie blüht wenn ich feierabend hab
Avatar
Beiträge: 11995
Dabei seit: 05 / 2009

Rouge

Rose, DAS ist gut ...

Und noch 'ne Frage:

Wie lange dauert es, bis ein Keimling "erwachsen" und damit blühfähig wird? 1 Jahr? 2? 3? ich bin doch so unbedarft an die Sache rangegangen und wüßts jetzt einfach nur gern
Avatar
Herkunft: im wilden Osten
Beiträge: 6452
Dabei seit: 10 / 2007
Blüten: 10

DonnaLeon

für die Wunderblume kannte ich auch den Beinamen "Arbeiterblume"

@ Kerstin: wenn Du die im Frühjahr aussäst, dann blühen sie bereits im ersten Sommer


Ciao, DonnaLeon
Avatar
Beiträge: 11995
Dabei seit: 05 / 2009

Rouge

gut, dann sollte ich die anderen besser erst ab Januar/Februar aussäen? Ich häb nämlich eine probiert und dat Ding keimte innerhalb von 1 Woche

Ich glaub, dann krieg ich wirklich mehr als nur "bißchen" Platzmangel
Avatar
Herkunft: im wilden Osten
Beiträge: 6452
Dabei seit: 10 / 2007
Blüten: 10

DonnaLeon

@ Kerstin... ich säe nächstes Jahr erst ab März/April aus. Das reicht vollkommen aus


Ciao, DonnaLeon
Avatar
Herkunft: Bad Schwartau USDA 7…
Beiträge: 43443
Dabei seit: 06 / 2006
Blüten: 12582

Rose23611

 [M]
die habe ich im februar ausgesät und bis mitte mai im beheitzen gartengewächshaus gehalten

Avatar
Beiträge: 11995
Dabei seit: 05 / 2009

Rouge

wow - was für Riesen ... und wenn ich das richtig gelesen habe, dann sind die mehrjährig?

Fragen über Fragen ... aber dafür ist dieser Fred ja hoffentlich da
Avatar
Herkunft: im wilden Osten
Beiträge: 6452
Dabei seit: 10 / 2007
Blüten: 10

DonnaLeon

Kerstin, Du faule Socke.... Du hättest den Thread ja auch mal von Anfang an durchlesen können

Ja, wenn Du sie gut behandelst dann sind sie mehrjährig. Du solltest aber recht viel Platz einkalkulieren.... die können sehr hoch (ca. 1 Meter) und breit werden.



Ciao, DonnaLeon

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.