Mimose

 
  • 1
  • 2
  • 3
  • Seite 3 von 3
Avatar
Herkunft: Kassel
Beiträge: 598
Dabei seit: 09 / 2009

beatmaus

hm...ich habs mit samen schon 2 mal versucht...immer erfolglos bisher....
Avatar
Herkunft: Berlin
Beiträge: 132
Dabei seit: 11 / 2009

Fabian_19

ich hatte schonmal eine mimose gehabt die hat blüten angesetzt und dann ist sie abgestorben
mir ging es jetzt nur darum ob ich die samen jetzt schon aussehen kann? oder damit warten muss bis die tage wieder länger werden
Avatar
Herkunft: Kassel
Beiträge: 598
Dabei seit: 09 / 2009

beatmaus

ich bin auch eher von der sorte der ungeduldigen und will alles immer gleich und sofort, aber bei den temperaturen und den lichtverhältnissen momentan würde ich wirklich bis zum frühling warten.
bei künstlicher beleuchtung ist die gefahr zu groß dass die kleinen vergeilen, wenn sie doch keimen sollten. ausserden sind die temperaturschwankungen zu groß und eine konstante temperatur kann oft im zgh nicht gewährleistet werden.
ich habe auch noch samen hier und werde bis zum frühling warten....
Avatar
Herkunft: Berlin
Beiträge: 132
Dabei seit: 11 / 2009

Fabian_19

alles klar dann werd ich aufm frühling warten
danke
Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

Folgende Erfahrungen meinerseits:

Wenn die Mimöschen es einmal in einen größeren Topf geschafft haben, kann ihnen eigentlich so schnell nix mehr was anhaben. Ja, sie werfen Blätter, wenn man sie zu oft ärgert... (Katzen sind ganz schrecklich für Mimosen xD)
Aber sie treiben auch wieder aus.

Meine sind auch in die Höhe geschossen wie nicht ganz dicht, bis ich sie einfach rigeros gekürzt hab. Ab das "Stämmchen" und seitdem treibt das Geschwader (5 Stück) auch mehr in die Breite.

Trotzdem - es sind von der ursprünglichen Aussaat durchaus einige eingegangen... allerdings keimen sie auch sehr gut... drum ist es denk ich ok so.

LG,
Syri
Avatar
Herkunft: Schleswig Holstein
Beiträge: 3431
Dabei seit: 05 / 2007

Rinny

Hallo Syri!

Das ist ja interessant..... Du hast die Mimosen gekürzt? Hast du das schon öfters gemacht? Und zu welcher Jahreszeit?
Erzähl doch mal.... Danke!
Avatar
Beiträge: 1
Dabei seit: 03 / 2014

Andre Leonhardt

Ich hab einmal einen Sauerkleesamen gefunden und in meine Mimose eingepflanzt seitdem geht es ihr blendend denn die Samen versorgen die Erde irgendwie mit Nährstoffen probierts' mal aus , wenn jemand weiss , woran das liegt, dann schreibt bitte

Ich hab das Klee
von Anfang an eingepflanzt also nach dem umtopfen
image.jpg
image.jpg (176.6 KB)
image.jpg
  • 1
  • 2
  • 3
  • Seite 3 von 3

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.