Meine neusten Errungenschaften oder die Greensucht hat mich!

 
Avatar
Herkunft: Franggn (Franken)
Beiträge: 1739
Dabei seit: 07 / 2011
Blüten: 5027

firemouse

Hey Sealy (und alle anderen, die es interessiert)! Ich habe ein Howto (neudeutsch für Anleitung) geschrieben!
Ich dachte mir, es kommt vielleicht mehr Leuten zugute, als wenn ich es nur als persönliche Nachricht verfasse.

Du findest sie hier: KLICK MICH!

Nicht erschrecken, es ist zwar ein langer Beitrag, aber es ist vollkommen ausreichend wenn Du nur das Grüne liest!
Avatar
Herkunft: Schweiz
Beiträge: 1107
Dabei seit: 04 / 2012
Blüten: 130

Sealy

@firemouse, besten Dank, hab im Moment täglich 1 bis 2 Arzttermine und sobald das Theater vorbei ist werde ich mir gerne die Zeit nehmen und das Programm herunterladen. Am Wochenende gehe ich mit Spezialbewilligung des Augenarztes ins Bündnerland muss dann aber bereits am Dienstag zurück nach Zürich, weil die nächsten Termine anstehen. Morgen also am Donnerstag bin ich beim Hausarzt für eine längere Besprechung, wer weiss was da noch alles kommt.

Sealy
Avatar
Herkunft: Franggn (Franken)
Beiträge: 1739
Dabei seit: 07 / 2011
Blüten: 5027

firemouse

Jetzt ist der Beitrag ja da und läuft nicht mehr weg
Lass Dir Zeit, die Gesundheit (und auch die Erholung) geht vor! Ich drück Dir die Daumen, dass die Ärzte nur gute Nachrichten für Dich haben!
Avatar
Herkunft: Eberswalde, Urstromt…
Beiträge: 5946
Dabei seit: 02 / 2011
Blüten: 500

GinkgoWolf

Wollte ich eigentlich letzte Woche schon erzählen, aber dann bin ich Freitag bereits nach Hause zu meinen Eltern gefahren...

Ich hab zwei neue Hibis, gerettet ausm Discount-Baumarkt bei uns um die Ecke, für drei Euro den einen und für 1,50€ den anderen, weil er total verlaust war (Blattläuse )! Zuhause hab ich erstmal Celaflor Naturen angerührt und die beiden auf meinen Balkon verfrachtet. Und anschließend hab ich den bösen Läusen eine natürlich schöne Überraschung bereitet
Jetzt geht's meinen beiden wieder blendend!
Ach übrigens: der eine ist orange/ rot (so genau weiß ich's leider nicht mehr ) und der ehemals verlauste blüht gelb - er blüht auch gerade! Fotos poste ich von meinen beiden schönen im Hibi-Forum

Bis dahin und lg
Henrike
Avatar
Herkunft: Thüringen 180 m ü.NN…
Beiträge: 24389
Dabei seit: 05 / 2006
Blüten: 51295

gudrun

 [M]
Heute habe ich mir aus dem Botanischen Garten Samen mitgebracht (gibt es dort je Beutelchen für 1€ zu kaufen)
und zwar: Zimbelkraut (Cymbalaria muralis), Rote Akelei (Aquilegia canadiensis), Thüringer Strauchpappel (lavatera thuringia)und Felsenteller (Ramonda myconi).
Da hätte mich noch viel mehr interessiert, wenn denn der liebe Platz nicht wäre...
Avatar
Herkunft: Lotte 1 Klimazone 7b
Beiträge: 7620
Dabei seit: 07 / 2006
Blüten: 6452

Pflanzenboy

Hier mein ebeiden Errungenschaften von heute,das erste ist eine Cephalotaxus harringtonia 'Fastigiata' , Säulenkopfeibe

was das zweite ist weis ich leider nicht vielleicht kann mir da einer weiter helfen .
DSC02104a.jpg
DSC02104a.jpg (484.32 KB)
DSC02104a.jpg
DSC02102a.jpg
DSC02102a.jpg (358.16 KB)
DSC02102a.jpg
Avatar
Herkunft: Düsseldorf
Beiträge: 10967
Dabei seit: 06 / 2010
Blüten: 140

stefanie-reptile

Avatar
Herkunft: Eberswalde, Urstromt…
Beiträge: 5946
Dabei seit: 02 / 2011
Blüten: 500

GinkgoWolf

Zitat geschrieben von gudrun
Heute habe ich mir aus dem Botanischen Garten Samen mitgebracht (gibt es dort je Beutelchen für 1€ zu kaufen)
und zwar: Zimbelkraut (Cymbalaria muralis), ...

Hättste was gesagt (per PN), hätte ich dir glattweg welche sammeln und per Post zuschicken können Bei uns hier in Neubrandenburg wächst die Pflanze wie Sand am Meer überall in der alten Stadtmauer. Mein Zimbelkräutchen hab ich aber von Samen, die ich bei meiner Lehrbeauftragten fürs Modellieren gesammelt habe. Sie hat nämlich auch so ein Pflänzchen auf der Fensterbank stehen und die streuselt immer fleißig Samen aus. Überall liegen die Dinger rum.

lg
Henrike
meinZimbelkraut.JPG
meinZimbelkraut.JPG (328.89 KB)
meinZimbelkraut.JPG
Avatar
Herkunft: Lotte 1 Klimazone 7b
Beiträge: 7620
Dabei seit: 07 / 2006
Blüten: 6452

Pflanzenboy

Hallo Stefanie , vielen Dank für deine Hilfe das ist sie
Schon die Pflanze ohne Blüten sieht interessant aus und wenn die dann eine Blüte Bekommt dann ist sie ja superklasse.

Hallo GinkgoWolf, bei uns wächst auch so eine Pflanze im Garten ich weis nicht woher die kommt weil wir diese zuvor noch nie hatten.
Avatar
Avatar
Kaa
Obergärtner*in
Herkunft: an der Nordseeküste.…
Beiträge: 2380
Dabei seit: 08 / 2011
Blüten: 220

Kaa

Mir wurde gestern eine geflochtene Sanse geschenkt.
(Ja, Daddy hat's ja gut gemeint...)

Und jetzt, wo ich Sie mühsam entwirrt habe, und Sie wegen der vielen unterirdischen neuen Triebe im neuen Topf sitzt,
freue ich mich doch über die neue "Zebrapflanze".
So nenne ich Sie wegen des entstandenen Streifenlooks momentan.
Verwächst sich das? Wir werden sehen...
Bild 540.jpg
Bild 540.jpg (228.52 KB)
Bild 540.jpg
Bild 541.jpg
Bild 541.jpg (429.48 KB)
Bild 541.jpg
Avatar
Herkunft: Lotte 1 Klimazone 7b
Beiträge: 7620
Dabei seit: 07 / 2006
Blüten: 6452

Pflanzenboy

Sanseverien erst wieder umtopfen wenn der Topf wirklich zu eng wird.
Sieht irgend wie witzig aus deine Sanseveria so unordentlich.
Avatar
Herkunft: Eberswalde, Urstromt…
Beiträge: 5946
Dabei seit: 02 / 2011
Blüten: 500

GinkgoWolf

Zitat geschrieben von Kaa
freue ich mich doch über die neue "Zebrapflanze"

Stimmt, die sieht jetzt wirklich witzig aus wie eine gestylte Punk-Frisur

lg
Henrike
Avatar
Herkunft: BAWÜ Winnenden USDA …
Beiträge: 658
Dabei seit: 10 / 2012
Blüten: 30

Mr. Palm

- Morinda citrifolia- Noni
- Chamedorea radicalis- Robuste Bergpalme
- Poncirus trifoliata- Dreiblättrige Bitterorange
- Schefflera actinophylla- Queensland- Strahlenaralie

Und noch von der Nachbarin Myrtenstecklinge... und demnächst hab ich kein Platz mehr (Hab gestern schon etwas ausgemistet )
Avatar
Herkunft: Schweiz
Beiträge: 1107
Dabei seit: 04 / 2012
Blüten: 130

Sealy

@firemouse, endlich endlich hab ich's geschafft, ich kann die Bilder jetzt, mit deiner Hilfe verkleinern und hier meine Madaskarpalme, besten Danke, Sealy
gmischts 1000.jpg
gmischts 1000.jpg (346.32 KB)
gmischts 1000.jpg
Avatar
Avatar
Kaa
Obergärtner*in
Herkunft: an der Nordseeküste.…
Beiträge: 2380
Dabei seit: 08 / 2011
Blüten: 220

Kaa

Jetzt laufen mir neue Pflanzen schon nach bzw. ziehen ungefragt ein...

Da will man sein (einziges) Beet so langsam winterfit machen, schiebt einen Kübel darin weg ("Anti-Hunde-Buddel-Maßnahme...")
und was findet man -'nen gefleckten Aronstab!
Wo der nun wieder hergekommen ist?
Aber hübsch isser ja - darf bleiben!
Bild 116.jpg
Bild 116.jpg (289.72 KB)
Bild 116.jpg

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.