Hallo Tanja,
um Dir mal die Angst vor der Überwinterung zu nehmen - mit der richtigen Pflanzenwahl brauchst Du eigentlich fast nicht zu machen.
Mal der Reihe nach:
Probleme kann es mit dem Kübel geben. Er wird sich bei Frost in alle Richtungen beulen und das sieht vor allem bei viereckigen Kübeln unschön aus. Allerdings passiert das dann auch schon wenn der Kübel keinen Schutz von außen hat. Aus diesem Grund sind runde oder gleichmäßig vieleckige Behälter optisch immer vorzuziehen.
Dem eigentlichen (Maurer)Kübel wird der Frost nicht schaden.
Seerosen gibt es mittlerweile für Wasserstände von 20 cm - 30 cm, die sind völlig frosthart, durchfrieren schadet denen gar nicht. Das einzige Problem bei den Seerosen ist die Wüchsigkeit, da sollte bei der Auswahl auf schwach wachsende Sorten zurück gegriffen werden.
Hier mal mögliche Sorten die auch im Fachhandel erhältlich sind:
Froebeli (Purpurrot)
Laydekeri fulgens (Purpurrot)
Laydekeri lilacae (Lila)
Perry´s Baby Red (Dunkelrot)
Berrit Strawn (Orange)
Pygmaea Rubra (Rot)
Pygmaea Chrysantha (Gelb-Kupfer)
Pygmaea Walter Pagels (Weiß)
Du siehst, es ist eine reiche Auswahl vorhanden.
Die Auswahl der anderen Pflanzen ist auch einfach und dem Geschmack des Einzelnen überlassen. Auf alle Fälle sollte etwas "Reinigendes" mit rein, also ein Kalmus oder eine schöne Iris, ansonsten heimische Pflanzen wie Wollgras, Froschlöffel, Pfeilkraut oder Hechtkraut, Minze usw.
Ein richtig angelegter Miniteich ist für den Winter unbedenklich und macht bis auf die wiederkehrenden Reinigungsarbeiten kaum Arbeit.