Mirabilias jalapa - Wunderblume

 
Avatar
Herkunft: Düsseldorf
Beiträge: 9437
Dabei seit: 01 / 2008

marcu

Zitat geschrieben von rumpleteazer
Wie bitte? Unkraut?
Wie kann man in so einem Beitrag das Wort Unkraut verwenden.
Ich geb es zu. Bin nur neidisch, weil meine ganzen vom letzten Jahr kaputt gegangen sind und ich von vorne anfangen muss.
Aber das macht ja auch irgendwie Spaß. Freue mich schon auf meine neuen Mischungen.


Ich fange auch von vorn an - meine sind im Keller vertrocknet. Zum Glück haben wir jede Menge Samen!
Avatar
Herkunft: Langenfeld
Beiträge: 256
Dabei seit: 08 / 2007

rumpleteazer

Samen habe ich zum Glück auch letztes Jahr genug gesammelt.
Hatte ja sogar eine dreifarbige von der ich fleißig Samen gesammelt habe. Da fällt mir ein, dass irgendjemand davon welche haben wollte. Sagte, Sie meldet sich nach dem Umzug noch mal. Naja, so bleiben mehr für mich. Weiß eigentlich jemand, ob man die auch 2 Jahre aufheben kann?
Avatar
Herkunft: Südniedersachsen
Beiträge: 1534
Dabei seit: 05 / 2009
Blüten: 20

Blümchenjunkie

Also ich habe auch "2-jährige" ausgesät, von denen auch welche gekeimt haben. Ich meine auch mal irgendwo gelesen zu haben, dass die auf jeden Fall 2 Jahre haltbar sind.
Und einen gewissen Schwund gibt es ja immer ... Auch bei gekauften, also vermutlich "frischen" Samen, gehen bei mir nicht alle auf.
Ich lege dieses Jahr zum ersten Mal mit diesen netten Pflanzen los und probiere alles mögliche: Ausgesäte im Beet und im Kübel, gekaufte Rübenwurzeln ins Beet und in Kübel, sonniger und schattiger Standort. Meine "größten" sind jetzt schon um die 10 Zentimeter, aber kleinere Stadien gibt es auch noch, da kommt noch was nach und es bleibt spannend!
Gruß an alle Wunderblumenjunkies!
Avatar
Beiträge: 2308
Dabei seit: 08 / 2007

munzel

Hallo Blümchenjunkie,

herzlich willkommen hier im Forum!

Besser werden die in voller Sonne, und sie brauchen auch regelmäßig Dünger. Das sind Starkzehrer, die fressen und saufen viel!

Na dann viel Spaß!
Avatar
Herkunft: Südniedersachsen
Beiträge: 1534
Dabei seit: 05 / 2009
Blüten: 20

Blümchenjunkie

Da hab ich ja Glück: die im Schatten sind nämlich nur welche im Kübel! Die kann ich, wenn sie sich dann doch nicht so wohl fühlen, in die Sonne schleppen ! Ich kann das also noch flexibel handhaben! Mit einer nicht so recht starten wollenden Rübenwurzel hab ich das schon getan, die dankt es mir und legt jetzt los!
Allerdings hat der Schattenstandort den Vorteil, dass da Nachbarn vorbeikommen und Kommentare abgeben, was mir letztens schon eine nette Geschichte beschert hat:
Der erste "Pflanzenkenner", der vorbeikam, stellte (zum gut entwickelten Sämling) die von mir schon erwartete Frage: "Was ist das? Paprika?" Haaahaaa! Reingefallen !!!
Avatar
Beiträge: 2308
Dabei seit: 08 / 2007

munzel

Zitat geschrieben von Blümchenjunkie

Der erste "Pflanzenkenner", der vorbeikam, stellte (zum gut entwickelten Sämling) die von mir schon erwartete Frage: "Was ist das? Paprika?" Haaahaaa! Reingefallen !!!


Solche Diskussionen kenn ich, wenn mich laufend jemand fragt, was ich da für Riesen im Kübel hab und ich antworte: Baumtomaten (Bilder vom 15.5.09)

Aber Kübel sind echt praktisch, weil sie auch so schön die Sonne speichern und den Pflanzen warme Füsse bescheren. Für Wunderblumen wie Balsam...
Avatar
Herkunft: Südniedersachsen
Beiträge: 1534
Dabei seit: 05 / 2009
Blüten: 20

Blümchenjunkie

Also, im Moment kriegen sie eher NASSE Füße (und nicht nur die), hier schüttet es ordentlich , hoffentlich kriegen die kleinen mediterranen Sonnenanbeter da keine Schwimmhäute von. Also für's Saufen ist dann schon mal gesorgt . Aber da es dabei ja nicht so irre kalt ist - oh, gerade blitzt und donnert es auch noch! - wird jetzt wohl der nächste Wachstumsschub eingeleitet! Hoffentlich nicht auch bei den Schnecken , da denke ich ja schon gleich wieder an die Beetpflanzen, die man nicht durch Wegtragen retten kann! Von mir aus könnten die blöden Schleimer gleich alle absaufen !
Avatar
Herkunft: Düsseldorf
Beiträge: 9437
Dabei seit: 01 / 2008

marcu

Zitat geschrieben von rumpleteazer

Hatte ja sogar eine dreifarbige von der ich fleißig Samen gesammelt habe.


Glaub' man ja nicht, dass die Sämlinge aus diesen Samen auch dreifarbig blühen....
Avatar
Beiträge: 2308
Dabei seit: 08 / 2007

munzel

Oh ja, marcu, die lieben Mendelschen Gesetze!
Bin auch gespannt: ich hab zwei Samen einer weiß-gelben mit einer pinkfarbenen gekeuzt (und die bestäubten Blüten dann markiert, damit ich die Samen auch wiederfinde) und hoffe dieses Jahr auf was Dreifarbiges.... aber ich wär auch nicht überrascht, wenns ein Schuß in den Ofen war.
Avatar
Herkunft: Bad Schwartau USDA 7…
Beiträge: 43443
Dabei seit: 06 / 2006
Blüten: 12582

Rose23611

 [M]
bei meinen hab ich das den bienchen überlassen

bin auch gespannt wie ein flitzebogen was da raus kommen wird

die dreifarbige knolle treibt schon neu aus

hach wird das wieder duften
Avatar
Herkunft: Langenfeld
Beiträge: 256
Dabei seit: 08 / 2007

rumpleteazer

Zitat

Glaub' man ja nicht, dass die Sämlinge aus diesen Samen auch dreifarbig blühen....


Das ist mir schon klar marcu. Keine Sorge, da mach ich mir keine falschen Hoffungen. Aber es gibt immerhin die Chance, dass eine von denen bunt wird. Meine anderen Samen sind von einer gelb rosa farbenen. Auch hier die Hoffnung auf was schön buntes.
Avatar
Herkunft: NRW
Beiträge: 5457
Dabei seit: 10 / 2006

Bonny

Hallo Zusammen,ich hatte meine im Zimmer vorgezogen,doch nach dem umtopfen,gingen etliche ein,so steckte ich nochmal Samenkörner in den Topf,und das war wohl besser,denn nun wachsen sie gut,Gruß Bonny
IMG_5455.JPG
IMG_5455.JPG (214.95 KB)
IMG_5455.JPG
IMG_5457.JPG
IMG_5457.JPG (269.39 KB)
IMG_5457.JPG
IMG_5456.JPG
IMG_5456.JPG (230.49 KB)
IMG_5456.JPG
Avatar
Herkunft: Langenfeld
Beiträge: 256
Dabei seit: 08 / 2007

rumpleteazer

Hallo Bonny,

herzlichen Glückwunsch zu den Erfolgen. Aber Du solltest die kleinen langsam mal trennen. Die wachsen sehr schnell und dann haste nachher nix davon, wenn Du die nicht rechtzeitig trennst.
Avatar
Herkunft: NRW
Beiträge: 5457
Dabei seit: 10 / 2006

Bonny

Hallo rumpleteazer
Also ich hatte letzes Jahr den Topf genau so voll,und es war ein Traum,recht voll,und so hab ich den genau so bestückt,Gruß Bonny
Avatar
Herkunft: Langenfeld
Beiträge: 256
Dabei seit: 08 / 2007

rumpleteazer

Wow, das klingt gut. Sollten Sie dann mal blühen, stell bitte ein Foto ein. Dann werde ich auch noch mal versuchen, die so zu pflanzen. Hatte es mal versucht, aber da ist keine einzige was geworden.

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.