Mirabilias jalapa - Wunderblume

 
Avatar
Herkunft: Eupen, Belgien
Beiträge: 11244
Dabei seit: 04 / 2007

Chiva

Anja, die ist einmalig schön!!!
Jetzt kann ich es kaum noch erwarten, bis sich meine Knospen öffnen!!
Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

Zitat geschrieben von Chiva
Anja, die ist einmalig schön!!!
Jetzt kann ich es kaum noch erwarten, bis sich meine Knospen öffnen!!


Falls Samen reifen gebe ich gerne ein paar ab davon , wobei es da ja nicht gesagt ist dass die Pflanzen dann ebenso aussehen... es können wundersame Farben dabei rauskommen
Avatar
Herkunft: Eupen, Belgien
Beiträge: 11244
Dabei seit: 04 / 2007

Chiva

Das macht es ja aus. Von den vielen Pflanzen, die ich im ganzen Garten verteilt habe, weiss ich nicht von einer die Farbe!!
Die Knollen bekommen im Herbst entsprechende Wollfäden. Dann können sie im nächsten Jahr in die passenden Beete!!
Avatar
Herkunft: Berlin …
Beiträge: 17383
Dabei seit: 04 / 2007

Yaksini

Anja stimmt , das gibt Überraschungen , hatte letztes Jahr Samen von bunten Mirabilis , und wie sahen die Blüten aus ????? Weiß, weißer ging es nicht . Nicht eine neckische Farbe . Obwohl............. schlecht sieht es auch mit weiß nicht aus .
Avatar
Herkunft: Eupen, Belgien
Beiträge: 11244
Dabei seit: 04 / 2007

Chiva

Ich hoffe, die werden nicht alle lila!!

Die Knospen, die langsam Farbe bekommen, sehen sich ziemlich ähnlich!!







Avatar
Herkunft: Karlsruhe
Beiträge: 990
Dabei seit: 05 / 2007

feigenblatt

Ich hab mir jetzt die ganzen 27 Seiten durchgelesen und muss sagen, ich bin begeistert. Nächstes Jahr werde ich dann wohl den Versuch starten, sie in Balkonkästen zu kultivieren ...

Aber, ich muss dazu sagen, ich habe die noch nie bei irgendwelchen Gärtner gesehen. Oder aber übersehen ...

LG feigenblatt
Avatar
Herkunft: Berlin …
Beiträge: 17383
Dabei seit: 04 / 2007

Yaksini

Das sind keine Pflanzen für Balkonkästen , sie werden viel zu groß, und sie brauchen viel Erde, viel Nährstoffe und viel Platz für Wurzeln . Sie benötigen einen großen Kübel. oder sollten im, Garten gepflanzt werden , also frei auspflanzen .
In Balkonkästen werden sie gaggelig und unansehnlich . das lohnt die Mühe und die Pflege nicht . Das ist reine Quälerei für die Pflanze .
Avatar
Herkunft: im wilden Osten
Beiträge: 6452
Dabei seit: 10 / 2007
Blüten: 10

DonnaLeon

Hallo,


so wie es aussieht habe ich "nur" pink (oder wie soll man die Farbe nennen???) und gelb Aber ich will nicht meckern, es sind sehr schöne Pflanzen!!!

Die Blüten halten wohl 2 Abende, wenn ich das richtig beobachtet habe..... Wie lange dauert es denn, bis der Samen reif ist?



Ciao, DonnaLeon
Avatar
Herkunft: Berlin …
Beiträge: 17383
Dabei seit: 04 / 2007

Yaksini

Die Samen werden erst im Anfang bis späten Herbst reif . Dann kullern sie wie verrückt durch die Wallachai . Es dauert also eine lange Zeit bis sie gebildet sind und abfallen .
Vorher sollte man sie nicht aus der Pflanze entnehmen , denn die richtige Reife haben sie erst wenn sie rausfallen .
Avatar
Herkunft: Eupen, Belgien
Beiträge: 11244
Dabei seit: 04 / 2007

Chiva

egal, ich werd versuchen meine Teebeutelverhüterlies einzusetzen!!
Und dann gibts Samen für alle!!!!
Avatar
Herkunft: Berlin …
Beiträge: 17383
Dabei seit: 04 / 2007

Yaksini

Es wäre besser sie zu sammeln , ausgiebig zu trocknen und dann erst alles weitere zu tun. Mit Teebeuteln bei dieser Pflanze wird es etwas schwierig .
Avatar
Herkunft: Eupen, Belgien
Beiträge: 11244
Dabei seit: 04 / 2007

Chiva

Ups, ok, dann wird gesammelt!!
Sind das eigendlich Kaltkeimer??

Hmm, nö, meine Samen haben ja auch so gekeimt!
Oder Moni?? Haben die den Winter draussen verbracht??
Avatar
Herkunft: Berlin …
Beiträge: 17383
Dabei seit: 04 / 2007

Yaksini

Die Samen können nur in Mittelmeerklima draußen verbringen und wieder keimen , also da wo keine Minusgrade vorhanden sind . man muß sie also sammeln und bis zum Frühjar trocken aufbewahren .
Auch die Rhizome muß man ja ausbuddeln und trocken lagern , sie dürfen ja auch keinen Frost bekommen .
Sie sind keine Kaltkeimer , die Frost benötigen um zu keimen .
Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

Yaksini, meine Wunderblumen sind in einen nicht sehr großen Kübel, höchstens so um die 30 cm hoch, wenn überhaupt... trotzdem sind sie doch sehr gut gewachsen, verkümmert schauen sie wirklich nicht aus... ein Versuch wäre es wert sie mal im Kasten anzupflanzen... allerdings müsste man dann wahrscheinlich gut Platz zwischen den einzelnen Pflanzen lassen....
Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

Zitat geschrieben von Yaksini
Anja stimmt , das gibt Überraschungen , hatte letztes Jahr Samen von bunten Mirabilis , und wie sahen die Blüten aus ????? Weiß, weißer ging es nicht . Nicht eine neckische Farbe . Obwohl............. schlecht sieht es auch mit weiß nicht aus .

Also ein bischen weiß mit lila oder pink wäre nicht schlecht... grins.. würde mir eigentlich gut gefallen, nur weiß, da wäre ich auch ein klein wenig enttäuscht, vor allem wenn alle Pflanzen gleich wären....

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.