Meine Schefflera ist krank ! :-(

 
Avatar
Beiträge: 2
Dabei seit: 01 / 2010

der_daumen

Hallo an alle grünen Freunde,

habe mir vor zwei Wochen eine Schefflera zugelegt und schon scheint sie krank zu sein. Kenne mich kaum mit Pflanzen aus, deshalb wende ich mich an die Profis hier im Forum . Mir scheint es so, als wenn die Pflanze ihr Chlorophyl abbaut. Sieht ganz schön übel aus. Habe jeweils von der Blattunter- und der Blattoberseite ein Foto gemacht. Was ist es für eine Krankheit, ist sie ansteckend oder nicht und wie bekomme ich meine Schefflera wieder fit? Wer kann helfen?

Danke schonmal im Voraus

MfG - der_daumen
blattunterseite.jpg
blattunterseite.jpg (788.15 KB)
blattunterseite.jpg
blattoberseite.jpg
blattoberseite.jpg (729.55 KB)
blattoberseite.jpg
Avatar
Beiträge: 5470
Dabei seit: 03 / 2009
Blüten: 40

Hesperis

Hallo, eine Krankheit, also ansteckend ist das nicht, iregend ein äußerer Einfluß, aber mir fällt da grad nichts passendes ein. Für ein Nährstoffproblem ging das eigentlch zu schnell. Wurde was auf die Blätter gesprüht?
Welche Blätter sind betroffen, wie sieht die Triebspitze aus? Wie hell und wie warm steht sie und wurde schon mal gedüngt?
Grüße H.-S.
Avatar
Herkunft: Leverkusen
Beiträge: 704
Dabei seit: 08 / 2007

hama687

Könnte von zu kalten Füßen kommen, das mögen sie nicht so sehr, aber bitte um mehr Infos, wo, wie, wann, wieoft usw usw:)
Avatar
Beiträge: 2
Dabei seit: 01 / 2010

der_daumen

Nein, nichts gesprüht oder gedüngt. Evt. etwas übergossen, aber sie stand nicht im Wasser. Temperatur ist immer so um die 17 - 19 °C herum. Sie steht direkt am Balkonfenster, bekommt also den jahreszeitlichen Umständen entsprechend viel Licht ab denke ich. Betroffene Blätter sind die ausgewachsenen oberen, darunter satt grün, darüber mehr helleres grün. Sie ist mit Topf ca. 170 cm hoch. Zur Veranschaulichung von unten nach oben beschrieben: 30 cm Topf, 100 cm sattgrüne Blätter, 30 cm befallene Blätter, 10 cm hellgrüne Blätter. Beim genaueren Hinsehen konnte ich keine Triebspitzen ausmachen, nur den Stamm und die daraus kommenden Blätter. Ist das allerkleinste Blatt ganz oben die Triebspitze? Sollte ich vielleicht Umtopfen? Schätze sie steht zurzeit in einem 8 - 10 Liter Topf. Sollte ich die befallenen Blätter absäbeln? Ist das eine Art Virus? Habe sie aus einem Discount-Baumarkt.

Danke und MfG
Avatar
Herkunft: Wilsdruff (Nähe Dres…
Beiträge: 821
Dabei seit: 02 / 2009

Tabitha

Hast du die in letzter Zeit gekauft? Hat sie evtl. beim Transport vom Baumarkt ins Auto Frost ab bekommen?
Avatar
Avatar
Mel
Pflanzenkönig*in
Herkunft: Duisburg
Beiträge: 57778
Dabei seit: 12 / 2005

Mel

Wie viel Licht ist "viel Licht"?

Die darf auf keinen Fall sonnig oder an einem Südfenster stehen. Das ist eine "Halbschattenpflanze"
Avatar
Herkunft: Leverkusen
Beiträge: 704
Dabei seit: 08 / 2007

hama687

Ich hatt das auch schon mal an meiner Schefflera, als ich noch eine hatte, nur mir fällt nicht mehr ein, was das denn genau war

Und meinem Schlauenbuch fällt dazu auch nichts ein, also ist es ein direkter Kulturfehler, so viel ist schonmal klar
Avatar
Herkunft: Fürth
Beiträge: 2145
Dabei seit: 06 / 2008

aceituna

Zuviel Sonne ist's nicht. Das sieht anders aus. . Da werden die Blätter mehr "grüngrau" und hängen schlaff herunter. Ich habe meine auf der Südterrasse "übersommert". Ging nicht anders.
LG
Ursula

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.