Mirabilias jalapa - Wunderblume

 
Avatar
Herkunft: Fürth
Beiträge: 2145
Dabei seit: 06 / 2008

aceituna

Laut Wikipedia :
Zitat
Die Wunderblume ist eine ausdauernde krautige Pflanze, die Wuchshöhen von meist 1, selten bis zu 2 Meter erreicht

hört sich das so an.
LG
Ulli
Avatar
Herkunft: Darmstadt
Beiträge: 1615
Dabei seit: 06 / 2008

Hexe07

ach herrje frau sollte sich einfach net auf die beschriftung der samentütchen verlassen. da stand was von 50cm höhe. wie gut, daß ich von den töpfen noch welche hab. werd dann wohl jedem pflänzchen seinen eigenen topf gönnen.
Avatar
Herkunft: Berlin …
Beiträge: 17383
Dabei seit: 04 / 2007

Yaksini

Ein Kübel wäre passend , sie werden sehr groß und ausladend . Sie brauchen auch viel Erde .
Avatar
Herkunft: Düsseldorf
Beiträge: 9437
Dabei seit: 01 / 2008

marcu

Ich habe auch so einige Steckies in den Anzuchtkästen - ich werde sie danach gleich großzügig ins Freiland pflanzen.
Avatar
Herkunft: Langenfeld
Beiträge: 256
Dabei seit: 08 / 2007

rumpleteazer

Wenn ich Eure Beiträge alle so lese könnte ich mich wirklich das ich mir im letzten Jahr die Mühe gemacht habe die Knollen aus der Erde zu puhlen um sie in Papier zu wickeln. Mist. Dieses Jahr bleiben Sie definitif in der Erde.

Wollte mal ein Bild meiner großen Anhängen um zu zeigen, wie groß die im Topf werden.
Die eine, die ich im Jahr davor in Erde überwintern konnte ( Oh man, wieso habe ich letztes Jahr gedacht es wäre so eine gute Idee die auszubuddeln) hatte auch 2 Autriebe, so dass sie noch größer wurde. Man kann auf dem Foto aber auch sehen, dass das nicht Ihre entgültige Größe war, denn hier hat Sie noch nicht geblüht.
Mirabilis35.JPG
Mirabilis35.JPG (134.04 KB)
Mirabilis35.JPG
Avatar
Herkunft: Königs Wusterhausen
Beiträge: 1342
Dabei seit: 12 / 2008
Blüten: 75

vulpecula

sooooo groß werden wunderblumen? achaje. ich hab jetzt in einen 10cm topf je 3 samen von denen gesteckt und dachte die werden nur 50cm hoch ggf. also muss ich wohl dann 2 pflänzchen in einnen 8liter kübel pflanzen, das müsste gehen, oder?

dann kommen die restlichen pflanzen in den garten, sonst kann ich auf meinem balkon ja nicht mehr treten
Avatar
Herkunft: Schwaben Zone 7a
Beiträge: 3895
Dabei seit: 12 / 2007
Blüten: 9385

lilamamamora

Ich hatte früher - da wusste ich es nicht besser -
die Mirabilis zu mehreren in einem Blumenkasten.
Dann werden sie nicht so groß, blühen aber auch sehr schön und ausdauernd.
Aber eine Freiland-Mirabilis ist natürlich viel toller!
Jetzt wachsen die Sämlinge das erste Jahr im kleineren Kübel,
die mit den schönsten Blüten werden überwintert und dann als Solisten gepflanzt.
Avatar
Herkunft: Königs Wusterhausen
Beiträge: 1342
Dabei seit: 12 / 2008
Blüten: 75

vulpecula

meine keimt gerade, also einer von den vielen samen. sie ist jetzt 1 cm hoch. wie weit sind eure?
Avatar
Beiträge: 2308
Dabei seit: 08 / 2007

munzel

Meine sind ca. 10 cm hoch, die ersten hab ich schon rausgesetzt.
Keine Angst, die sind sehr schnellwüchsig!
Avatar
Beiträge: 1003
Dabei seit: 05 / 2007

Marietta

Ich hab mir dies Jahr auch Wunderblumen ausgesät.
Die sind alles schon ne ganze weile draußen.
Letztes Jahr hatte ich auch eine,die hat sich von ganz allein ausgesät und war sehr groß und wunderschön.
Die samen scheinen Winterhart zu sein,
denn dort wie sie letztes Jahr stand wachsen jetzt auch wieder ganz viele.
Also haben die samen -16 Grad ausgehalten,ist doch irre.
Ein paar habe ich in Töpfe gesetzt und einige im Garten im Freiland verteilt.
Das gibt ein echtes Wunderblumenjahr
Avatar
Herkunft: Marl, 39 m über NN
Beiträge: 10714
Dabei seit: 01 / 2007

itschi

Die Samen sind definitiv winterhart....hab dieses Jahr unheimlich viele Keimlinge im Beet entdeckt...bevor wir es umbuddeln mussten, wegen der Umgestaltung des Gartens...aber ich brauch die nicht mehr im Garten, mein Beet hat sich so verkleinert.... da wäre eh kein Platz mehr....bin ja schon froh, dass meine rund 20 Töpfe mit Tomaten alle ein Plätzchen gefunden haben...
Avatar
Herkunft: im schönen Schwabenl…
Beiträge: 608
Dabei seit: 06 / 2007

kerstin76

Ja, Itschi, da hast Du recht. Die sind wie Unkraut und tauchen grade überall auf... Eigentlich hätte ich gar nicht so viele aussäen müssen Ich verteile so viele wie möglich an jeden freien Platz, und die Nachbarin hat auch schon welche bekommen...

Die Größeren, die ich vorgezogen hab, sind so ca. 10 cm

LG
Kerstin
Avatar
Herkunft: Langenfeld
Beiträge: 256
Dabei seit: 08 / 2007

rumpleteazer

Wie bitte? Unkraut?
Wie kann man in so einem Beitrag das Wort Unkraut verwenden.
Ich geb es zu. Bin nur neidisch, weil meine ganzen vom letzten Jahr kaputt gegangen sind und ich von vorne anfangen muss.
Aber das macht ja auch irgendwie Spaß. Freue mich schon auf meine neuen Mischungen.
Avatar
Herkunft: Großpösna
Beiträge: 417
Dabei seit: 02 / 2007

mussbein

Hallo,
Ich habe zwei Wunderblumen ausgesäht. die sind schon recht groß. Wann blühen die überhaupt?
Avatar
Beiträge: 2308
Dabei seit: 08 / 2007

munzel

Die blühen, sobald sie genug Verzweigungen gebildet haben. Dann aber ausdauernd bis in den Herbst.

Voriges Jahr waren sie etwa Ende Juni bei mir soweit.

Wie groß sind Deine denn jetzt?

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.