Meine Venusfliegenfalle wird braun...

 
  • 1
  • 2
  • Seite 2 von 2
Avatar
Herkunft: Berlin …
Beiträge: 17383
Dabei seit: 04 / 2007

Yaksini

Wenn man die Pflanzen regelmäßig mit frischer Erde (Karnivorenerde ) versorgt , wird sie keinen Nährstoffmangel bekommen, weil darin ja alles immer frisch vorhanden ist . Vor allem , welchen Dünger sollte man benutzen , der ihren Ansprüchen wirklich gerecht wird ?
In einem Moorbeet wird sich das soweiso erledigen weil dann ales fast so wie am Naturstandort ist wenn auch genügend Spaghnum in oder auf dem Substrat ist . .
Avatar
Herkunft: linz/ö
Beiträge: 1956
Dabei seit: 02 / 2007

nazareno

wie gesagt - keine düngeempfehlung, sondern nur eine klärung für einen bequemen gärtner, der ungern ohne not extrawürste brät.

Danke für euer verständnis.
Avatar
Herkunft: Berlin …
Beiträge: 17383
Dabei seit: 04 / 2007

Yaksini

Klar Bernhard , , das düngen ist ja schon eine Extrawurst . Die Arbeit kannst du dir wirklich sparen .
Avatar
Herkunft: Wien
Beiträge: 54
Dabei seit: 05 / 2008

LeFrosch

also,
ich hab die abgestorbene falle abgetrennt, und schon ist eine zweite aufgegangen=)

ich hab jetzt probiert sie mit mineralwasser, gemischt mit destilliertem, zu gießen, daweil lebt sie noch...
Avatar
Herkunft: Berlin …
Beiträge: 17383
Dabei seit: 04 / 2007

Yaksini

Super sie bildet eine neue Falle , das zeigt das sie von den Wurzeln her fit ist .
Du kannst auch das Gießwasser folgendermaßen mischen , 9 Teile dest . Wasser und 1 Teil Leitungswasser . das wird auch als Alternative empfohlen , falls man nichts anderes zur Hand hat .
Avatar
Herkunft: Wien
Beiträge: 54
Dabei seit: 05 / 2008

LeFrosch

heute früh hat mein freund bemerkt, dass schon der ansatz einer fünften falle da ist=)

eine ist noch ganz klein, die andren schon offen=)
Avatar
Herkunft: Berlin …
Beiträge: 17383
Dabei seit: 04 / 2007

Yaksini

Ja die wachsen sehr schön , Hauptsache sie bekommt schön Sonne . Habt ihr sie draußen stehen ?
Avatar
Herkunft: Wien
Beiträge: 54
Dabei seit: 05 / 2008

LeFrosch

nein, wir haben eine stadtwohnung mit geneigten fensterbrettern.

ich hab mir eine kleines gewächshaus gekauft, und unter dem fenster ein regal montiert, wo das draufsteht. tagsüber ist das fenster immer offen, das gewächshaus auch, sodass sie luft bekommen. abends stell ich sie dann zum andren fenster, wo die sonne dann ist=)

ich hoff das das für meine neuen lieblinge in ordnung ist, sind ja meine ersten
Avatar
Herkunft: Berlin …
Beiträge: 17383
Dabei seit: 04 / 2007

Yaksini

Klar , sie fühlt sich zwar draußen sauwohl, aber die Hauptsache ist, wenn sie auch drinnen steht ,das sie einen ordentlich sonnigen Platz hat .
Avatar
Herkunft: Wien
Beiträge: 54
Dabei seit: 05 / 2008

LeFrosch

also sonnig steht sie immer, sie wandert halt von fenster zu fenster=)

ich glaub gar nicht dass sie bei mir draußen überleben wüeden, sind doch schon viele abgase in der luft, und es geht ziemlich viel wind..., oh, und tauben finden. dass die äußeren fensterbretter ein wirklich gutes klo sind=)
Avatar
Herkunft: Berlin …
Beiträge: 17383
Dabei seit: 04 / 2007

Yaksini

.........ich denke unter diesen Umständen..................steht sie besser am sonnigen Fenster innen .
Avatar
Herkunft: Wien
Beiträge: 54
Dabei seit: 05 / 2008

LeFrosch

das dachte ich mir auch
Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

Das allerwichtigste bei der fleischfressenden Venusfliegenfalle ist das Licht. Sie benötigt sehr viel Licht. Am besten Sonnenlicht. Stell doch die Pflanze im Frühjahr mal nach draussen. Du wirst sehen, wie sich sich durch Wachstum für das Licht bedankt.

Noch ein Tip. Die Venusfliegenfalle zieht sich im Winter in die Winterknospe (Rhizom) zurück. Die Pflanze dann nicht wegwerfen, auch wenn Sie unansehnlich wird. Sie wird im Frühjahr wieder umso schöner austreiben.

Weitere Tips für fleischfressende Pflanzen findest du unter www.carnivor-plants.de
  • 1
  • 2
  • Seite 2 von 2

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.