meine tote Aloe Vera... was ist da passiert?

 
Avatar
Beiträge: 6
Dabei seit: 01 / 2013

Ferkeli

Hallo,
erstmal freue ich mich, dass ich ein Forum gefunden habe mit Gleichgesinnten.
* gibt es hier was wo man sich etwas vorstellen kann?*

Ich falle auch gleich mit der ersten Frage ins Haus.

Meine Aloe Vera hat gestern das zeitliche gesegnet, sie war nicht mal 3 Monate alt.
Sonst hab ich ein gutes Händchen für alle meine Pflanzen, aber diese Aloe Vera wollte bei mir nicht.

Ich habe sie nicht über zuviel gegossen, aber sie gammelte einfach am Stamm weg.
Foto hab ich mal beigelegt.
Als ich ein Blatt anheben wollte, ist sie einfach auseinander gefallen und hat unzählige Tränen vergossen. Mein ganzer Tisch war nass von dem was aus den Blättern lief.

Ich hab noch eine andere Art von Aloe Vera der geht es immer gut und die vermehrt sich wie bekloppt.
Weiß wer was ich falsch gemacht habe?

LG
Annette
Avatar
Herkunft: HBN
Beiträge: 12142
Dabei seit: 06 / 2007
Blüten: 21073

Lapismuc

Hallo Annette

Mach' doch mal bitte ein Foto. Sonst wird's ein Rätselraten und es kann nur vermutet werden.

vlG Lapismuc
Avatar
Beiträge: 6
Dabei seit: 01 / 2013

Ferkeli

das Foto ging wohl nicht...
DSCI0010.JPG
DSCI0010.JPG (454.28 KB)
DSCI0010.JPG
Avatar
Herkunft: HBN
Beiträge: 12142
Dabei seit: 06 / 2007
Blüten: 21073

Lapismuc

Also nach dem Foto zu urteilen ist das ein Wurzelproblem gewesen, vermutlich doch verfault bzw. irgendwann mal zu viel Wasser gegeben.

PS.: ist der jetzt in Hydro gewesen oder in Erde?? oder in Hydroerde??

vlG Lapismuc
Avatar
Beiträge: 6
Dabei seit: 01 / 2013

Ferkeli

Sehr schade,
vielleicht hatte sie schon vorher was, weil lange war sie ja nicht bei mir,
hatte die bei Lidl gekauft ;(
Avatar
Herkunft: bei Düsseldorf
Beiträge: 4340
Dabei seit: 09 / 2008
Blüten: 11705

walmar

kälteschock vom nachauseweg?
Avatar
Beiträge: 6
Dabei seit: 01 / 2013

Ferkeli

vor Weihnachten war es bei uns noch recht warm, für die Zeit.
Könnte ich mir nicht vorstellen, außer die haben da vorher falsch gestanden.

Ich bin gerade hier am lesen, wie man die am besten hält,
vielleicht seh ich noch was was ich evtl. nicht beachtet hatte.


Danke für deine Hilfe.
Avatar
Herkunft: HBN
Beiträge: 12142
Dabei seit: 06 / 2007
Blüten: 21073

Lapismuc

Es ist definitiv ein Hydrotopf und der Übertopf ist so passgenau, da sieht man nix, was unten für ein Gießrest stehen bleibt. Irgendwann hat der Aloe mal nen großen Schluck zuviel bekommen.

vlG Lapismuc
Avatar
Herkunft: Ruhrpott
Beiträge: 10250
Dabei seit: 07 / 2010
Blüten: 20973

MarsuPilami

Avatar
Beiträge: 6637
Dabei seit: 12 / 2011
Blüten: 10

resa30

.... und der Giessanzeiger für Hydro funktioniert in Erde leider nicht... Wenn der den Wasserstand immer auf Optimum hatte, war es definitiv zu viel Wasser.

Aloe gehört zu den Sukkulenten, die in ihren Blättern Wasser speichern können. Sie steht lieber zu trocken als zu nass.

Versuch es einfach nochmal, es sind hübsche und sehr dankbare Pflanzen!
Avatar
Beiträge: 36
Dabei seit: 01 / 2012

benjaminho91

Hallo zusammen,

ich hoffe es ist in Ordnung wenn ih mich hier einfach mal einklinke

Ich habe eine Aloe Vera, deren Blätter jetzt braun und matschig wurden und sich der Form des Blumentopfes anpassten... Kann man hier noch was machen um sie zu retten oder ist sie hoffnungslos verloren?

Viele Grüße, Benjamin
Avatar
Herkunft: HBN
Beiträge: 12142
Dabei seit: 06 / 2007
Blüten: 21073

Lapismuc

@benjaminho91

braun und matschig ?? was machen um sie zu retten?? Den Blumentopf kannste noch retten, sonst nix

vlG Lapismuc
Avatar
Beiträge: 6
Dabei seit: 01 / 2013

Ferkeli

Da bin ich wieder,
also den Topf hab ich nur genommen, weil ich nix anderes mehr hatte.
Die Anzeige ist kaputt... die Erde war Pupstrocken.
Ich giesse nicht oft.

Schade, hätte gerner rausbekomnen ob sie vor dem Kauf schon was gehabt hatte.
Aber vielen DAnk für die Antworten, ich werde mich jetzt erstmal schlau machen, was Topf und Erde angeht und dann erst wieder eine Pflanze kaufen.
Avatar
Herkunft: zwischen Gießen u. G…
Beiträge: 1860
Dabei seit: 02 / 2009
Blüten: 215

MaWe

Die guten Blätter kannst Du aufheben.
Das faule Teil vorne wegschneiden, in Folie packen und in den Kühlschrank legen.
Das darin enthaltene Gel hilft ganz wunderbar bei Schnittwunden und Sonnenbrand.
Die Blätter halten sich im Kühlschrank lange.
Bis zur nächsten Sonnenbrandgefahr wird es ja noch was dauern....
Wenn Du was davon brauchst einfach vorne neu anschneiden und verwenden...
Lg Marion

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.