Meine Paprikapflanzen fangen an zu blühen!

 
Avatar
Beiträge: 8
Dabei seit: 01 / 2009

Traumdetektiv

Hallo Pflanzenfreunde,

ich habe früh angefangen, Chilis und Paprikas auszusäen. Heute habe ich bemerkt, dass die zum Teil schon blüten ansetzen. Die Pflanzen sind, soweit ich das als Greenhorn beurteilen kann, schön kräftig gewachsen und bekommen viel Pflanzenlicht.
Dürfen die jetzt schon blühen??? Die Paprikas sind jetzt ca. 15 --20 cm hoch.

Danke im vorraus

Gruß Traumdetektiv
Avatar
Herkunft: Südbrookmerland
Beiträge: 132
Dabei seit: 03 / 2009

dunja1987

Liegt an der Natur Hast du die aus Samen gezogen? Weil ich auch Samen seit ein paar Tagen eingepflanzt habe, wie lange hat es bei dir gedauert bis sie zu Keimen angefangen sind?
Avatar
Beiträge: 1347
Dabei seit: 04 / 2007

katzi

Hallo Traumdetektiv,

ich denke mal du hast die Pflanzen im warmen (Wohn-) Zimmer stehen oder ??
Ab 20°C fangen die meisten Chilis an zu blühen - dann sollte die Temperatur aber möglichst konstant bleiben sonst fallen die Blüten wieder ab.
Meine Kleine "Pretty in Prueple" hat auch schon Blüten angesetzt.. die ist gerade mal 10cm groß aber auch ziemlich kleinwüchsig...
Also mach dir keine Sorgen und regelmäßig nachschaun ob die Blüten offen sind und dann bestäuben


Hallo dunja,

es ist immer unterschiedlich wie lange Samen zum keimen brauchen - auch bei Chilis...
Kommt immer drauf an ob und wie du sie vorbehandelt hast, wie warm sie stehen und vor allem wie frisch das Saatgut ist.
Ich habe die besten Erfahrungen gemacht wenn die Samen ca 24 Stunden in schwarzem Tee einweicht sind.. Meine sehr frischen Pimento de Padron Samen sind nach dem Einweichen schon nach 2 Tagen aus der Erde geschlüpft...
Manchmal gehts richtig schnell und manchmal dauerts eben lange... Geduld


liebe Grüße
Avatar
Beiträge: 8
Dabei seit: 01 / 2009

Traumdetektiv

Hallo dunja,

Jepp, ich habe sie aus Samen gezogen. Ich habe die Samen einen Tag in Wasser eingelegt und dann in Anzuchterde gesät. Ich glaube, die ersten sind schon nach ein paar Tage aufgegangen. Ich hatte sie auf der Fensterbank über der etwas warmen Heizung in Minigewächshaus stehen . Das hat super gefunzt. Danach habe ich sie unter das Pflanzlicht gestellt.

lg
Traumdetektiv
Avatar
Beiträge: 8
Dabei seit: 01 / 2009

Traumdetektiv

Hallo katzi,

ich muß also keine Blüten abbrechen oder so... ich hatte Sorge, dass meine Pflänzchen nicht genug Energie zum wachsen haben, wenn sie jetzt schon blühen. Wirkt sich das frühe Blühen nicht auf die Ernte aus??? Im Moment stehen die Pflanzen im beheizten Raum, aber sobald es temperaturtechnisch vertretbar ist, kommen sie in den Garten. Und bis es soweit ist, werde ich sie bestäuben...

lg
Traumdetektiv
Avatar
Herkunft: Südbrookmerland
Beiträge: 132
Dabei seit: 03 / 2009

dunja1987

Habe Sie einfach im Raum auf einen Ragel gestellt, weil ich unter dem Regal ein Velux Fenster habe, danke für die Antwort, werde dann noch abwarten, Habe aber noch ne Frage, Kann man die Samen auch draußen einfach Ausstreuen, natürlich erst wenn es Wärmer ist.
Avatar
Beiträge: 1347
Dabei seit: 04 / 2007

katzi

Hallo,

also meine Pflanzten haben auch immer schon ziemlich früh angefangen zu blühen - aber über die Ernte beschweren konnte ich mich nie !!!
Ich hab auh noch nie die erste Blüte abgemacht.. bin ja froh wenns endlich losgeht
Hier mal ein Link zu dem Thema: http://www.pepperworld.com/botanisch/koenigsbluete.htm
Deine Chilis werden auch obwohl sie blühen noch weiterwachsen.. nur vielleicht nicht so schnell.


dunja....
du kannst natürlich auch die Samen direkt draußen aussetzen.. nur weil das ja erst im Juni/Juli sein kann wirds vielleicht nix mehr mit den Früchten... ich hab noch keine Erfahrungen mit sowas aber ich denke es ist besser wenn du die Pflanzen im Haus vorziehst.. dann hast du wenns soweit ist kräftige Pflanzen die schnell Blüten & Früchte tragen werden wenn du sie rauspflanzt.


liebe Grüße
Avatar
Beiträge: 8
Dabei seit: 01 / 2009

Traumdetektiv

Hi katzi,

Super, danke für deine hilfreichen Antworten und den Link! Die Blüten bleiben und ich freu mich auf den Sommer und meine Chilis und Paprikas

@ dunja
Danke auch Dir für Deine fixe Antwort, das geht hier ja echt fix

Liebe Grüße und gute Ernte

Traumdetektiv
Avatar
Herkunft: Leipzig
Beiträge: 939
Dabei seit: 05 / 2008

Sunnii

Hallo,

sagt mal hab ich das richtig verstanden, dass ihr richtige Paprikapflanzen in der Wohnung haltet oder sind das nur Chilis. Habe da auch schon drüber nachgedacht, aber angst dass die Pflanzen dann zu groß werden. Kenne das nur von meiner Mama aus dem Gewächshaus und die ranken richtig hoch.

Wollte mir schon die Zwergpaprika zulegen, aber bisher war mir das zu teuer. Einen Balkon hab ich leider halt nicht wo man die sonst hinstellen könnte.

Gruß Sunnii
Avatar
Beiträge: 8
Dabei seit: 01 / 2009

Traumdetektiv

Hi Sunnii,

äh, hab noch nix von rankenden Paprikapflanzen gehört, bin aber auch kein Checker... aber meine Paprikapflanzen ziehe ich bei mir auf der Arbeit am Fensterbrett (mit Pflanzenleuchte) vor, bis es draussen warm genug zum rauspflanzen ist. Und mit meinen Chilis mach ich`s genauso, sind ja, glaube ich, die gleichen Pflanzen (bis auch Form und Schärfe...hechelhechelbrenn )

Du kannst die Pflanzen sicherlich auch im Topf auf der Terrasse halten, rein in der Wohnung weiß ich nicht...

Viel Erfolg (natürlich auch bei Deiner Arbeit

Lg
Traumdetektiv
Avatar
Herkunft: Leipzig
Beiträge: 939
Dabei seit: 05 / 2008

Sunnii

Hallo Traumdetektiv,

na so richtig ranken tun die ni, aber die von meiner Mutter sind immer riesig hoch. Weiss ni ob das normal ist oder ob das ne spezielle Sorte ist. Muss ich sie mal fragen, wenn ich sie wieder besuche.

Aber du hast mich neugierig gemacht.. dann werd ich das wohl doch mal probieren. Zur Not muss ich sie halt dann der Allgemeinheit der Hausgemeinschaft anvertrauen und an die Hauswand pflanzen.

Muss man dazu eigentlich extra Samen kaufen, oder sind die Paprikasamen in den Supermarkt-Früchten tauglich dazu?

Gruß und Danke
Sunnii
Avatar
Herkunft: Österreich
Beiträge: 1166
Dabei seit: 02 / 2009

Seline

Hallo Traumdetektiv!

Hast Du die Paprikas schon gedüngt - oder haben die einfach so schon Blüten angesetzt???

Wenn Du düngst - womit machst Du das??? (Geheimtip??? Hihihi!!!)

LG Seline
Avatar
Beiträge: 8
Dabei seit: 01 / 2009

Traumdetektiv

Hi Seline,

ich habe die Paprikas und Chilis, nachdem Sie das zweite Blätterpaar hatten, in ein Gemisch aus Blumenerde und Maulwurfshügelerde (kein Witz) eingepflanzt. Hab irgendwo mal gehört, dass das gute Erde sein soll... naja, jedenfalls schauen meine Pflänzchen schön kräftig aus... und blühen schon! Jetzt hab ich mit Neudorf Azet Tomatendünger gedüngt, mal schauen, wie sie sich entwickeln.

Viel Erfolg

LG Traumdetektiv

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.