Meine neusten Errungenschaften oder die Greensucht hat mich!

 
Avatar
Herkunft: Zürich
Beiträge: 1023
Dabei seit: 09 / 2014
Blüten: 160

digital_witness

Ja genau, sie sitzt jetzt in einem Kübel - selbst wenn ich einen Garten hätte würde ich es wohl so handhaben, ich hatte schon im Vorfeld überall über ihre Ausbreitungsfreudigkeit gelesen. Gerade habe ich sie umgetopft, für die paar Stängelchen die aus der Erde ragen hatte sie im Verkaufstopf schon wahnsinnige Rhizome gebildet
Avatar
Herkunft: Lotte 1 Klimazone 7b
Beiträge: 7620
Dabei seit: 07 / 2006
Blüten: 6452

Pflanzenboy

So schön wie die Balons im Spätsommer / Herbst aus sehen sie verbreitert sich wahnsinnig.
Wollte nur vor eine späteren Verzweiflung schützen wie man sie dann wieder los wird.
Avatar
Herkunft: Schwaben Zone 7a
Beiträge: 3895
Dabei seit: 12 / 2007
Blüten: 9385

lilamamamora

Eigentlich passen Rosen nicht in mein Beuteschema, weil es bei mir zu dunkel ist.
Aber für % Euro hab ichs riskiert...
Auf dem Schild stand "Zwergrose Chili Clementine".
Dann wäre sie bedingt winterhart und etwas anfällig für Mehltau.
P1070840.JPG
P1070840.JPG (1.08 MB)
P1070840.JPG
Avatar
Beiträge: 1783
Dabei seit: 01 / 2008
Blüten: 80

leines

Die sieht ja lustig aus!!
Mir geht es wie dir, ich habe es auch nicht so mit Rosen, aber die hätte ich auch mitgenommen.
Ist die Farbe eine zufällige Mutation oder meinst du die sehen immer so aus?

LG, leines
Avatar
Herkunft: Schwaben Zone 7a
Beiträge: 3895
Dabei seit: 12 / 2007
Blüten: 9385

lilamamamora

Wenn es tatsächlich die "Chili Clementine" ist, haben die Blüten manchmal gelbe Tupfen oder Streifen.
Hier könnte die Hälfte der Blüte davon betroffen sein.
Ich bin mir aber nicht sicher, ob die Sortenbezeichnung richtig ist.
Die neuen Knospen sehen bis jetzt einheitlich rot aus.

... eigentlich war ich auf der Suche nach Futterpflanzen für meine Stabschrecken.
Allerdings werde ich erst nächstes Jahr von dieser Rose "ernten", weil ich nicht weiß, ob sie mit Insektiziden behandelt wurde.
Avatar
Herkunft: Lotte 1 Klimazone 7b
Beiträge: 7620
Dabei seit: 07 / 2006
Blüten: 6452

Pflanzenboy

Hallo lilamamamora, kannste von aus gehen das sie gespitzt ist, weil ihre robustheit gegen Krankheiten nicht hoch ist nur mittel.habe ich mal nachgeschaut.
Avatar
Herkunft: Schwaben Zone 7a
Beiträge: 3895
Dabei seit: 12 / 2007
Blüten: 9385

lilamamamora

Ja sie ist nicht resistent gegen Mehltau.
Aber halt schön...
Avatar
Herkunft: Lotte 1 Klimazone 7b
Beiträge: 7620
Dabei seit: 07 / 2006
Blüten: 6452

Pflanzenboy

Ja das ist sie, welche auch schön ist , ist die rosa Nostalgi und robust.
Avatar
Avatar
Kaa
Obergärtner*in
Herkunft: an der Nordseeküste.…
Beiträge: 2380
Dabei seit: 08 / 2011
Blüten: 220

Kaa

Ich habe zwar schon einige ähnliche Stinker, aber für 1 € konnt ich diesen hier nicht stehenlassen. Vor allem nicht mit etlichen kleinen und einer großen Knospe.
IMGP4274.JPG
IMGP4274.JPG (598.22 KB)
IMGP4274.JPG
Avatar
Herkunft: Zürich
Beiträge: 1023
Dabei seit: 09 / 2014
Blüten: 160

digital_witness

Mein Saxifraga stolonifera hatte seine besten Zeiten gesehen und hat daher (nachdem ich eines seiner Kindel zum Anwachsen im eigenen Topf überzeugt habe) gestern den Weg über den Jordan angetreten. An seiner Stelle ist dieses Chamäleon hier eingezogen:


Houttuynia cordata 'Chameleon', ein Eidechsenschwanz

Und noch dies hier:


Capiscum annum 'Salsa', Zierpaprika

Und dann noch das hier:


Cyclamen persicum, Alpenveilchen
Avatar
Herkunft: Lotte 1 Klimazone 7b
Beiträge: 7620
Dabei seit: 07 / 2006
Blüten: 6452

Pflanzenboy

Avatar
Herkunft: Thüringen 180 m ü.NN…
Beiträge: 24389
Dabei seit: 05 / 2006
Blüten: 51295

gudrun

 [M]
Meine heutigen Errungenschaften von hier
boerse-fleisch-fressende-pflanzen-am-11-9-2016-im-boga-jena-t105497.html#p1273724

[attachment=0]DSCN6920-k.jpg[/attachment]

Dioanea muscipula 'red piranha'
Drosera rotundifolia
Drosera angelica
Drosera intermedia 'giant'

und dazu noch eine Dioanea und ein Tütchen Samen davon aus der Tombola
DSCN6920-k.jpg
DSCN6920-k.jpg (426.39 KB)
DSCN6920-k.jpg
Avatar
Herkunft: Zürich, USDA Zone…
Beiträge: 1932
Dabei seit: 10 / 2011
Blüten: 1147

Toblerone

Ah Gudrun, da warst du wohl an der JHV meines Vereins Ich war das einzige Mal vor 4 Jahren in Bonn, aber die Anreise nach irgendwo in DE ist einfach viel zu weit und zu teuer.
Schöne Pflänzchen hast du da ergattert, jetzt musst du dir wohl ein Moor bauen (oder hast du schon eins?). Sind ja alle Neuen temperiert.
Avatar
Herkunft: Thüringen 180 m ü.NN…
Beiträge: 24389
Dabei seit: 05 / 2006
Blüten: 51295

gudrun

 [M]
Ja, genau da war ich.
Musste ich nutzen, wenn das schon hier stattfindet
Und nun muss ich beim Moor anbauen
Avatar
Beiträge: 427
Dabei seit: 09 / 2015
Blüten: 10

Nature

Hallo,

ich finde es so gar nicht ok wenn ich noch vor dem Supermarkt bin, aber da schon sehe das es Gardenien gibt. Irgendwie stellen sie die Pflanzen an denen ich nicht vorbei gehen kann ohne eine zu kaufen, grundsätzlich so hin das ich sie nicht übersehen kann.
So, diesmal war es nun eine Gardenie

[album]26563[/album]

Mal sehen wie lange sie mich "ertragen" kann bis sie eingeht.
Ich glaube so über die Jahre hatte ich mindestens 2 von ihnen, aber da wurde leider nichts dauerhaftes draus. Nun versuche ich es erneut, vielleicht muss man ein gewisses Alter erreicht oder überschritten haben um eine Gardenie erfolgreich zu pflegen.


LG von Nature

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.