Mirabilias jalapa - Wunderblume

 
Avatar
Herkunft: Alicante - Spanien
Beiträge: 26
Dabei seit: 08 / 2007

Abrecaminos

Hi,

ich habe hier astreine Samen von einer rein gelben Sorte...(eigene Aufzucht)
Das Problem von den zweifarbigen ist folgendes :
Wenn Du mehrere Pflanzen hast, von verschiedenen Farben solltest Du de bestaeubung von Hand vornehmen, damit reinfarbige Pflanzen entstehen, ebenso kannst Du auf diesem Weg zweifarbige Pflanzen ziehen.

Vle Gruesse

Abrecaminos
Avatar
Beiträge: 1270
Dabei seit: 01 / 2007

Schutzengel

Hallo Abrecaminos,

erstmal ein herzliches Willkommen und viel Spass bei uns.

Dein Vorschlag klingt interessant - ich werde es mal versuchen. Die Zweifarbigen sehen einfach toll aus.
Momentan besitze ich nur pinkne und diese eine zweifarbige - aber was ist nicht ist kann ja noch werden.
Avatar
Herkunft: Hannover
Beiträge: 8411
Dabei seit: 04 / 2006

belascoh

von meinen gelben bin ich gern bereit welche abzugeben! 4 gelbe is mir dann doch zuviel und wer weiss, ob nich die ganzen sämlinge auch alle gelb werden!
Avatar
Beiträge: 1270
Dabei seit: 01 / 2007

Schutzengel

Ich würde dir gerne welche abnehmen

Dann könnte ich im nächsten Jahr den Vorschlag von Abrecaminos - selbst mal Bienchen zu spielen - umsetzen.
Avatar
Herkunft: Hannover
Beiträge: 8411
Dabei seit: 04 / 2006

belascoh

@schutzengel
dann erinner mich doch bitte im herbst nochmal dran!
Avatar
Beiträge: 1270
Dabei seit: 01 / 2007

Schutzengel

Na - das mach ich doch glatt
Avatar
Beiträge: 2308
Dabei seit: 08 / 2007

munzel

Da muß ich doch glatt meinen Senf dazugeben: hab in meiner Literatur gelesen, daß Wunderblumen die ersten Pflanzen waren, mit denen die Biologen Kreuzungsversuche zur Vererbungslehre gemacht haben. Schon interessant, was wir alles so zuhause rumstehen haben...
Von meiner pinkfarbenen hab ich schon fleißig Samen geraubt, hab auch von meinen Kolleginnen gelbe und weiße Samen bekommen und werd nächstes Jahr auch in der Wohnung Samen vorziehen. Bin ganz hin und weg von den zweifarbigen, einfach herrlich!!!

Gruß
munzel
Avatar
Herkunft: Hannover
Beiträge: 8411
Dabei seit: 04 / 2006

belascoh

ich hab jetzt grad mal nen versuch gemacht mit nem stecki, ob der wohl im wasserglas bewurzeln wird???
wäre dann ja ne möglichkeit unsere 2farbigen zu vermehren!
Avatar
Beiträge: 1270
Dabei seit: 01 / 2007

Schutzengel

Ich drück dir die Daumen - und halte uns auf dem Laufenden.
Sicher wäre das auch eine Möglichkeit - wie heißt es doch so schön

Versuch macht klug
Avatar
Herkunft: Schwarzwald- Nagoldt…
Beiträge: 11366
Dabei seit: 06 / 2006

pflanzenfreund

Ich bin ehrlich,
kannte die Pflanze bisher noch gar nicht
Avatar
Beiträge: 1270
Dabei seit: 01 / 2007

Schutzengel

@ Jutta,

ich hab sie dieses Jahr zum ersten Mal angepflanzt - und bin begeistert.
Sie sind sowas von pflegeleicht und blühfreudig - und sie duftet - toll.
Avatar
Beiträge: 2308
Dabei seit: 08 / 2007

munzel

@ Schutzengel

Welche Farbe hast du? Meine pinkfarbene duftet leider gar nicht...
Avatar
Beiträge: 1270
Dabei seit: 01 / 2007

Schutzengel

Hallo munzel,

schau mal auf Seite 2 - dort habe ich Bilder eingestellt.
Sie blühen in pink - und zweifarbig in weiß/pink
Avatar
Beiträge: 2308
Dabei seit: 08 / 2007

munzel

Die sehen wunderschön aus!

Vielleicht duftet ja dann eine der Kreuzungen...werd´s auf jeden Fall die nächsten Jahr mal probieren.

Gruß
munzel
Avatar
Herkunft: Hannover
Beiträge: 8411
Dabei seit: 04 / 2006

belascoh

die duften auch nur ganz kurz in den abendstunden, wenn sich die meisten blüten geöffnet haben!
vielleicht hast du nur zum falschen zeitpunkt gerochen???

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.