Mirabilias jalapa - Wunderblume

 
Avatar
Herkunft: Bad Schwartau USDA 7…
Beiträge: 43443
Dabei seit: 06 / 2006
Blüten: 12582

Rose23611

 [M]
hallo

ihr müsst mal am frühen abend eure nase in die blüte stecken

Die Blüten öffnen sich erst nachmittags (was ihr auch den Namen "Vieruhrblume" einbrachte

quelle: http://de.wikipedia.org/wiki/Wunderblume
Avatar
Herkunft: Berlin …
Beiträge: 17383
Dabei seit: 04 / 2007

Yaksini

Hi Rose , die Nase reinstecken ist unnötig , man riecht sie schon von Weitem ....
Toller Duft ......
Avatar
Herkunft: Bad Schwartau USDA 7…
Beiträge: 43443
Dabei seit: 06 / 2006
Blüten: 12582

Rose23611

 [M]
ich weiss aber einige scheinen das nicht zuriechen
versteh ich irgendwie nicht ich hab die an der terasse stehen und es ist ein wundervoller duft deshalb werde ich nächstes jahr noch mehr auspflanzen
Avatar
Herkunft: Berlin …
Beiträge: 17383
Dabei seit: 04 / 2007

Yaksini

Der Duft ist phantastisch , er ähnelt ein wenig dem Jasmin . Wer das nicht riecht hat Hornhaut auf den Sinnesorganen
Wenn man sich abends raussetzt, ist das wie Entspannungstherapie.
Avatar
Herkunft: Bad Schwartau USDA 7…
Beiträge: 43443
Dabei seit: 06 / 2006
Blüten: 12582

Rose23611

 [M]
stimmt an jasmin musste ich auch denken

oder sie haben schnupfen
Avatar
Herkunft: Hannover
Beiträge: 8411
Dabei seit: 04 / 2006

belascoh

es gibt aber wirklich unterschiede!!!
meine z.b. riechen eher dezent! im urlaub in italien dagegen war der duft sehr dominant! vielleicht liegt es auch an der sonnenbestrahlung, je mehr sonne desto mehr duft??? meine stehen ja recht schattig!
Avatar
Herkunft: Bad Schwartau USDA 7…
Beiträge: 43443
Dabei seit: 06 / 2006
Blüten: 12582

Rose23611

 [M]
dann hab ich ja glück gehabt meine stehen sehr sonnig (wenn sie denn mal scheint ) das ist dann wohl der richtige standort
Avatar
Herkunft: Eupen, Belgien
Beiträge: 11244
Dabei seit: 04 / 2007

Chiva

Habe jetzt auch Samen der Wunderblume.
Säe ich sie schon im September, oder erst im Frühjahr?
Ist sie einjärig und sät sie sich selber aus?
Avatar
Herkunft: Berlin …
Beiträge: 17383
Dabei seit: 04 / 2007

Yaksini

Hallo Heike,
die Samen können im Topf im Frühjahr vorgezogen werden . Mancherorts wo es im Winter sehr milde ist, sät sie sich selber aus und kommt freiwillig wieder . Oder wie es in der Beschreibung steht , kann man sie ab Mitte Mai draußen aussäen . Da würde ich aber wegen der Schnecken vorsichtig sein , sie mögen sie ......
Andere haben die Erfahrung gemacht , das sie das Rhizom im späten Herbst ausgebuddelt und sie drinnen überwintert haben und sie, wenn es frostfrei ist wieder rauspacken in den Garten .
Wie du siehst gibt es viele Varianten .
Avatar
Herkunft: Hannover
Beiträge: 8411
Dabei seit: 04 / 2006

belascoh

im prinzip kannst du die wie dahlien behandeln!
sie haben eine verdickten wurzelstock!
ich würd sie erst im februar aussäen!
sie säen sich aber auch selber aus, wobei es wohl auf de härte des winters ankommt!
nur kommen die sämlinge dann viel zu spät, um noch im gleichen jahr zu blühen!
Avatar
Herkunft: Eupen, Belgien
Beiträge: 11244
Dabei seit: 04 / 2007

Chiva

Danke belascoh!
Avatar
Herkunft: Köln
Beiträge: 479
Dabei seit: 06 / 2007

mahe

Bei mir sind jetzt die oberirdischen Teile ab, hat sich an der 'Sollbruchstelle' verabschiedet. Jetzt frage ich mich, ob ich sie rausnehme oder drinnen lasse im Topf?

LG mahe
Avatar
Herkunft: Langenfeld
Beiträge: 256
Dabei seit: 08 / 2007

rumpleteazer

Wow,

die haben eine Sollbruchstelle? Ist mir gar nicht aufgefallen. Habe meine abgeschnitten, ausgegraben und trocknen lassen. Habe aber auch fleißig Samen gesammelt. Habe mir aber auch noch mal welche gekauft. Bei einem großen Gartencenter gibt es nämlich auch Samen der bunten Sorten und da sollte man ja sicher gehen können, dass da dann auch bunte rauskommen.
Werde dann aber nächsten Sommer mal berichten, was draus geworden ist.
Avatar
Beiträge: 2308
Dabei seit: 08 / 2007

munzel

Hallo Mahe,

also ich würde da schon mal gucken, ob das Rhizom noch in Ordnung ist. Also ausbuddeln und nur in Sand oder Erde legen, manche legen sie auch einfach in eine dunkle Kiste.
Ich hab meine pinkfarbene auch das erste Jahr zur Überwinterung. Allerdings sieht das oberirdische bei mir anders aus, ich hab sie kurz vorm ersten Frost einfach abgesäbelt, ausgebuddelt und mit Erde bedeckt pennt sie jetzt in der kalten aber frostfreien Garage vor sich hin.

Kann das sein, daß Deine Frost abbekommen hat? Warum ist das so knorkelig? Muß mir meine morgen direkt mal angucken, ob die auch so aussieht...

Bin auch schon ganz gespannt, wie sie sich nächstes Jahr macht. Hab mir auch schon gelben und weißen Samen besorgt, bin nur noch auf der Suche nach den zweifarbigen Sorten, aber das ist wohl so´n Lottospiel.

Viel Glück
Heike
Avatar
Herkunft: Köln
Beiträge: 479
Dabei seit: 06 / 2007

mahe

@rumpleteazer
Das mit der 'Sollbruchstelle' war mir auch erst aufgefallen als der Stamm, durch den Wind, ab war.
Ich hatte mir dieses Jahr auch einen "Bunten Samenmix" gekauft, die zwei Pflanzen waren dann Unifarben, Gelb und Pink!

@munzel
Wir hatten hier noch keinen Frost, also auch kein Frostschaden. Ich meine es sieht wie eine beginnende Verholzung aus.
Das mit dem nachschauen wollt ich mir ja eigentlich ersparen, in den Töpfen wo sie jetzt drin sind sollen sie auch nächstes Jahr wachsen.
Ich bin da irgendwie nicht entscheidungsfreudig; man kann ja die Töpfe, trocken wie sie sind, irgendwo hinstellen.

LG mahe

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.