Mimose???

 
  • 1
  • 2
  • Seite 1 von 2
Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

Hi bin neu hier!!!

ich hab von nem Freund Ne Mimose bekommen, die auch total gut wächst!!!!

sie hat nun Blüten bekommen aber ichweiß nicht wie ich aus diesen nun neue Mimosen züchten kann...

konnt ihr mir helfen
Avatar
Herkunft: bayreuth, bayern
Beiträge: 1264
Dabei seit: 06 / 2006

dezibl

dazu bräuchte man zwei mimosen.. dann pinsel nehmen über die blüten streifen und normal bilden sich samen dann..

anderer seits würde ich mir da lieber im pflanzengeschäft für teilweise 1,50? ne packung samen kaufen für 50pflanzen reichen die locker..
Avatar
Herkunft: Köthen
Beiträge: 115
Dabei seit: 07 / 2007

Reni13

Bei hats auch mit nur einer Pflanze geklappt! Man braucht halt nur mehrere Blüten!!!
Avatar
Beiträge: 23
Dabei seit: 08 / 2011

MIMMI

Hi!

Ich hab seit einigen Monaten auch eine Mimose. das Ding hat auch schon mal geblüht, und ich hab versucht von den vertrockneten Blüten Samen zu nehmen. Das hat leider nicht geklappt.

Jetzt hab ich im Internet das mit dem Bestäuben gelesen, und wollte mal genauer nachfragen, wie ihr das so macht, denn meine Mimose setzt schon wieder zu neuen Blüten an.

Freue mich auf schnelle Antworten!

Lg
Avatar
Beiträge: 1
Dabei seit: 08 / 2011

Thomas123

Eigentlich funktioniert es wenn man eifach zwei Blüten aneinander reibt
Avatar
Beiträge: 23
Dabei seit: 08 / 2011

MIMMI

Heute ist die erste Blüte aufgegangen!

Bin gespannt, ob es klappt
Avatar
Beiträge: 23
Dabei seit: 08 / 2011

MIMMI

Also bisher sind die Blüten einfach Vertrocknet und abgefallen.

Man muss die Blüten doch aneinenderreiben, wenn sie aufgegangen sind, und nicht schon vorher?
Wie fest soll man die Blüten aneinanderreiben? Reicht es, wenn sie sich berühren?
Avatar
Herkunft: Bad Schwartau USDA 7…
Beiträge: 43443
Dabei seit: 06 / 2006
Blüten: 12582

Rose23611

 [M]
Avatar
Beiträge: 23
Dabei seit: 08 / 2011

MIMMI

Danke für deine schnelle Antwort!

Heute Morgen hab ich 4 offene Blüten, da hab ich jetzt zwei aneinandergeieben und mit den andren will ichs mit nem Pinsel versuchen. Muss der nass sein oder kann der auch trocken sein?
Avatar
Herkunft: Bad Schwartau USDA 7…
Beiträge: 43443
Dabei seit: 06 / 2006
Blüten: 12582

Rose23611

 [M]
einen trockenen pinsel, nass geht nicht, denn dann wird das nichts mit bestäuben, es bleibt alles am pinsel kleben
Avatar
Beiträge: 23
Dabei seit: 08 / 2011

MIMMI

So sah meine Mimose (es sind mehrere Pflanzen in einem Topf) Vor einem halben Jahr aus



Jetz ist sie schon 80cm groß. Wie groß können Mimosen werden?
DSC00639.JPG
DSC00639.JPG (162.91 KB)
DSC00639.JPG
Avatar
Herkunft: Bad Schwartau USDA 7…
Beiträge: 43443
Dabei seit: 06 / 2006
Blüten: 12582

Rose23611

 [M]
Avatar
Beiträge: 23
Dabei seit: 08 / 2011

MIMMI

Oh mein Gott!!! Die passt dann aber nicht mehr in mein Zimmer!!!

Wie sehen eigentlich die samen aus? Ich hab sie nämlich gerade umgetopft, und da ist mir aufgefallen, dass von Blüten, die schon verblüht sind, aber noch an der Pflanze dran, das Zeug wegfällt. Die vertrokneten Blüten"blätter" und dann noch so dreieckige weiße teile.
Avatar
Herkunft: NRW
Beiträge: 345
Dabei seit: 03 / 2009

jbaby77

Hallo MIMMI! Schau doch mal in dem Link, den Rose dir geschickt hat. Dort findest du in der Galerie Bilder, auch von Samen!

Bei mir hat das Bestäuben mit zwei Blüten aneinander reiben leider nie geklappt, ich würde es beim nächsten Mal mit dem Pinsel versuchen. Wünsche dir viel Glück dabei!
Avatar
Beiträge: 23
Dabei seit: 08 / 2011

MIMMI

Hab mir die Bildergalerie garnicht angeschaut, sorry. Meine Mimose hat auch keine solchen Samen gebildet
  • 1
  • 2
  • Seite 1 von 2

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.