Mirabilias jalapa - Wunderblume

 
Avatar
Herkunft: Eupen, Belgien
Beiträge: 11244
Dabei seit: 04 / 2007

Chiva

Ich hatte meine Pflanzen aus Platzgründen ja erst im Blumenkasten.
Aber erst seit sie raus sind, im Beet, werden sie richtig groß!!
Hab noch welche in einer nur 4 cm hohen Schale. Sollte auch nur ein Übergangslager sein.

Vielleicht komme ich ja morgen dazu, sie endlich auszupflanzen. Dann werden sie mit Sicherheit auch noch wachsen. Die wenigen, die sofort draussen waren sind schon richtige kleine Sträucher.
Avatar
Herkunft: im schönen Schwabenl…
Beiträge: 608
Dabei seit: 06 / 2007

kerstin76

Zitat geschrieben von Yaksini
Die Samen können nur in Mittelmeerklima draußen verbringen und wieder keimen , also da wo keine Minusgrade vorhanden sind . man muß sie also sammeln und bis zum Frühjar trocken aufbewahren .
Auch die Rhizome muß man ja ausbuddeln und trocken lagern , sie dürfen ja auch keinen Frost bekommen .
Sie sind keine Kaltkeimer , die Frost benötigen um zu keimen .


Ich hatte letztes Jahr einige Pflanzen in einem Beet, das direkt an einem Gebäude steht und hab jetzt gesehen, dass dort lauter kleine Wunderblumen wachsen. Die haben sich dort selbst ausgesät und auch wenn das Beet geschützt liegt, hatte es da bestimmt einmal ein paar Minusgrade.
Avatar
Herkunft: Berlin …
Beiträge: 17383
Dabei seit: 04 / 2007

Yaksini

Ein wenig können sie aushalten und wenn die Stelle geschützt war kann das funktionieren . Aber ........wenn der Frost länger andauert und intensiver ist gehen sie kaputt.
Der letzte Winter war sehr milde .
Avatar
Herkunft: Düsseldorf
Beiträge: 9437
Dabei seit: 01 / 2008

marcu

Vielleicht sollte ich meine dann auch mal rauspflanzen.....

Will doch auch noch Blüten sehen!
Avatar
Herkunft: Berlin …
Beiträge: 17383
Dabei seit: 04 / 2007

Yaksini

Draußen wachsen sie am besten . Also Mary schmeiß sie einfach raus , in die freie Widbahn .
Avatar
Herkunft: Düsseldorf
Beiträge: 9437
Dabei seit: 01 / 2008

marcu

nöh - ich schmeiß' nix - ich geh' mir jetzt ein Schüppchen holen....

Bis nachher.
Avatar
Herkunft: Berlin …
Beiträge: 17383
Dabei seit: 04 / 2007

Yaksini

, genau mit Schüppchen .
Avatar
Herkunft: Düsseldorf
Beiträge: 9437
Dabei seit: 01 / 2008

marcu

sie sind eingebuddelt - menno hatten die gesunde und viele Wurzeln.....

Argo gezeigt, damit er sie nicht als "Unkraut" rausrupft....

Er hat jesacht - es reicht dass die mit Schaschlikspießchen "gekennzeichnet" sind.

Die hatten die Spieße aber auch schon im Pöttken, als Stütze.
Avatar
Herkunft: Marl, 39 m über NN
Beiträge: 10714
Dabei seit: 01 / 2007

itschi

Hallo,
also, das einzige was hier in unseren Gefilden vergammelt, sind wirklich die Rhizome....
...vor einigen Jahren hatte ich das Beet immer voll von pinken Wunderblumen, die sich selbst ausgesäät hatten, und da gab es auch jede Menge Frost.....die waren z.T. so massig vertreten, dass ich sie rausrupfen mußte......
Avatar
Herkunft: Berlin …
Beiträge: 17383
Dabei seit: 04 / 2007

Yaksini

Meine ersten Samen dieser Pflanze hatte ich aus Kroatien ,dort kann es auch manchmal lausig werden .
Wenn es schneit isoliert ja der Schnee die Samen in dem Boden und hält sie wärmer .
Hier wohnt noch jemand der die Samen aus Serbien mitbrachte , auch sie sammelt immer und sät sie im Frühjahr wieder aus .
Avatar
Herkunft: Eupen, Belgien
Beiträge: 11244
Dabei seit: 04 / 2007

Chiva

Also, pink wird es dann ja dieses Jahr viele geben.
Aber ich habe Glück!!!


davon habe ich viele!!


Aber davon habe ich bisher nur eine. Aber immerhin!!
Avatar
Herkunft: Eupen, Belgien
Beiträge: 11244
Dabei seit: 04 / 2007

Chiva






Die Welt kann ja sooooo schön sein!!!










Meine erste Mirabilisblüte ist auf!!!!!






Avatar
Herkunft: Marl, 39 m über NN
Beiträge: 10714
Dabei seit: 01 / 2007

itschi

Uiiiiiiiii.....
ist die aber schöööön....Glückwunsch Heike ....meine brauchen noch ein paar Tage....
Avatar
Herkunft: Düsseldorf
Beiträge: 9437
Dabei seit: 01 / 2008

marcu

Meine ausgesäten von Feinkost - Aldi mickern noch so vor sich hin.

Aber: ich habe heute eine ganz Schöne geschonken gekrochen und die steht nun

hinten im Garten und ich warte auch auf Blüten.
Avatar
Herkunft: Oer-Erkenschwick, …
Beiträge: 8168
Dabei seit: 12 / 2006

Taddy

@Heike
Traumhaft!

Ist das eine von Deinen oder eine meiner EX-Pflanzen?

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.