Meine neusten Errungenschaften oder die Greensucht hat mich!

 
Avatar
Herkunft: Eberswalde, Urstromt…
Beiträge: 5946
Dabei seit: 02 / 2011
Blüten: 500

GinkgoWolf

Na, die Mengen an Dahlienknollen hätte ich vermutlich auch mitgenommen.
Da fragt man sich wirklich, warum SO WAS weggeworfen wird Das geht doch nicht!

Auf die Blüten bin ich aber auch gespannt.

lg
Henrike
Avatar
Herkunft: Niedersachsen, Seese…
Beiträge: 3042
Dabei seit: 06 / 2008
Blüten: 2739

Kurti60

Hallo, schau doch auch mal bei einem O-I vorbei. Vielleicht erwischt du auch so was Schönes. Ganz billig war sie aber nicht, mit 6,50€.
Avatar
Herkunft: Bad Blumau
Beiträge: 440
Dabei seit: 03 / 2014
Blüten: 30

csilla sipos

Bei mir sind es zwei Geschenke von meiner Mama zum Namenstag. Die Gerbera geh ich jetzt bei regen nicht fotographieren...aber ich hab ja noch was Hübsches.

@kurti: Danke Barbara. Werde mal gucken fahren. Hab aber schon ein schlechtes Gefühl. Unser O*I ist da ein wenig schleissig!!
WP_20160726_07_05_07_Pro.jpg
WP_20160726_07_05_07_Pro.jpg (1.07 MB)
WP_20160726_07_05_07_Pro.jpg
Avatar
Herkunft: Zürich
Beiträge: 1023
Dabei seit: 09 / 2014
Blüten: 160

digital_witness

....und ich bin heute Mittag im Supermakt in zwei Individuen reingerannt, auf die ich schon seit geraumer Zeit ein Auge geworfen hatte - beide zusammen für sieben Franken, da habe ich natürlich nicht Nein gesagt


Pachypodium lamerei (Madagaskarpalme) und Sansevieria cylindrica (Bogenhanf... oder Schwiegermutterzunge )
Avatar
Herkunft: Südniedersachsen
Beiträge: 1534
Dabei seit: 05 / 2009
Blüten: 20

Blümchenjunkie

Die stand schon länger auf meiner Wunschliste: Fuchsia "Hawks Head" mit kleinen, zarten, rein weißen Blüten mit zartgrünen Spitzen
Sie ist schon vor einer Weile bei mir eingezogen, aber eine frisch aus dem Paket geschlüpfte, zerknautschte Jungfuchsie bietet nicht den allertollsten Anblick , JETZT kann ich Euch die erste Blüte zeigen
DSCI3444 - Kopie.JPG
DSCI3444 - Kopie.JPG (310.55 KB)
DSCI3444 - Kopie.JPG
Avatar
Herkunft: Köln - USDA 8a
Beiträge: 6040
Dabei seit: 04 / 2010
Blüten: 400

Wollschweber

Die ist echt schön Glückwunsch zu dem Schätzchen
Avatar
Herkunft: Südniedersachsen
Beiträge: 1534
Dabei seit: 05 / 2009
Blüten: 20

Blümchenjunkie

Danke, ich bin auch echt "verliebt"! Ich habe schon ein paar Jahre die "Whiteknights Pearl" (quasi die Gleiche in zartrosa), die ich auch so toll finde. Als ich entdeckt hatte, dass es die auch in weiß gibt, musste ich mir die unbedingt auch noch besorgen!
Avatar
Avatar
Kaa
Obergärtner*in
Herkunft: an der Nordseeküste.…
Beiträge: 2380
Dabei seit: 08 / 2011
Blüten: 220

Kaa

Fuchsien waren bis jetzt irgendwie "No Go-Pflanzen" bei mir, irgendwie hatten die früher immer die Ommas...

Aber wenn da so eine kleine für'n Euro (!) hängt und noch voller Knospen - da machste nix!

Eine Tom Thumb, angeblich winterhart - hat da jemand Erfahrungen mit? Sonst muss ich schauen wie ich meine erste Fuchsie über den Winter bringe...Eure Erfahrungen sind mir aber ja die Liebsten!
IMGP3713.JPG
IMGP3713.JPG (1.09 MB)
IMGP3713.JPG
Avatar
Herkunft: Bad Blumau
Beiträge: 440
Dabei seit: 03 / 2014
Blüten: 30

csilla sipos

Hmmm... Also mit Fuchsien ist es sehr easy mit dem Überwintern. Ich stell sie immer irgendwo in den Keller (frostfrei) muss noch nicht mal Licht haben. Giessen tu ich den Winter über garnicht. Im Frühjahr schneid ich den (falls gewachsen) langen dünnen Austrieb zurück und fange langsam mit dem giessen an. Soviel zu meiner Füchschenerfahrung!

Interessieren würde mich hingegen wo es bei dir Fuchsien um nen Euro gibt, Kaa. Und dann noch eine im Hänger. Bei uns gibt's auch 1€ Euro Fuchsien aber längst nicht so schöne und vor allem grosse Exemplare wie deines!! Bravo Kaa!
Avatar
Avatar
Kaa
Obergärtner*in
Herkunft: an der Nordseeküste.…
Beiträge: 2380
Dabei seit: 08 / 2011
Blüten: 220

Kaa

Hallo csilla!

Danke für die Tipps zur Füchschen-Überwinterung, das mache ich dann wohl so.
Obwohl ich bei winterhart dachte, die könnte auch etwas kältere Temperaturen vertragen; ich versuch's mal im Schuppen (Oleander und Engelstrompete haben es da auch überlebt, obwohl zeitweise um die 0°C dort waren).

Und zur Frage woher das Schätzchen stammt: kennst Du diese bööööösen Sonderpostenmärkte?
Ich versuche ja schon immer die teilweise mitleidserregenden Pflänzchen auf dem Grabbeltisch am Eingang zu ignorieren, aber wenn da dann ein Preisschild in knallrot und in Untertassengröße drinsteckt? Guckste genauer hin und findest die eine, die noch am vitalsten aussieht... und kannst die nicht wieder zurückstellen...

Den Hänger habe ich Ihr allerdings verpasst, da die arme auch noch klatschnasse Füße hatte.

LG! Kaa
Avatar
Herkunft: Eberswalde, Urstromt…
Beiträge: 5946
Dabei seit: 02 / 2011
Blüten: 500

GinkgoWolf

Ich hab letztens auch wieder ein paar arme Pflanzen eingesammelt.

Die eine ist eine Schwertlilie (vermutl. eine von den "Garten-Hybriden", also barbata-elatior oder germanica), die stand in einem Schälchen bei uns im Botanik-Raum. Sie war vermutl. ein Studienobjekt zum Bestimmen. Die letzten Studenten mit den Bestimmungsübungen sind jetzt aber auch seit drei Wochen weg und so lange stand die da eben rum. Zwischenzeitlich, wo's so warm (heiß) war, ist auch das letzte Wasser in der Schale verdunstet (sie stand da ohne Erde!) und sie saß auf dem Trockenen. Dafür sah sie aber immer noch top aus. Ich hab sie dann mitgenommen, weil ich mir so dachte: Wenn sie die letzten warmen (oder eben heißen!) Tage ohne Wasser gestanden hat und immer noch so frisch und knackig aussieht, dann kommt die auch mit meinem heißen und trockenen Balkon zurecht!
Also, hab ich die mitgenommen. Sie bekommt auch gerade neue Blätter *freu*

Na, und die andere ist eine wirklich bemitleidenswerte Alokasie, die irgendwer beim allerheißesten Wetter raus in die Sonne gestellt hat. Dementsprechend sieht die Ärmste auch aus. Totalschaden (Sonnenbrand extrem). Mal schauen, ob ich sie durchbringe.
Und als wäre das noch nicht schlimm genug, ist sie auch noch in einen Topf ohne (!) Wasserabzugslöcher gepflanzt worden. Also werde ich das arme Gewächs demnächst mal aus dem Topf nehmen, ihr entweder einen neuen Topf mit Löchern geben oder in ihren bisherigen Topf Löcher reinbohren.
Und sonst eben ab und zu Wasser geben und beobachten.

lg
Henrike
Avatar
Herkunft: Bad Blumau
Beiträge: 440
Dabei seit: 03 / 2014
Blüten: 30

csilla sipos

Hab mich heute dazu hinreissen lassen, eine
Aloe aristata
Crassula ovata und eine
Echeveria (Sorte unbekannt) zu kaufen.
Gabs heute bei Al*i um 2,99 inkl. Keramiktopf.
WP_20160804_13_57_44_Pro.jpg
WP_20160804_13_57_44_Pro.jpg (1.42 MB)
WP_20160804_13_57_44_Pro.jpg
Avatar
Herkunft: Köln - USDA 8a
Beiträge: 6040
Dabei seit: 04 / 2010
Blüten: 400

Wollschweber

Sehr hübsch @csilla, die österreichischen A*ldi´s scheinen überhaupt häufig nette Pflanzen zu haben. So eine Crassula ovata habe ich auch, viel Freude mit ihr
Avatar
Herkunft: Köln - USDA 8a
Beiträge: 6040
Dabei seit: 04 / 2010
Blüten: 400

Wollschweber

Ich zitiere mich aus dem Kakteen-Thread mal gerade selbst
Zitat geschrieben von Wollschweber

Vor vielen Jahren hatte ich einmal eine Epikaktus-Hybride mit ähnlich gefärbten Blüten.
Vielleicht ist so eine Echinopsis eine gute Alternative wenn man zu wenig Platz für Epis zur Verfügung hat


Heute hat ein Päckchen zu mir gefunden. Ich weiß jetzt gar nicht ob der Greene genannt werden möchte dem ich das Päckchen verdanke Jedenfalls habe ich mich tierisch gefreut, war aber leicht überfordert heute: sichten, staunen, topfen, Verletzungen versorgen, weiter topfen und staunen

Eine(!) Echinopsis ist es nicht ganz, ein ganzes Fensterbrett wurde heute gefüllt Bilder kommen im entsprechenden Thread (sobald die Hände vor Aufregung nicht mehr so zittern )
Avatar
Herkunft: westlich von München
Beiträge: 8647
Dabei seit: 01 / 2011
Blüten: 23673

daylily

Zitat geschrieben von csilla sipos
Bei mir sind es zwei Geschenke von meiner Mama zum Namenstag. Die Gerbera geh ich jetzt bei regen nicht fotographieren...aber ich hab ja noch was Hübsches.


Das ist eine Burrageara 'Nelly Isler'.
http://www.orchideen-pflegen.de/burrageara-nelly-isler.htm

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.